Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja mal so richtig Probleme mit meinem AQ. Falsche Fische, Algen (ich musste ja den Filter säubern), Kakadu ZBB Pärchen tot nach zugabe von General Tonic. Ich dachte ich habe eine Krankheit im AQ. Fische starben ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Zb.: mein kleiner Black Molly Mann schwamm von einer Stunde zur nächsten im AQ rum als wäre er blind. Kurz darauf war er ot.
Ich mache jede Woche einen TWW und fische auch abgestorbene Blätter raus (ja gut nicht jedes).
Jetzt habe ich auf feineren und dunkleren kies umgestelt. 2-4mm. Ein paar Pflanzen mehr reingemacht.
Ich habe versucht meinen Besatz zu ändern, aber ich finde nicht wirklich einen besseren Abnehmer.
Mein aktueller Besatz und meine WW:
1 KaFi Männchen
1 Paar Platys (wir hatten noch eine Dame nachgekauft, die vom Mann aber aufs ärgste gejagt wurde, jetzt tot)
1 Kardinalfisch (ich hatte welche zugekauft, dann begann das große sterben, er macht es bis jetzt ohne Probleme, vielleicht werde ich mir da noch welche holen?!?!)
2 Guppyjunge (m,w)
2 blauer Antennenwels
3 mamor. Metallpanzerwels
(als ich mein AQ mit Fischen bestückte, hat die Zootante das mir so mit den Welsen empfohlen)
Also beim TWW sauge ich auch Mulm ab. Ich erneuere ca. 15l. (25-30%)
Ich gebe danach etwas Aquasafe dazu (Empfehlung Zootante, wenn es alle ist kaufe ich wenn dann nur Easy Clear?) und einen Teelöffel Salz.
Die Guppys die ja eigentlich sooo einfach zu pflegen sind, sterben früher oder später. Die Guppydamen laichen ab (auch mehrmals) und sterben dann. Auch die Männchen und das ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Laichverhärtung???
WW:
PH 7,0
GH 12
KH 3
No2 nn
No3 20
24°-26°
Ich weiß das mit den Welsen aber für die ancis finde ich keinen Abnehmer und noch mehr Panzerwelse ist doch zuviel oder?
Meinen Fischen geht es augenscheinlich gut. Alle fressen gut. Ich füttere tetra Pro oder tetra Rubin und immer mal ein paar getrocknete ML.
Wie kann ich meinen Besatz verbessern und was könnten die Todesursachen sein und habt ihr noch eine Idee was ich als Blickpunkt reinsetzen kann? Ein paar Platys dazu zu einer kleinen Gruppe?
Ich weiß ne ganze Menge Text. Ich danke schon mal fürs lesen.
Ich weiß das es Zierfischverzeichnis gibt und da haben wir uns auch schon was rausgesucht. Nur wollen wir eure Meinunge gern hören.
Unsere Vorschläge: Papageienplaty, Roter oder gelber von Rio, Kardinal, Schmucksalmler, Honig Gurami oder knurrender Gurami????
ich hatte ja mal so richtig Probleme mit meinem AQ. Falsche Fische, Algen (ich musste ja den Filter säubern), Kakadu ZBB Pärchen tot nach zugabe von General Tonic. Ich dachte ich habe eine Krankheit im AQ. Fische starben ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Zb.: mein kleiner Black Molly Mann schwamm von einer Stunde zur nächsten im AQ rum als wäre er blind. Kurz darauf war er ot.
Ich mache jede Woche einen TWW und fische auch abgestorbene Blätter raus (ja gut nicht jedes).
Jetzt habe ich auf feineren und dunkleren kies umgestelt. 2-4mm. Ein paar Pflanzen mehr reingemacht.
Ich habe versucht meinen Besatz zu ändern, aber ich finde nicht wirklich einen besseren Abnehmer.
Mein aktueller Besatz und meine WW:
1 KaFi Männchen
1 Paar Platys (wir hatten noch eine Dame nachgekauft, die vom Mann aber aufs ärgste gejagt wurde, jetzt tot)
1 Kardinalfisch (ich hatte welche zugekauft, dann begann das große sterben, er macht es bis jetzt ohne Probleme, vielleicht werde ich mir da noch welche holen?!?!)
2 Guppyjunge (m,w)
2 blauer Antennenwels
3 mamor. Metallpanzerwels
(als ich mein AQ mit Fischen bestückte, hat die Zootante das mir so mit den Welsen empfohlen)
Also beim TWW sauge ich auch Mulm ab. Ich erneuere ca. 15l. (25-30%)
Ich gebe danach etwas Aquasafe dazu (Empfehlung Zootante, wenn es alle ist kaufe ich wenn dann nur Easy Clear?) und einen Teelöffel Salz.
Die Guppys die ja eigentlich sooo einfach zu pflegen sind, sterben früher oder später. Die Guppydamen laichen ab (auch mehrmals) und sterben dann. Auch die Männchen und das ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Laichverhärtung???
WW:
PH 7,0
GH 12
KH 3
No2 nn
No3 20
24°-26°
Ich weiß das mit den Welsen aber für die ancis finde ich keinen Abnehmer und noch mehr Panzerwelse ist doch zuviel oder?
Meinen Fischen geht es augenscheinlich gut. Alle fressen gut. Ich füttere tetra Pro oder tetra Rubin und immer mal ein paar getrocknete ML.
Wie kann ich meinen Besatz verbessern und was könnten die Todesursachen sein und habt ihr noch eine Idee was ich als Blickpunkt reinsetzen kann? Ein paar Platys dazu zu einer kleinen Gruppe?
Ich weiß ne ganze Menge Text. Ich danke schon mal fürs lesen.
Ich weiß das es Zierfischverzeichnis gibt und da haben wir uns auch schon was rausgesucht. Nur wollen wir eure Meinunge gern hören.
Unsere Vorschläge: Papageienplaty, Roter oder gelber von Rio, Kardinal, Schmucksalmler, Honig Gurami oder knurrender Gurami????