Besatzfrage 60er

Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja mal so richtig Probleme mit meinem AQ. Falsche Fische, Algen (ich musste ja den Filter säubern), Kakadu ZBB Pärchen tot nach zugabe von General Tonic. Ich dachte ich habe eine Krankheit im AQ. Fische starben ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Zb.: mein kleiner Black Molly Mann schwamm von einer Stunde zur nächsten im AQ rum als wäre er blind. Kurz darauf war er ot.
Ich mache jede Woche einen TWW und fische auch abgestorbene Blätter raus (ja gut nicht jedes).

Jetzt habe ich auf feineren und dunkleren kies umgestelt. 2-4mm. Ein paar Pflanzen mehr reingemacht.
Ich habe versucht meinen Besatz zu ändern, aber ich finde nicht wirklich einen besseren Abnehmer.
Mein aktueller Besatz und meine WW:
1 KaFi Männchen
1 Paar Platys (wir hatten noch eine Dame nachgekauft, die vom Mann aber aufs ärgste gejagt wurde, jetzt tot)
1 Kardinalfisch (ich hatte welche zugekauft, dann begann das große sterben, er macht es bis jetzt ohne Probleme, vielleicht werde ich mir da noch welche holen?!?!)
2 Guppyjunge (m,w)
2 blauer Antennenwels
3 mamor. Metallpanzerwels
(als ich mein AQ mit Fischen bestückte, hat die Zootante das mir so mit den Welsen empfohlen)

Also beim TWW sauge ich auch Mulm ab. Ich erneuere ca. 15l. (25-30%)
Ich gebe danach etwas Aquasafe dazu (Empfehlung Zootante, wenn es alle ist kaufe ich wenn dann nur Easy Clear?) und einen Teelöffel Salz.
Die Guppys die ja eigentlich sooo einfach zu pflegen sind, sterben früher oder später. Die Guppydamen laichen ab (auch mehrmals) und sterben dann. Auch die Männchen und das ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Laichverhärtung???
WW:
PH 7,0
GH 12
KH 3
No2 nn
No3 20
24°-26°
Ich weiß das mit den Welsen aber für die ancis finde ich keinen Abnehmer und noch mehr Panzerwelse ist doch zuviel oder?

Meinen Fischen geht es augenscheinlich gut. Alle fressen gut. Ich füttere tetra Pro oder tetra Rubin und immer mal ein paar getrocknete ML.

Wie kann ich meinen Besatz verbessern und was könnten die Todesursachen sein und habt ihr noch eine Idee was ich als Blickpunkt reinsetzen kann? Ein paar Platys dazu zu einer kleinen Gruppe?

Ich weiß ne ganze Menge Text. Ich danke schon mal fürs lesen.
Ich weiß das es Zierfischverzeichnis gibt und da haben wir uns auch schon was rausgesucht. Nur wollen wir eure Meinunge gern hören.

Unsere Vorschläge: Papageienplaty, Roter oder gelber von Rio, Kardinal, Schmucksalmler, Honig Gurami oder knurrender Gurami????
 

May

Mitglied
Hi,

wie groß ist das Becken denn?

Kardinalfische sind Kaltwasserfische und sollten auch als solche gehalten werden. Ich würde keine dazu kaufen.

Die Truppe Panzerwelse solltest du schon aufstocken, allerdings nur, wenn deine Beckengröße es zulässt. Wenn du nur ein kleines 60er Becken hast geht das nur, wenn einiges vom Besatz rauskommt. Was wirst du denn abgeben?

Beim TWW brauchst du keinen Mulm absaugen. Im gegenteil in ihm sind wichtige Bakterien enthalten, die das Nitrit abbauen.

Und wieso tust du Salz und Wasseraufbereiter ins Becken? Wasseraufbereiter kann ich ja noch ungefähr verstehen (wobei ich den für unnötig und sinnlos halte), aber Salz?

Dass gibt man höchstens ins Becken bei einer Salzbehandlung im Krankheitsfall, aber ansonsten hat Salz im Becken nichts zu suchen. :wink:
 
ein 60x30x30 Becken.
das mit dem Salz hat mir die Zootante gesagt. JedeWoche machen Sie mir einen Teelöffel Salz rein, sagte sie.

Vom Besatz könnte ich auf die Guppyjungen verzichten, die bekommt dann meine nachbarin, und der Rest?

Ja der Kardinal, irgendwer hier im Forum hat die auch erfolgreich bei 25°. Ich glaube er bekommt sogar Nachwuchs?
Jedenfalls werde ich nicht weiter als 24° runter gehen, zwecks KaFi Mann.
 
Also der KaFi mann schwimmt total easy rum. Er lässt die Platys in Ruhe und die ihn. Voll friedlich. Die Guppys sond ja noch sehr klein und jung.
Anm.:Mein Guppyjunges (M) ist gestorben. Habe was von einer Guppykrankheit gelesen.
Ich habe kein Glück mit Guppys.
 
Hallo,

Guppys brauchen eine KH von mindesten 5. Wenn das nicht stimmt "hängen" sie n ur oben und bewegen sich kaum.

lG
Bianca
 
Hallo,

das ist ja ein chaos bei dir im becken, die antennenwelse solltest du abgeben, diese werden zu groß.

ausserdem solltest du dich bei nen 60er becken auf eine bodenart und eine freischwimmende art fixieren 2arten ist völlig ausreichen (maximal 3).
 
Oben