behinderter Fisch

Hallo!
Ich habe gestern aus Mitleid einen behinderten marmorierten Panzerwels gekauft. Er ist blind.

Er schwamm im "Restposten-Becken" für 1€! Gemein, oder?

Er scheint definitiv blind zu sein. Seine Augen sind trüb und er schwimmt irgendwie orientierungslos durchs Becken. Außerdem war es im Laden kein problem ihn aus dem Becken zu holen. Er macht aber erstmal keinen "unglücklichen" Eindruck, soweit ich das bei einem Fisch beurteilen kann...

Ich habe ein neu eingerichtetes 200l Becken (läuft seit ca. 7 Wochen, vor einer Woche habe ich die ersten Fische eingesetzt) in dem noch 5 weitere marmorierte Panzerwelse leben. Bisher habe ich noch keine weiteren Fische. Es leben noch 2 Apfelschnecken mit im Becken. Das Becken ist reichlich bepflanzt. Der Bodengrund ist aus Kies (0,3 Körnung) in einer Ecke ist Sand für die Welse.

Die Wasserwerte:

No2:0
NO3:20
PH:7,5
KH:4
gh:8

Füttern scheint kein Problem zu sein, da er freudig an der angebotenen Futtertablette rumnuckelt.

Hat jemand Erfahrung mit blinden Fischen???
Was sollte ich beim weiteren Besatz beachten? Ich bin mir noch nicht schlüssig, was ich rein setzen will.

LG
Dschingha
 
Der arme!!! :(
Das nimmt mich jetzt total mit... *sniief*
Ich wünsche Dir nur, dass er wirklich blind ist...nicht, dass er eine ansteckende Krankheit hat!?!
->hört sich gemein an, aber dann lieber blind und lebensfroh, als blind, krank und andere anstecken!

*grünerDaumen für Deine Tierliebe* :wink:

LG
 
wie grausam... im "restpostenbecken", sowas hab ich ja noch nie gehört... na dann hoffen wir doch mal, dass er soweit gesund ist und noch einen schönen lebensabend hat :)
 
find ich einen feinen Zug von dir dschingha. es ist doch so, dass
Tiere im Handel meist als Ware und nicht als Lebewesen behandelt werden.
dann kann man froh sein, wenn es jemand gibt der sie da raus holt!
( vor allen Dingen, wenn man noch mehr von dieser Art in seinem Becken hat, ist das klasse!)
 
Hallo!

Blindheit sollte kein Problem sein, wenn der Fisch sich erstmal eingewöhnt hat. Die Panzerwelse eines Bekannten sind mit dem Alter (ca. 10-12 Jahre) auch erblindet, finden trotzdem Futter und zeigen keinerlei Anzeichen dafür, dass es ihnen schlecht geht.

Es sollte kein allzu "nerviger" Besatz wie z.B. Sumatrabarben ins Becken, aber das gilt auch für sehende Fische.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Huhu!

Das finde ich auch gut von Dir, dem Wels noch ein angenehmes Leben zu bereiten. Schön wenn noch mehr so denken würden. Mir ging es beim Fischekauf ähnlich wie Dir.
Ich wollte 10 sterbai haben. Die armen wurden aus dem Becken gefischt und einer war nicht so schön wie die anderen. In der Farbe etwas dunkler und die Augen statt orange außenrum war die Pupille orange innen.
Kommentar: Ach dieser Fisch, der sieht scheiße aus, gefällt mir nicht, der muß auch irgendwie mal weg.
Wie? Ich dachte ich höre nicht richtig.
Ich will ihn haben, er ist für mich ein toller Fisch.
Entgeisterter Blick: Aber der ist doch nicht schön?
Doch für mich schon!
Und heute schwimmt er mit seinen 10 Kollegen im Becken und ist einzigartig, weil eben ganz anders. Schön das ich ihn habe!

LG Dani
 
Hallo!
Der Wels scheint sich gut eingelebt zu haben und der Trupp den ich vorher schon hatte schwimmt jetzt immer um ihn rum, so dass er nicht alleine ist, sie orientieren sich echt an dem blinden Fisch, klasse oder?
Mein Mann hat ihn "Paul-Panzerwels" getauft... :D
LG
Dschingha
 
sowas süßes treibt einem ja echt die tränen in die augen... *ganz feuchte augen hat* ich meine, schönheit liegt immer im auge des betrachters. ausserdem sind so die fische doch echt individuell. manche dinge machen fische halt einzigartig und das macht sie doch erst richtig "schön" und vor allem: liebenswert, oder? :)
find das echt super von euch, da sieht man echt, dass fische nicht nur ware, sondern vor allen dingen lebewesen sind :) und es ist echt rührend, dass ihr die zu euch aufnehmt!
 
Danke für das Lob!
Ich kann da halt nicht anders, ich hatte auch eine blinde Katze und bin überhaupt irgendwie immer "Retter" solcher Tiere (habe 7 Katzen und 2 Hunde sie auch irgendwie keiner wollte... :? )
Als ich den Fisch gesehen habe sagte mein Mann schon :"Den willst du doch bestimmt retten,oder?"
Ich finde es wirklich schlimm, wenn man Tiere nur als Ware ansieht und ich muss ganz ehrlich sagen ich häte ihn auch gekauft wenn er teuer gewesen wäre...
LG
Dschingha
 
Hallo!
Mir gings da mal ähnlich!
Ich wollte damals meine Panzerwelse aufstocken und bin in die Zoohandlung!
Sie hatte auf Anhieb gleich 3 im Netz,aber sagte dann:"oh,den einen kann ich Ihnen leider nicht verkaufen,dem fehlt ein Auge,das hat er wohl mal beim Transport verloren"!Ich sagte dann "na und,das ist ein Fisch wie jeder andere auch und 1 Auge hat er ja noch"
Ich nahm den Wels also mit-die Verkäuferin wollte auch kein Geld dafür haben!Sie sagte,sie wäre froh,wenn er endlich ein stressfreies Zuhause hat,wo nicht jeden Tag ein Kescher rein kommt und seine Kumpels rausholt!Es ware schon viele Leute da,die sagten: "den Krüppel da will ich aber nicht!" :( :( :(
Ein paar Monate später stellte sich heraus,dass es ein Weibchen war,denn sie klebte mir haufenweise Eier an die Scheibe!Mittlerweile habe ich sie ein knappes Jahrn und sie fühlt sich pudelwohl in dem Schwarm mit ihren 7 anderen Jungs/Mädels!

Die Verkäuferin fragt heute noch nach ihr und freut sich,dass es ihr so gut geht!Sie hätte ihn damals am liebsten selbst mit nach Hause genommen,aber er hätte nicht zu ihrem restlichen Besatz gepasst!
Übrigends toller Laden:Besitzer/in arbeiten nur selbst dort,keine überfüllten Becken und artgerechte Haltung!
 
Also ich mus sagen ich finde es echt toll von dir dass du dem armen fisch ne chance gibst. bei dir hat ers sicher schöner als im laden...


Ich hätte mich auch für den blinden fisch endschieden, ich hätte bei meinem händler auch dann den vollen preis zahlen müssen, aber das wäre auch kein problem gewesen =)

naja wie ich das so lese fühlt er sich wohl; dann ist ja alles in ordnung.
 
Hallo ,
erstmal möchte ich dir gratulieren das du so humane Panzerwelse hast .
Du solltest ihn nicht mit hektischen oder schreckhaften Fischen vergesselschaften. Wir hatten auch mal einen Schmetterlingsbuntbarsch der erblindete ,irgendwann schwamm er aus versehen gegen einen anderen Fisch und der iss dann mit voller Wucht gegen die Scheibe gesaust :cry: :cry: .

mfg Mali
:wink:
 
Hallo !
Hab auch mal so gehandelt, obwohl die Tierchen nich ganz billig waren.
Es war ein Trupp Simillima, also Maulbrütende Hexenwelse. Einige hatten da das typische Mopsgesicht und einer sogar richtig deformierten Kopf. Pro STK 21 Steine ! Da will man sich keine Krankheit einschleppen.
Nach 2 Wochen waren sie immernoch da.
Dann hab ich alle bis auf den einen mit ordentlicher Kopfdeformation gekauft. Ein paar tage später hat mich das schlechte Gewissen hingetrieben und ich hab den Kleinen geholt.
Bin heute froh darüber. Sind alle Munter und der mit dem Deformierten Kopf (Soll angeblich ein Erreger sein, der in jungen Jahren die Knorpel zerlegt) nimmt so langsam die Erwachsenen Färbung an und mampft lustig Futtertabletten und rote Mülas. Nachzuchtwelse von mir können sich auf ihm stapeln, macht ihm gar nix aus. Die Anderen wedeln sie runter mit dem Schwanz.

Wichtig finde ich zu erwähnen, daß manches nur Panik ist, mit den tödlichen Krankheiten. Wenn die Tiere geschwächt sind, dann sterben sie, auch in einem gut gepflegten Becken an ominösen Krankheiten. Aber wirkliche Seuchen sind selten. Oder was meint ihr ?

Grüße !
 
hi,
ich hab auchn Panzerwels mit nur einem Auge und der ist der flinkste und der am wenig scheueste. Einfach klasse. Außerdem hatte ich noch ein großen Skalar der auch nur ein Auge hatte, aber den musst ich mit den anderen Skalaren hergeben :( . Irgendwie find ich die blinden Fische richtig cool:)
 
Hi alle miteinander!
Mein blinder Fisch hat mich kürzlich sogar zur "Mama" gemacht,nun,sie war echt fleißig-es waren um die 50 Eier und nun tummeln sich in meinem Aufzuchtbecken 26 kleine Panzerwelse....
 
A

Anonymous

Guest
ich finde es toll wenn man sich für einen "behinderten" fisch entscheidet der sonst keine übertragbaren krankheiten hat.

ich kanns in einigen zoofachgeschäften eh nicht mit ansehen wie einige tiere da gehalten werden :/
 
ja,ich habe damals als ich mit meinem AQ angefangen habe, oft den Fehler gemacht,dass ich Fische aus Mitleid gekauft habe!

Heute geh ich nur noch zu einem Laden,denn da sehe ich,dass es den Fischen gut geht!
 
Hallo!
Warum empfindest du es als Fehler damals Fische aus Mitleid gekauft zu haben?
Unser "Paulchen" fühlt sich sichtlich wohl und der Rest des Panzertrupps schwimmt hinter ihm er, damit er die Gruppe nicht verliert.
LG
Dschingha
 
Hallo!

Sorry,da habe ich mich weiter oben wohl etwas falsch ausgedrückt!

In dem einen Laden sind die Becken echt mega-überfüllt und es sind viele unterdrückte Fische bei!Jedes Mal wenn ich da war habe ich mindestens 3 mitgenommen,bis mein Becken rappelvoll war!

Ich bereue es nicht,den Fisch ohne Auge gekauft zu haben,ich würde es auch immer wieder tun!

Ich gehe aber nicht mehr bewusst in den einen Laden,um dort Fische zu holen,die unterdrückt werden,so habe ich es nämlich früher immer gemacht!

Ich gehe nun nur noch in diesen einen kleinen Laden,wo ich auch meine Dame ohne Auge her habe!
Und wenn ich dort noch mal einen leidenden Fisch sehen,dann nehme ich ihn sofort wieder mit!



Mfg,Nadine
 
Oben