Hallo Markus,
bist Du mit der Bezeichnung sicher?
Das "High Output" deutet eher auf eine T5 Lampe hin, die "30 Watt" auf eine T8.
Ich halte prinzipiell nicht sehr viel von der
Röhren jährlich tauschen-Philosophie.
Wenn Du Pflanzen damit beleuchten möchtest, wirst Du diese beobachten müssen. Wenn Du der Meinung bist, daß sie nicht richtig wachsen, könnte das am Licht, aber auch an fehlenden Nährstoffen liegen.
Vom Spektrum her, erinnert die Lampe an eine Dreibandenlampe mit 6500°Kelvin.
Wenn dies so ist, könntest Du sie auf jeden Fall bis zum endgültigen erlöschen verwenden.
Wenn Du das nächste Mal Lampen kaufen gehst, dürfen es gerne die günstigen OEM-Röhren von Osram, Narva & Co sein.
Die Lichtfarben 827 - 880 (oder 930- 965) sind für Süsswasser geeignet.
Der Farben-Code setzt sich wie folgt zusammen:
zB.:
- 830 = Dreibandenlampe (8xx) mit 3000°Kelvin (x30)
- 954 = Fünfbandenlampe, bzw Vollspektrumlampe (9xx) mit 5400°Kelvin (x54)
Ein eher niedriger Kelvinwert sagt aus, daß das Licht gelblich-rötlich (warmes Licht) ist, ein höherer Wert gibt an, daß die Lampe bläulich-weißes Licht (kaltes Licht) abstrahlt.
Mein Favorit ist die Vollspektrumröhre mit 6500°Kelvin (965) zB.
diese hier.
Gruß
Thomas