Bandwurm bei Fischen??

Hallo, gibt es bei Fischen auch Bandwürmer???

Beim Filterwechsel habe ich im Filter einen ziemlich langen , ca 6 bis 7 cm , Wurm entdeckt. Er war hell (fast weiß) und lebte aber nichht mehr. Kann das ein bandwurm sein? Oder kann das ein groß gewordener Tubifexwurm gewesen sein der sich im Kies versteckt hatte oder Ist das ohne Foto nicht einmal zu spekulieren?? Mache mir Sorgen weil eine meiner Zwergfafis vor einiger Zeit gestorben ist und Wochen lang einen dicken Bauch hatte (auch nach Futterpausen!) und nun hat einer meinen anderen Fafis auch so einen dicken Bauch und ich finde Zeitgleich so einen Wurm im Filter. Muss ich mir da Sorgen machen?? Aus dem After der Fische schaute bisher nichts verdächtiges raus. Aber vielleicht übersieht man das ja auch weil der Kot auch oft wie ein Wurm raus hängt!???
 
Moin,

also zunächst einmal: ja, natürlich gibt es auch bei Fischen Bandwürmer. Die hängen aber im allgemeinen nicht aus dem After, sondern stoßen kleine Segmente ab, die sich bewegen können und vom Fisch ausgeschieden werden.

Wenn Du die Vermutung hast, daß Deine Fische Würmer haben (bei dem Wurm im Filter kann es sich um alls Mögliche handeln), solltest Du sie ganz einfach mal entwurmen. Sera Nematol empfielt sich da, es ist sehr harmlos, sehr wirksam und richtet auch an Wirbellosen keinen Schaden an.
 
Hi,

ein ganz toller Rat ... einfach mal Medikamente ins Becken .... besodners Namatol ... weil das ja auch gegen Bandwürmer hilft ...

Fütter mal eien Zeit lang nur leichte Kost wie z.B. Artemia und nur wenige Flocken. Kein granulat und keine Tubifex. Dann schau mal ob der Bauch kleiner wird.

LG Dani
 
Hallo
Stell doch mal ein Bild von dem dicken Fisch ein, vielleicht kann man dann eher etwas sagen. Wegen dem Wurm gibt es im Inet Seiten wo man ihn anhand von Bildern identifizieren kann. Ich würde nicht einfach ins Blaue hinnein medikamente ins Becken kippen.
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallöchen...hast du nicht auch Zwergkrallenfrösche?Fütterst du sie mit Regenwürmern?Vielleicht ein entkommener Regenwurm?
 
Danimonster schrieb:
Hi,

ein ganz toller Rat ... einfach mal Medikamente ins Becken .... besodners Namatol ... weil das ja auch gegen Bandwürmer hilft ...

Fütter mal eien Zeit lang nur leichte Kost wie z.B. Artemia und nur wenige Flocken. Kein granulat und keine Tubifex. Dann schau mal ob der Bauch kleiner wird.

LG Dani
Liebste Dani,

ich weiß durchaus, wovon ich rede. Nematol sollte mindestens einmal, lieber zweimal im Jahr bei Fischen zur Anwendung kommen, denn die Tiere werden unweigerlich durch Frost- und Lebendfutter mit Nematoden befallen. Auch wenn Du das nicht wissen solltest... dann lieber mal etwas zurück halten, gelle :)

Ich gehe nicht davon aus, daß die Fische Bandwürmer haben, sondern ehe Nematoden....
 
Hallo liebster "wer auch immer",

ich habe noch nie solch einen quatsch gehört!

Du behandelst also tatsächlich Tiere die keine Symptome zeigen und von denen du nicht sicher weißt OB sie überhaupt ein Problem mit Nematoden haben?

Weißt du mach was auch immer du willst aber rate den Leuten hier nicht zu Medikamenten obwohl du keine Ahnung hast um was es sich handelt.

Gruß Dani
 
Danimonster schrieb:
Hallo liebster "wer auch immer",

ich habe noch nie solch einen quatsch gehört!

Du behandelst also tatsächlich Tiere die keine Symptome zeigen und von denen du nicht sicher weißt OB sie überhaupt ein Problem mit Nematoden haben?

Weißt du mach was auch immer du willst aber rate den Leuten hier nicht zu Medikamenten obwohl du keine Ahnung hast um was es sich handelt.

Gruß Dani
Schätzeken, mein Name steht unten drunter... und Du solltest Dich mal wieder beruhigen. ICH weiß durchaus, was ich tue...

Entwurmst Du Deine Katze oder Deinen Hund nicht? Selbst dann, wenn Du keine Würmer siehst? Siehste... und Fische holen sich die Würmer genauso....

Vielleicht hilft Dir ja dies hier weiter: http://www.einrichtungsbeispiele.de/sei ... 13414.html

.... und ne Klinikpackung Baldrian wüde ich auch noch vorschlagen.....
 
Hallo,

hmmm Jutta meine Beste dann erklär mir doch mal was sich deine Fische durch Frostfutter an Nematoden so einfangen und wie Nematol bei Bandwürmern hilft und woher du weißt was das für ein Wurm ist ohne Bilder oder Mikroskop aufnahmen?

LG Dani
 
Ein Bandwurm findet sich nicht tot im Filter. Wenn ein Fisch stirbt, bleibt der Bandwurm dadrin... und ich hab oben schon erklärt, daß die auch nicht aus dem After hängen, sondern Segmente freisetzen. Man kann also mal ganz gesplegt davon ausgehen, daß die Fische keine Bandwürmer haben.

Aber durch Frostfutter ziehen sich Fische diverse Rundwürmer zu, die, je nach Art und Fütterung, den Darm verstopfen können (das passiert z.B. bei meinen Brachygobius doriae). Das führt dann zu diesem Kugelbauch und irgendwann zum Darmverschluss.

Es ist einfach auch bei Fischen sinnvoll, sie regelmässig gegen Spul- und Hakenwürmer zu behandeln, um so etwas zu vermeiden.

Ich für mein Teil entwurme meine Tiere mindestens einmal, oft zweimal im Jahr und mir bleiben solche Dramen erspart.

Und übrigens noch einmal: Nematol ist ein völlig harmloses Mittel, das zu keinerlei Schäden führt, nicht mal bei den ganz empfindlichen Sissis. Also ist so eine Aufregung völlig umsonst.
 
Hallo, erst mal ganz lieben Dank für eure Beiträge.

Also, ein verirrter Regenwurm konnte es shcon mal nicht sein, da ich die Zwergkrallenfrösche in einem Artenbecken hlate mit garnelen, 2 Ancistrus und Dornaugen.

"Nematol" zur Vorsorge??? NIEMALS!!! Und ich kann auch sagen wieso ich da so sicher bin dass ich das ganz sicher nicht machen werde: Weil ich mal nachweislich Fräßkopfwürmer im Becken hatte und meine Zwergfafis das Medikament Nematol nicht überlebt haben. Sie sind kurz nach der Medikamentengabe einfach getorben, nicht an den Würmern! Und ich habe genauestens dosiert. daher nie wieder bei Zwergfafis!
Siehe hier: krankheiten-f6/fraesskopfwuermer-sera-med-nematol-t106319.html

Werde mal versuchen ob ich den wurm finde per google und dann noch mal berichten. Und auch mal versuchen ein Foto zu machen von dem dicken Fischlein.

Bis dahin erst mal lieben Dank
 

Z-Jörg

Mitglied
Ohne das ich Nematol kennen würde o. schonmal benutzt hätte, halte ich es für zweifelhaft, Medikamente prophylaktisch einzusetzten.
Was ist denn mit Resistenzen?
Ich selber halte seit über 35 J. Fische u. habe Fische die ca. 20 J. alt sind ohne jemals prophylaktisch behandelt zu haben.
 
Also 1. bezweifle ich, daß die Zwergfadenfische an dem Nematol gestorben sind und 2. ist auch eine 35jährige Haltung kein Garant dafür, daß man alles richtig macht, gell. Wieviele Wohnzimmeraquarianer soll ich aufzählen, die seit 35 Jahren eine Fischsuppe sondergleichen pflegen und im Brustton der Überzeugung behaupten, den Tieren geht es gut?

Im Grunde erübrigt sich jede weitere Diskussion. Ich für mein Teil weiß inzwischen sehr genau, welche Auswirkungen ein Wurmbefall auf Fische hat (schlechte Nahrungsversorgung, keine Laichbereitschaft, Darmverschlüsse etc.) und wie harmlos Nematol ist (ihr solltet das bitte nicht mit Tremazol verwechseln).

@Marita
Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, was geschieht, wenn in einem von Fräskopfwürmern befallenen Fisch die Parasiten abgetötet werden? Vor allem, wenn man so lange wartet, bis die Fräsköpfe schon aus dem After schauen....

Aber jeder nach seinem eigenen Gutdünken.
 
Hallo,

man könnte meinen du verkaufst das Zeug...
Finde es auch gut das Marita sich gegen eine vorsorgliche Behandlung entscheidet und sofort erkennt wie wenig sinn es macht seine Tiere Medikamenten aus zu setzen ohne passende Symptome.

Mal etwas sachlicher ... Fische müssen nicht regelmäßig Entwurmt werden!
Wenn man ihnen was gutes tun will kann man z.B. Knoblauch mit verfüttern oder mal etwas mehr ballststoffreiches Futter wenn sie Probleme mit der Verdauung haben. Oder man erhöht leicht die Temperatur.

LG Dani
 
kalessin schrieb:
Also 1. bezweifle ich, daß die Zwergfadenfische an dem Nematol gestorben sind.

Also hälst du es wirklich für einen Zufall dass innerhalb etwa einer Stunde nach Gabe von Nematol (bei 100% richtiger Dosierung) alle 4 Fadenfische gestorben sind? Einfach umgekippt! Ich hatte sogar die Firma angeschrieben damit sie dies bitte in ihren Beipackzettel aufnehmen. den anderen Fischen ging es ja gut, aber ich würde dieses Medikament nie wieder bei Layrintfischen einsetzen!!!
 
Nein, ich halte das nicht für einen Zufall... sondern eher für eine Folge des offenbar starken Fräskopfwurmbefalls, der sich in irgendeiner Form in Bewegung gesetzt hat, als Du mit Nematol behandelt hast. Ich kann Dir aber versichern, die Tiere wären auch ohne Nematol gestorben.

Es ist genau das, was ich meine. Erst behandeln, wenn das Kind schon ganz tief in den Brunnen gefallen ist, bringt nix. Gerade Fräskopfwürmer sollte man im Griff halten, bevor sie sichtbar werden, denn dann haben sie schon so heftige Schäden angerichtet, daß der Fisch kaum noch zu retten ist.

@Dani

Deine Hausmannweisheiten helfen nicht wirklich weiter, wenn die Tiere Würmer haben. Was denkst Du denn eigentlich, wie ich meine Fische halte und füttere und bei bester Gesundheit erhalte? Allerdings kann ich Dir versichern, ist Knoblauch nicht der Weisheit letzter Schluss und ballaststoffreiche Kost hilft NICHT gegen Würmer....

Aber wie bereits gesagt: ihr wisst es ja offensichtlich besser, also schlagt euch einfach weiter mit dicken Bäuchen und Fräskopfwürmern herum. Ich für mein Teil stele lieber sicher, daß sowas gar nicht erst aufkommt.
 
kalessin schrieb:
Nein, ich halte das nicht für einen Zufall... sondern eher für eine Folge des offenbar starken Fräskopfwurmbefalls, der sich in irgendeiner Form in Bewegung gesetzt hat, als Du mit Nematol behandelt hast. Ich kann Dir aber versichern, die Tiere wären auch ohne Nematol gestorben.

.

Das kannst du VERSICHERN?? Lehnst du dich da nicht etwas weit aus dem Fenster?? ;-)

Meine Fadenfische waren komischer weise aber unter den Fischen, bei denen der Fraäßkopfwurmbefall noch nicht einmal zu sehen war. Im Gegensatz zu meinen Lebengebärenden, wegen denen ich die Würmer erst entdeckt hatte. Und dennoch sterben keine anderen Fische sondern nur innerhalb Minuten alle 4 Zwergfafis??? Ich finde eindeutiger geht es gar nicht mehr, dass das Mittel die Tiere umgehauen hat. Mag ja sein dass es an ihrer besonderen Atmung liegt, dass sie das nematol nicht vertragen. Aber dass dies eine Tatsache ist stelle ich nicht einmal in Frage. Denn ich stand daneben als ich gerade das Mittel ins Becken dosiert hatte. Man konnte zusehen wie sie nach Luft schnappten, schwankten und dann einfach umkippten. So schnell ich konnte habe ich sie raus geholt und in ein anderes Becken gesetzt, aber es war zu spät!

(NUR EIN Beispiel: Ich habe Krebs, es geht mir aber dennoch im Moment super gut, bin top fit,man merkt mir meine Erkrankung nicht an. Dann bekomme ich vom Arzt ein Medikament und innerhalb einer halben Stunde bin ich tot! Dann bin ich aber an Krebs gestorben und nicht an dem medikament???? ;-))) wohl kaum! )
 
Ist schon erstaunlich, wie sich die Zeit innerhalb von ein paar Posts verkürzt. Zuerst waren es ein paar Stunden, dann eine Stunde und jetzt sind es nur noch ein paar Minuten....

Und davon abgesehen: wenn ich neben einem meiner Becken stehe und sehe, daß die Tiere nach einer Medikamentengabe merkwürdiges Verhalten zeigen, hol ich entweder die Tiere da raus oder den Schlauch und wechsle Wasser... Also mach doch bitte nicht das im allgemeinen harmlose Mittel dafür verantwortlich.

So, Thema für mich beendet....
 
Hallo Jutta,

wo bitte steht denn dass es Stunden dauerte bis der erste starb ??? Im ersten Beitrag hatte ich geschrieben dass mein erster Fafi innerhalb etwa einer Stunde starb. Und so war es auch.
Innerhalb von Minuten (!!) zeigte der erste Luftschnappen und nachdem nach ca 15 bis 20 Minute alle vier solch ein Verhalten zeigten HABE ich reagiert und sie schnell rausgenommen! Erst danach (im anderen becken) starb dann auch einer nach dem anderen von den dreien die ich rausgeholt hatte. War einfach zu spät, hatten wohl shcon zu viel von dem medikament abgekriegt. Wenn du richtig gelesen hättest , wäre dir das klar. ;-)

Verstehe nur nicht warum du dich so dagegen wehrst dass Nematol scheinbar nicht von allen Fischen vertragen wird. Hast du denn schon das medikament selbst an fadenfischen getestet??? oder generell an allen Zierfschen? Man hat das Gefühl dass du Nematol vermarktest ;-) Aber selbst die Firma hat sich bereit erklärt der Sache nachzugehen und sich für den Hinweis bedankt. Ach ja, und selbst im Beipackzettel des Medikamentes steht auch dass es nicht für Garnelen verträglich ist und auch Schnecken haben oft das Nachsehen.
;-))
 
Ich wehre mich gar nicht dagegen, daß das Mittel nicht von allen Tieren vertragen wird.

Aber ich geb Dir mal einen Tipp: das Wörtchen heisst Diskussionskultur. Und wenn ich die Einstiegsposts sehe, dann sehe ich da eine Diskussionskultur, die einer unserer unsäglichen Talkshows würdig wäre... aber keinem fruchtbaren Austausch in einem Aquaristikforum. Wie man in den Wald reinruft, so schallts hinaus, oder?

Ich hatte vor einiger Zeit mal eine kurze Diskussion mit einer Süwassernadel-Züchterin, die mich in sehr vernünftigem Ton darauf aufmerksam machte, daß Nadeln das Zeug auch nicht vertragen. Das kann ich einfach so hinnehmen, weil es ihre Baustelle ist und nicht meine.

Aber ich lasse mich ungern als Depp abstempeln und blöde von der Seite anreden. Ich für mein Teil muss bei den Arten von Fischen, die ich halte und züchte, sehr viel Beobachtungsgabe an den Tag legen, weil es über diese so gar keine Informationen gibt. Mir ist trotzdem noch kein Fisch an Haltungsfehlern oder falscher Medikamentierung eingegangen.... frag Dich mal, warum das so ist. Liegt vermutlich daran, daß ich, wenn ich etwas ins Becken kippe, daneben stehen bleibe und beobachte... daß ich, wenn ich die Vermutung habe, daß meine Tiere etwas mitschleppen oder ausbrüten, mich so weit als möglich informiere (und damit meine ich nicht, in einem Forum zu fragen!) oder aber durch Erfahrung, Wissen und Ergänzung meines Wissens eine Diagnose stellen kann und entsprechend reagieren.

Und nur, weil ihr nicht gleich wisst, wer da gepostet hat, gleich auf so eine untere Schiene bei der Antwort zu verfallen.... ja, so schafft man natürlich eine vernünftige Diskussionsgrundlage....
 
Oben