Besatz für 160 Liter Aquarium

Hallo :)

Ich habe momentan ein kleines Aquarium in der Größe 60x30x35 cm.
Mein Besatz ist nicht gut das weiß ich, deswegen möchte ich meine Fische umsiedeln in ein 160 liter Aquarium. Momentan habe ich:
- 2 Goldfadenfische
- 2M/3W Schwertträger
- 1M/1W Guppy (mir sind leider 2 verstorben vor kurzem)
- 5 Kardinal
- 3 Antennenwelse
- 4 marmorierte Panzerwelse (1M/1W und ihre 2 Babys bei den ich noch kein Geschlecht weiß)

In einem kleinen Schwimmlaichkasten sind 2 Babys die vor ca. 1 Woche zur Welt kamen. Entweder Guppy oder Schwertträger, das weiß ich noch nicht.

Wenn ich meine Fische umsiedle, werde ich die 5 Kardinal hergeben und die 3 Antennenwelse evtl. in mein anderes Aquarium setzen. Zu den 4 Panzerwelsen kommen noch 4 bis 6 dazu.
Wie viele Guppys und Schwertträger kann ich den noch dazu setzen?
Ich dachte an evt. insgsammt 10 Guppy und bis zu 10 Schwertträger. Ist das ok, könnte es mehr sein, oder ist das schon zu viel?

Liebe Grüße
Simone
 
Hallo!

Leider ist Dein Becken jetzt schon völlig unpassend besetzt:

- Goldfadenfische werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 1m haben, benötigen weiches, leicht saueres Wasser.
- Schwertträger werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 1m haben, benötigen härteres, neutrales Wasser, die Männchen untereinander sind extrem agressiv, 2 Weibchen auf ein Männchen, da sonst zuviel Stress durch das starke Treiben
- Antennenwelse werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 80 cm haben, benötigen weiches und leicht saueres Wasser und unbedingt eine Wurzel für die Verdauung
- Marmorpanzerwelse werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 80 cm haben, benötigen weiches und leicht saueres Wasser und unbedingt Sandboden
- Kardinälchen benötigen eine recht niedrige Temperatur, max. 23 Grad


Du musst also gründlich was tun, alle Fische passen nicht zusammen, auch in einem 160l nicht. Schwertträger und Guppies vermehren sich stark, Du solltest Dich also schonmal um Abnehmer kümmern...
Was hast Du noch für Becken und welche Wasserwerte?


Viele Grüße,

Bäbs
 
Also deine Antwort ist echt witzig. Ich schreibe, dass mein Besatz nicht gut ist und ich deswegen ein 160 liter Becken will. Wieso also die Antwort, dass mein Becken nicht passt...?? Naja.....

Das andere Becken ist 100x40x50 = 200 liter
Barschbecken mit 5 Pseudtropheus acei und 5 "Yellow"

PH 8,0
GH 13
KH 13
Nitrit < 0,3

Temperatur beträgt 24,5 Grad
 
wieso witzig?

Auch im 200l haben die Fische unterschiedliche Ansprüche.
Die Barsche gibst Du dann ganz ab?
 
Na wenn ich schreibe das ich ein neues Becken mache, wieso sagst du mir dann das ich ein neues Becken brauche???

Die Barsche bleiben, ich richte mir ein zweites Aquarium ein mit den Fischen aus dem 54 liter.
 
Bäbs schrieb:
Leider ist Dein Becken jetzt schon völlig unpassend besetzt:

- Goldfadenfische werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 1m haben, benötigen weiches, leicht saueres Wasser.
- Schwertträger werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 1m haben, benötigen härteres, neutrales Wasser, die Männchen untereinander sind extrem agressiv, 2 Weibchen auf ein Männchen, da sonst zuviel Stress durch das starke Treiben
- Antennenwelse werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 80 cm haben, benötigen weiches und leicht saueres Wasser und unbedingt eine Wurzel für die Verdauung
- Marmorpanzerwelse werden zu groß, das Becken sollte eine Kantenlänge von 80 cm haben, benötigen weiches und leicht saueres Wasser und unbedingt Sandboden
- Kardinälchen benötigen eine recht niedrige Temperatur, max. 23 Grad


Du musst also gründlich was tun, alle Fische passen nicht zusammen, auch in einem 160l nicht.


Viele Grüße,

Bäbs


Hallo!

Wenn du das Zitat aufmerksam liest, wirst du feststellen, dass da bei allen Fischen unterschiedliche Anforderungen an die Wasserqualität bestehen.
Deshalb bezieht sich die Antwort von Bäbs nicht schwerpunktmäßig auf die Beckengröße (die ja nicht schlecht ist), sondern darauf, dass es nur schwer möglich ist (nämlich gar nicht...), in ein- und demselben Becken weiches (leicht saures) UND hartes Wasser gleichzeitig zu haben. Mit anderen Worten, so schön du die Fische findest, sie brauchen unterschiedliches Wasser und passen daher nicht zusammen. Das hat also mit der Beckengröße nix zu tun. Finde raus, was du für Wasserwerte in deinem Becken hast und passe dann (wenn auch schweren Herzens, weil du dich sicher von einigen Fischen trennen werden mußt) den Fischbestand daran an. :freu:

@Bäbs

Das neue Becken hat ja 1 Meter Kantenlänge (nehme ich an bei 160l=100x40x40?), deshalb würde das schon gehen mit Guppys und Schwertträgern, aber wie du schon sagtest, die Goldfadenfische u.ä. passen halt nicht.
 
Hallo!

Ich habe mich vorab im Aquaristik Laden informiert welche Fische ich zusammen halten kann. Dann wurde mir eine Aussage gemacht und so kam mein Besatz zu stande. Leider kann man anscheinend "Fachpersonal" nichts glauben....

Werde das neue Becken einrichten, die Wasserwerte nehmen, dann schauen was raus kommt und meinen Besatz dann angleichen.
 
Oben