behinderter Zwergflusskrebs

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe das mir jemand darauf eine Antwort weiß`? :autsch:
Ich habe einen orangen Zwergflusskrebs (Cambarellus patzcuarensis) in meinem Aquarium mit Fischen zusammen.
Besatz: 7 Neons, 1 Kampffisch. Vor kurzem (1 Woche) musste ich das Becken gegen Weißpünktchen behandeln. Habe dazu ein Malachitgrün-Medikament verwendet. Vor ungefähr drei Tagen nun hat mein Krebs sich gehäutet und kann jetzt nicht mehr laufen? :( Er liegt nur noch auf dem Rücken, seine Scheren sind nicht wie normalerweise nach vorn gerichtet sondern komplett ab dem ersten Glied nach hinten geknickt. Die Beinchen sind auch mehr *verknotet* und wirbeln orientierungslos in der Luft herum. Munter ist er, frisst auch wenn ich im was vors Mäulchen halte. Was ist das? Hab schonmal versucht ihm zu helfen aber es hat alles nichts genützt. Die alte Haut ist komplett weg. Bitte um Hilfe - oder ist es besser ihn zu erlösen??? :roll: Wenn ja, wie????

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
 


Hallo,

das liest sich nicht gut. Ich denke das Malachitgrün hat deinem Krebs arg zugesetzt.

Wenn du die Möglichkeit hast, nimm den Krebs aus dem Becken.
Zur Not kannst du auch erstmal irgendeine größere Schüssel nehmen, dort viel Laub und wenn vorhanden Seemandelbaumblätter mit frischen Wasser. Nicht das Wasser aus dem Becken.
Wenn du hast, bringe etwas Luft via einen Sprudlerstein mit in die Schüssel und lass die Luft leicht mitlaufen, dadurch hast du auch etwas Wasserbewegung.
Optimal wäre natürlich ein kleines Becken mit Filter, etwas Sand als Bodengrund.
Es wird dich aber nicht vor den täglichen, kleinen Wasserwechseln retten und ich meine wirklich kleine. Dadurch kannst du versuchen deinen Krebs zu entgiften und sorgst natürlich für ein sauberes Umfeld.

Gutes Futter, doch nicht zu Proteinreich, mußt du ihm anbieten aber dafür sorgen das es nicht im Notquatier gammelt. Wenn du Schnecken hast, PHS oder TDS, kannst du ein paar davon mit dazu setzen damit sich diese um die Reste kümmern.

Wenn du es schaffst ihn bis zur nächsten Häutung durchzubringen, hast du die Chance das wieder alles okay ist. Wichtig ist aber dass der Krebs erst zurück in das alte Becken kann, wenn du das Malachitgrün wirklich raus hast. Durch Wasserwechsel und Filterung über Kohle.

Es ist ein riesen Aufwand aber auch zu schaffen. Die Frage ist... ob es dir der Krebs wert ist.

Ich drücke dir/dem Krebs auf jeden Fall die Daumen und hoffe er schafft es.
 
Oben