Hallo nochmal,
nachdem ich nun aus meinem Becken (siehe beginner-forum-f1/ph-wert-sinkt-bitte-erklaeren-t115879.html) den Lavastein entfernt habe und mir täglich den letzten Mohikaner, äääh. Habrosus, anschaue, stelle ich fest: Die Barteln schrumpfen! :shock: Obwohl der Lavastein weg ist!
Er ist relativ scheu, frisst und gründelt aber, und ab und zu saust er auch im Becken rum. Das scheue Verhalten liegt bestimmt an der Einsamkeit. Ich suche nun einen Fischhändler, der welche hat. Die einzigen, die ich finde, sind aber noch zu klein...!
Aber jetzt die Frage:
Soll ich überhaupt? Ich war der festen Meinung, dass mein sauteurer Kies von Dennerle, mit 1-2 mm, gerundet und für Bodenfische geeignet, o.k. ist für die Fische. Beim googeln finde ich große Meinungsunterschiede zwischen "geht gar nicht" und "klappt bei mir super". Andere halten Habrosus auf Kies, die Barteln sind mini und alles sei angeblich o.k.
Dann finde ich die Aussagen, Bartelschrumpf läge "immer am falschen Bodengrund" bis hin zu "liegt immer an bakterieller Infektion". Ja watt denn nu?!
Jetzt wollte ich mal hier fragen, ob ich die Habrosus-Gruppe aufstocken soll oder nicht...
Wie lange soll ich den einsamen Mohikaner noch beobachten?
Bodengrund auf Sand umstellen möchte ich eigentlich nicht, wenn's nicht wirklich nötig ist. Es wächst gerade soviel fest, einige Pflanzen bilden fleißig Ausläufer und das ist ja auch echt viel Arbeit so ein Tausch...
Was meint Ihr dazu?
nachdem ich nun aus meinem Becken (siehe beginner-forum-f1/ph-wert-sinkt-bitte-erklaeren-t115879.html) den Lavastein entfernt habe und mir täglich den letzten Mohikaner, äääh. Habrosus, anschaue, stelle ich fest: Die Barteln schrumpfen! :shock: Obwohl der Lavastein weg ist!
Er ist relativ scheu, frisst und gründelt aber, und ab und zu saust er auch im Becken rum. Das scheue Verhalten liegt bestimmt an der Einsamkeit. Ich suche nun einen Fischhändler, der welche hat. Die einzigen, die ich finde, sind aber noch zu klein...!
Aber jetzt die Frage:
Soll ich überhaupt? Ich war der festen Meinung, dass mein sauteurer Kies von Dennerle, mit 1-2 mm, gerundet und für Bodenfische geeignet, o.k. ist für die Fische. Beim googeln finde ich große Meinungsunterschiede zwischen "geht gar nicht" und "klappt bei mir super". Andere halten Habrosus auf Kies, die Barteln sind mini und alles sei angeblich o.k.
Dann finde ich die Aussagen, Bartelschrumpf läge "immer am falschen Bodengrund" bis hin zu "liegt immer an bakterieller Infektion". Ja watt denn nu?!
Jetzt wollte ich mal hier fragen, ob ich die Habrosus-Gruppe aufstocken soll oder nicht...
Wie lange soll ich den einsamen Mohikaner noch beobachten?
Bodengrund auf Sand umstellen möchte ich eigentlich nicht, wenn's nicht wirklich nötig ist. Es wächst gerade soviel fest, einige Pflanzen bilden fleißig Ausläufer und das ist ja auch echt viel Arbeit so ein Tausch...
Was meint Ihr dazu?