Hallo liebe Leute,
wie es schon im Titel steht, suche ich noch nach einem Besatz für mein Aquarium. Bevor ich darauf eingehe, welche Vorstellungen ich selber habe, erst einmal die Rahmenbedingungen:
Kantenlänge 60x40x40
Inhalt 96 l
Ohne Abdeckung (so soll es bleiben, dazu später mehr)
Außenfilter von Eheim, dadurch geht die Strömung quasi von der hinteren Kante des AQ zur vorderen. Die Strömungsgeschwindigkeit würde ich als "mittel" bezeichnen.
Heizstab natürlich vorhanden
CO2-Anlage ist theoretisch vorhanden, bisher wachsen die Pflanzen auch so prächtig
Die Beleuchtung ist eine in der Helligkeit regelbare LED-Leiste
Wasserhärte: Dank Osmoseanlage kann ich da zwischen quasi härtefreiem Wasser und Leitungswasser (14°dH) beliebig abmischen.
Wurzeln und Steine sind bei Bedarf genug vorhanden, bisher ist nur eine Moorkienholzwurzel drin.
Der Bodengrund ist beiger Sand (gefällt mir einfach mehr als der dunkel gefärbte)
So, nun zu meinen Vorstellungen:
Das AQ soll in Zukunft schön verkrautet sein, möchte viele Pflanzenarten darin pflegen.
Bisher sind einige Anubien, Cryptocorinae und Javamoos und -farn drin. Diese gedeihen auch bei wenig Licht, weswegen ich gerne Schwimmpflanzen dazu nehmen würde.
Das AQ steht in meinem Arbeitszimmer und daher suche ich nach einem ruhigen Besatz, also keine "nervösen" Fische, wie manche Barben es sind (das Gewusel habe ich schon im Wohnzimmer zu genüge
).
Prinzipiell bin ich offen für alles, es sollten nur keine Südamerikaner sein, da ich dafür schon ein anderes Aquarium habe. Eine Fischsuppe möchte ich auch nicht, es soll eine Art hinein.
Die Ausschlusskriterien sind lediglich das gewollt offene Aquarium (also keine Fische, die gerne mal springen; das AQ soll offen bleiben, weil ein paar über den Wasserspiegel hinauswachsende Pflanzen hinein sollen) und die 60 cm Kantenlänge. Natürlich habe ich mich schon ein wenig informiert, aber ich traue diesem Forum mehr als den z.T. veralteten oder kommerziellen Seiten im Internet.
Was ich bisher interessant finde:
- Knurrender Zwerggurami
- Zwergfadenfisch
- Betta imbellis/ smaragdina/coccina ... (nicht splendens)
- ganz andere Richtung: Garnelen (Red-Fire)
- Aphyosemion australe
- eure Ideen
- ruhige, kleinbleibende Barben wären natürlich auch ok, aber da habe ich mich noch gar nicht informiert bisher
Selbstverständlich würde ich das AQ den speziellen Bedürfnissen der jeweiligen Fischart anpassen (zB mehr Wurzeln, Steinaufbauten usw...).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr zu den oben genannten Fischarten Empfehlungen aussprechen könntet oder andere Vorschläge habt. Erfahrungen habe ich bisher nur mit Bettas und Aphyosemionarten (vor ner Ewigkeit mal welche gezüchtet).
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Chris
wie es schon im Titel steht, suche ich noch nach einem Besatz für mein Aquarium. Bevor ich darauf eingehe, welche Vorstellungen ich selber habe, erst einmal die Rahmenbedingungen:
Kantenlänge 60x40x40
Inhalt 96 l
Ohne Abdeckung (so soll es bleiben, dazu später mehr)
Außenfilter von Eheim, dadurch geht die Strömung quasi von der hinteren Kante des AQ zur vorderen. Die Strömungsgeschwindigkeit würde ich als "mittel" bezeichnen.
Heizstab natürlich vorhanden
CO2-Anlage ist theoretisch vorhanden, bisher wachsen die Pflanzen auch so prächtig
Die Beleuchtung ist eine in der Helligkeit regelbare LED-Leiste
Wasserhärte: Dank Osmoseanlage kann ich da zwischen quasi härtefreiem Wasser und Leitungswasser (14°dH) beliebig abmischen.
Wurzeln und Steine sind bei Bedarf genug vorhanden, bisher ist nur eine Moorkienholzwurzel drin.
Der Bodengrund ist beiger Sand (gefällt mir einfach mehr als der dunkel gefärbte)
So, nun zu meinen Vorstellungen:
Das AQ soll in Zukunft schön verkrautet sein, möchte viele Pflanzenarten darin pflegen.
Bisher sind einige Anubien, Cryptocorinae und Javamoos und -farn drin. Diese gedeihen auch bei wenig Licht, weswegen ich gerne Schwimmpflanzen dazu nehmen würde.
Das AQ steht in meinem Arbeitszimmer und daher suche ich nach einem ruhigen Besatz, also keine "nervösen" Fische, wie manche Barben es sind (das Gewusel habe ich schon im Wohnzimmer zu genüge
Prinzipiell bin ich offen für alles, es sollten nur keine Südamerikaner sein, da ich dafür schon ein anderes Aquarium habe. Eine Fischsuppe möchte ich auch nicht, es soll eine Art hinein.
Die Ausschlusskriterien sind lediglich das gewollt offene Aquarium (also keine Fische, die gerne mal springen; das AQ soll offen bleiben, weil ein paar über den Wasserspiegel hinauswachsende Pflanzen hinein sollen) und die 60 cm Kantenlänge. Natürlich habe ich mich schon ein wenig informiert, aber ich traue diesem Forum mehr als den z.T. veralteten oder kommerziellen Seiten im Internet.
Was ich bisher interessant finde:
- Knurrender Zwerggurami
- Zwergfadenfisch
- Betta imbellis/ smaragdina/coccina ... (nicht splendens)
- ganz andere Richtung: Garnelen (Red-Fire)
- Aphyosemion australe
- eure Ideen
- ruhige, kleinbleibende Barben wären natürlich auch ok, aber da habe ich mich noch gar nicht informiert bisher
Selbstverständlich würde ich das AQ den speziellen Bedürfnissen der jeweiligen Fischart anpassen (zB mehr Wurzeln, Steinaufbauten usw...).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr zu den oben genannten Fischarten Empfehlungen aussprechen könntet oder andere Vorschläge habt. Erfahrungen habe ich bisher nur mit Bettas und Aphyosemionarten (vor ner Ewigkeit mal welche gezüchtet).
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Chris