Guten Morgen allerseits!
Bin schon ne Weile am Überlegen, was ich später (wenn Nitritpeak vorbei ist) in mein neues 180 L AQ reinsetzen möchte. Leider kann ich mich nicht wirklich entscheiden.
die bisherigen Wasserwerte:
NO2 = 0,5
NO2 = 10
pH = 7
GH = 11
KH = 7
Pflanzen:
- Anubias barteri nana
- Echinodorus "Red Rubin"
- Sagittaria subulata
- Hemianthus callitrichoides "Cuba"
- 1 Mooskugel
- Alternanthera reineckii 'Rot'
- Echinodorus argentnentis
- Cabomba caroliniana
- noch mal eine Pflanze, welche eine Knolle im Boden hat und dann an die Wasseroberfläche wächst (Lila-Braune Blätter) sehr hübsch
Sonstiges:
- feiner, runder Kies 2 mm
- 1 Mopani-Wurzel
- 3 kleine Lavasteine
Meine Besatzideen:
1. Vorschlag:
- blaue Fadenfische (1 Pärchen)
- Brillantsalmler (Schwarm: 10 - 15 Stück)
- Panzerwelse (ca. 6 - 8 Stück)
- Antennenwelse (1 Pärchen)
- 1 Apfelschnecke
2. Vorschlag:
- Filigranregenbogenfisch (kleine Gruppe: 4 Stück)
- blauer Perusalmler (Schwarm: 10-15 Stück)
- Panzerwelse (ca. 6 - 8 Stück)
- Antennenwelse (1 Pärchen)
- 1 Apfelschnecke
Bei den Panzer- bzw. Antennenwelse weiß ich noch nicht genau welche, evtl. blauer Antennenwels, Leopard-Panzerwels, Panda-Panzerwels.
Was hält ihr von meinen Ideen?
Kann ich eine Apfelschnecke alleine halten? Möchte nicht unbedingt Schneckennachwuchs.
LG
Talia
Bin schon ne Weile am Überlegen, was ich später (wenn Nitritpeak vorbei ist) in mein neues 180 L AQ reinsetzen möchte. Leider kann ich mich nicht wirklich entscheiden.
die bisherigen Wasserwerte:
NO2 = 0,5
NO2 = 10
pH = 7
GH = 11
KH = 7
Pflanzen:
- Anubias barteri nana
- Echinodorus "Red Rubin"
- Sagittaria subulata
- Hemianthus callitrichoides "Cuba"
- 1 Mooskugel
- Alternanthera reineckii 'Rot'
- Echinodorus argentnentis
- Cabomba caroliniana
- noch mal eine Pflanze, welche eine Knolle im Boden hat und dann an die Wasseroberfläche wächst (Lila-Braune Blätter) sehr hübsch
Sonstiges:
- feiner, runder Kies 2 mm
- 1 Mopani-Wurzel
- 3 kleine Lavasteine
Meine Besatzideen:
1. Vorschlag:
- blaue Fadenfische (1 Pärchen)
- Brillantsalmler (Schwarm: 10 - 15 Stück)
- Panzerwelse (ca. 6 - 8 Stück)
- Antennenwelse (1 Pärchen)
- 1 Apfelschnecke
2. Vorschlag:
- Filigranregenbogenfisch (kleine Gruppe: 4 Stück)
- blauer Perusalmler (Schwarm: 10-15 Stück)
- Panzerwelse (ca. 6 - 8 Stück)
- Antennenwelse (1 Pärchen)
- 1 Apfelschnecke
Bei den Panzer- bzw. Antennenwelse weiß ich noch nicht genau welche, evtl. blauer Antennenwels, Leopard-Panzerwels, Panda-Panzerwels.
Was hält ihr von meinen Ideen?
Kann ich eine Apfelschnecke alleine halten? Möchte nicht unbedingt Schneckennachwuchs.
LG
Talia