Besatzungsfrage meines 54 L Becken!?!

Hi,
Ich habe jetzt seid 3 Wochen mein Aquarium am laufen (habe immer schön Wasseraufbereiter und Pflanzendünger zugegeben), jetzt will ich mir morgen von einem Bekannten die ersten Fische holen, er meint Ich könnte Platys und Schwertträger auf jedenfall von ihm haben und sonst müsste wa ma gucken, er hat noch mehr. Nur ich habe mich mal ein bischen nach den Fischen erkundigt, für die Platys dürfte es doch in so einem kleinen Becken kein Problem sein oder? Aber für die Schwertträger?, dürfen die in ein so kleines Becken?
Und noch eine frage, Die Fische kommen dann alle aus dem gleichen Aqaurium, darf ich dann schon gleich mehrere nehmen? also meinetwegen Platys, Schwertträger und vielleicht irgendein Wels? weil eigentlich muss man doch erst Welse nehmen, dann eine Woche später andere Fische usw oder? (Nur die kennen sich halt schon aus dem anderen Aquarium!)
So Ich habe jetzt noch ein Bild von meinem Aqaurium dazu gemacht, vielleicht habt ihr ja noch Tipps was ich besser machne könnte!

thx
mfg Pascal
 

Anhänge

  • JD310019.JPG
    JD310019.JPG
    153,3 KB · Aufrufe: 171
  • JD310021.JPG
    JD310021.JPG
    151,2 KB · Aufrufe: 168
  • JD310022.JPG
    JD310022.JPG
    159,5 KB · Aufrufe: 227
Hallo!

Schwertträger werden zu groß für das Becken. Platys kannst du einsetzen wenn sie zu deinen Wasserwerten passen (gilt auch für alle anderen Fische). Du solltest bei den Platys entweder nur ein Geschlecht nehmen oder deutlich mehr Weibchen als Männchen.

Es ist egal welche Fische man zuerst einsetzt. Den Nitritwert solltest du die ersten Wochen trotzdem täglich kontrollieren und wenn er über 0,3 steigt einen großzügigen Wasserwechsel machen.

Mfg Michi
 
Pascal,

bei dem Tip, die Fische nicht auf einmal ins Becken zu setzen, geht es doch nicht darum, ob die Fische sich schon kennen! :roll:

Du schreibst, dein Becken ist seit 3 Wochen am Einlaufen. Ich persönlich würde dir raten, noch mindestens 1 -2 Wochen abzuwarten, und in dieser Zeit solltest du dich noch einmal genau mit der ganzen Geschichte befassen.

Wie sieht es zum Beispiel mit dem allseits beliebten "Nitrit-Peak" aus? War der schon? Wie ist der Nitrit-Wert im Moment?

Übrigens: Schwertträger sind wirklich nichts für ein 54er AQ, die brauchen viel mehr Platz!

LG Nicole

edit: Übrigens, dein Becken gefällt mir schonmal ganz gut! :wink:
 
Hi

Ja, ich muss ma schaun ich fahrne morgen erstmal zu meinem Bekanten und gucke mal, Ich würd halt gern jetzt schonmal ein paar Fische im Becken habe damit sich mal was bewegt :eek:

gut also mit den Schwertträgern lasse ich das dann bessser!

Ich dachte eigentlich, das man nicht alle Fishce gleichzeitig rein setzt, weil sie sich nicht kennen und dann angreifen oder so :lol:

mit dem Nitrit-Wert kann ich erst morgen sagen weil ich keinne Test zu hause habe.

mfg Pascal
 
Hallo Pascal!

Dass man die Fische langsam nacheinander in kleinen Gruppen einsetzen soll ist richtig, allerdings nicht weil sie sich angreifen würden sondern damit das nicht gut eingefahrene becken (das dauert Monate!) nicht gleich zu stark belastet wird. Du solltest die Fische in kleinen Gruppen einsetzen und dazwischen immer ca. eine Woche warten. Mit den ersten Fischen kannst du durchaus jetzt schon anfangen, solltest aber am Anfang täglich Nitrit prüfen und sehr sparsam füttern. Wenn der Nitritwert steigt auf über 0,3 sofort Wasserwechseln, so viel wie möglich.

Mfg Michi
 
alles klar weiß ich bescheid
Leider habe heute noch keine Fische bekommen, hoffe mal das ich die Tage welche bekommen!
ich habe gerade gelesen, das man am besten vor dem ersten besatz nen Wasserwechsel macht! soll ich das auch machen?

Pascal
 
Hallo Pascal!
_Pascal_ schrieb:
Ich habe jetzt seid 3 Wochen mein Aquarium am laufen (habe immer schön Wasseraufbereiter und Pflanzendünger zugegeben)
Wasseraufbereiter brauchst du (wenn überhaupt) nur bei einem Wasserwechsel dem neuen, frischen Wasser zusetzen. Ins AQ musst du den gar nicht geben.

Und Düngen musst du in den ersten Wochen auch nicht, die Pflanzen sind von der Gärtnerei her noch ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Damit kannst du nach 2 Monaten mal anfangen. Hast du einen Nährboden im AQ?

Und vor dem ersten Besatz musst du keinen Wasserwechsel machen wenn die Werte in Ordnung sind.

LG
Dominic
 
ouh
neija ich hab jetzt jede Woche nen ganz bischen Wasseraufbereiter rein gemacht.
Und Nährboden habe ich drinne!

Ich habe vorgestern 7 liter aus meinem Aquarium (54 Liter) raus gelassen, das wird doch nicht schlimm sein oder?
Jetzt habe ich mir gestern meine ersten Fische gekauft!
2 Antennenwelse und
2 Siamesische Algenfresser (Kann mir jemand den richtigen Namen sagen? oder sogar den lat.?)

neija ich habe zwar schon gelsen, dass die Antennenwelse eig zu groß für son Becken sind aber die sind noch ganz klein und wenn die echt zu groß werden gebe ich sie meinem Bekannten!
Nur ich muss schon sagen, bevor ich die Welse hatte, waren eig alle Pflanzen/Blätter mit so Braunen Algen oder so nem zeug überzogen und die beiden haben da schon ordentlich Arbeit geleistet!

mfg Pascal
 
Hallo!

Nicht nur die Antennenwelse, sondern auch die Rüsselbarben werden viel zu groß für das Becken. Außerdem sollte man sie in größeren Gruppen halten. Laut Zierfischverzeichnes Beckengröße ab 150 cm (375 Liter!). Auch die Antennenwelse werden schon bald nicht mehr "ganz klein" sondern ganz schön zu groß sein. Hast du eine Wurzel im Becken? Für die Welse ein Muss. Wieso informierst du dich nicht vor dem Kauf über die Tiere? Du hast doch hier im Forum die beste Möglichkeit dazu! Für sowas hab ich echt kein Verständnis.

Ich würde an deiner Stelle die Tiere (auch die Antennenwelse) gleich morgen zurückgeben wenn möglich, und dafür einen besatz wählen der zur Beckengröße passt.

Mfg Michi
 
auh
neija hab 2 wurzeln drinne
aber im Forum ließt man über die Antennenwelse ja viele unterschiedliche Meinungen un die siamesischen Algenfresser miente die verkäuferin passen locker in nen 54 l becken. da hab ich gefragt ob das Rüsselbarben sind und die meinte neeeein das sind keine!


mfg PAscal
 
Hallo Pascal!
_Pascal_ schrieb:
neija ich hab jetzt jede Woche nen ganz bischen Wasseraufbereiter rein gemacht.
Und Nährboden habe ich drinne!
Also wie gesagt Wasseraufbereiter wenn überhaupt nur ins neue Wasser z.B. in den Eimer geben. Schaden kann er auf jeden Fall nicht, er bindet z.B. auch mögliche Schwermetalle.

Der Nährboden ist gut. Dann brauchst du wirklich die ersten 2 Monate noch gar nicht düngen. Und danach besorg dir Düngekugeln und benutze sie und einen Flüssigdünger mit Eisen, dann steht einem guten Pflnazenwachstum nichts im Weg. Wenn du jetzt im Anfang zu viel düngst förderst du nur unnötig Algenwachstum.

Ich bin auch der Meinung dass sowohl die Antennenwelse als auch die Rüsselbarben viel zu groß für dein Becken werden. Trenn dich lieber jetzt von ihnen bevor sie später zu groß werden.

LG
Dominic
 
ja ugt, weiß ich mit dem Düngen bescheid.

Mit den Fische, Ich habe bei der Zoohandlung angerufen, und am Telefon der das erklärt und die meinte nee die können se nicht zurück nehmen wegen krankheiten und so.
Ja mein Bekannter is im mom für 2 Wochen im Urlaub also kann ich die ihm auch noch nicht geben!
Aber ist das denn wol für die Fische schlimm, wenn ich die jetzt erst noch 2 Wochen oder vilt sogar nen Monat drinne lasse und dann meinem Bekanntem gebe?
also es sind noch richtig kleine!

mfg Pascal
 
Hallo Pascal!

Nein, die 2 Wochen sind nicht schlimm, wenn du sie dann auch wirklich abgibst. Weißt du denn mit Sicherheit, dass dein Bekannter die Tiere nimmt?

Find ich ja nicht so nett von dem Laden, gute Geschäfte nehmen auch Tiere zurück. :mecker:

Du kannst es auch mal hier im Biete-Bereich versuchen, evtl. meldet sich jemand.

LG
Dominic
 
ja hmm ich werd da auch keine Tiere mehr kaufen!
aber hab mit meinem Bekannten ebend getelt.. er meint er nimmt die, nur er is halt grad im urlaub und so und ich sollte noch warten bis er zu hause ist.
 
Hallo Pascal!

Na das hört sich doch gut an. So lange kannst du sie auf jeden Fall noch behalten.
Wie groß ist denn das Becken deines Bekannten?

LG
Dominic
 
Oben