Ballon Molly schwimmt nur an der Wasseroberfläche

Hallo alle miteinander.

Hab mir letzte Woche 2 Ballon Mollys, 1m und 1w, geholt (hab später erst erfahren das es ein qualzucht ist, sorry dafür schonmal). Nun schwimmt das Männchen seit 2-3 tagen nurnoch an der Wasseroberfläche im ca. 20° Winkel mit dem kopf nach oben. Bleibt auch den ganzen Tag in einer ruhigeren Ecke des Aquariums wo die Strömung nicht so Stark ist. Fressen tut der Kleine aber nicht viel wie man es von einem Molly kennt. Wenn ich mal so rein "medizinisch" mit meinem Finger in seine nähe komme schwimmt er auch mal für kurze Zeit nach unten und kommt dann wieder sofort nach Oben. Die anderen Fische verhalten sich alle völlig normal, drehen "freudestrahlend" ihre Runden. Was könnte er haben.
Hab schon an eine Schwimmblasenentzündung gedacht.

Danke jetzt schonmal für eure Hilfe.

Aquariumgröße: 160 liter
Besatz:
2 Schhwertträgermännchen
2 Ballon Molly
2 Black Molly Lyra
2 Black Molly
1 Fiederbartwels
3 Kampffische (1m und 2 w)
5 Panzerwelse

Temperatur: 26° Celsius

Das Aquarium steht seit 3 Wochen, da ich vorher nur ein 60er becken hatte und es gegen dieses ausgetauscht hab. (Filter und Heizung ans neue AQ angepasst!Hab auch das alte Wasser genommen also keine Angst :wink: )
 
Hab gerade nochmal ins AQ geschaut und gesehen das der Ballon Molly auf dem Grund rumwuselt und den Kies absucht nach fressbarem. Aber wie gesagt die letzten Tage schwamm er nur oben. Sieht aber ziemlich geschwächt aus so wie er da rumwuselt.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem mit meinem Molly und schon fast das ganze Internet nach einer Antwort abgesucht. Er schwimmt bloss in der Ecke auch so mit dem Körper nach unten und dem Kopf nach oben, mit dem einzigen Unterschied: er frisst noch normal.Er bewegt sich langsam und die Rückenflosse klebt sozusagen immer am Körper.Kann man das villeicht mit Medikamenten behandeln ?
 
Hi,

ich hab auch Ballon Mollys. Von ehemals 6 sind binnen 3 Monaten noch 4 übrig. Diese Hochzuchten sind oft empfindlicher als "normale" Black Mollys. Und reagieren daher auch empfindlicher als andere auf Attacken, Wasserwertschwankungen etc.

Ich sehe, dass du 3 KaFis zu den 6 Mollys hälst, KaFis sind doch ganz ruhige Gesellen und mögen eigentlich aktive Kameraden wie Mollys, Schwertträger, Guppys etc nicht so gern, dann können sie ganz schön aggressiv werden.

Hast du vllt. entdecken können, dass seine Flossen angeknabbert sind?

Liebe Grüße
Sabrina
 
Hi
Also der Molly ist in der Zwischenzeit verendet, besser gesagt ich hab ihn erlöst, weil er stand da echt nur im Wasser rum.
In der Zwischenzeit wurden auch die Schwanzflossen von den anderen Mollys angeknappert, aber die Kampffische sehe ich nicht als Problem, das sind die ruhigsten da im Becken und bleiben immer von den anderen fern, ausser die 2 Weibchen. die Schwimmen gelassen durchs Becken. Hab heute meine 2 Schwertträgermännchen abgeben, weil ich denke das sie die störenfriede waren. Die sind sogar hinter den KaFi hinterher, die haben sich nichtmal gewehrt, immer nur davon. Jetzt ist sogar wieder mehr los im Becken.

Mal noch eine Frage hinterher, wachsen die Schwanzflossen nach?
Und noch eine Gute Nachrricht zum Schluss, meine 2 Mollydamen scheinen Nachwuchs zu bekommen so dick wie sie schon sind :D
 
Hi,

im Normalfall wachsen die Schwanzflossen nach, allerdings ist die Farbe nicht mehr so ausgeprägt, es sei denn es ist bis zur Wurzel geknabbert wurden.

Ich warte auch schon auf Nachwuchs...dürfte nicht mehr lange dauern, geb ihr noch 2-3 Tage :)
Wenn du dir mit ihnen einen eigenen Stamm aufbauen willst, sind diese auch wesentlich resistenter als die aus dem Zoogeschäft

Viel Spaß mit den Jungen und liebe Güße

Sabrina
 
Ballon Molly

Hallo an alle!

Habe seit letzter Woche ein Aquarium und habe am Samstag 3 Ballonmollys (m,w,w) und 3 Guppys (m,w,w) gekauft!
Gestern ist ein Mollyweibchen nur mehr unkoordiniert auf dem Rücken geschwommen und hat sich danach nur mehr auf dem Boden aufgehalten und sich versucht, in den Boden zu graben! Gestern am Abend habe ich dann in der Zoohandlung angerufen und der Verkäufer hat gemeint, das ich 1/3 Wasser austauschen und noch mehr Bakterien dazugeben soll, der Fisch aber gesund sei!

Heute am Morgen ist der Fisch tot am Boden des Aquariums gelegen und ich habe bemerkt, dass das zweite Mollyweibchen genau die gleichen Symptome aufweist und am Rücken schwimmt! Das Mollymännchen jedoch schwimmt immer nur in Kreisen ganz oben im Aquarium! Bei den Guppys passt alles!

Könnt ihr mir bitte sagen was ich falsch gemacht habe?
Ich danke schon im Vorraus für eure Hilfe!
 
Hallo!
Ich habe erst nachdem ich die Ballon Mollys gekauft habe erfahren, dass es Qualzuchten sind!
Und in Zukunft werde ich mir auch keine mehr kaufen.

LG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
babsi91 schrieb:
Hallo!
Ich habe erst nachdem ich die Ballon Mollys gekauft habe erfahren, dass es Qualzuchten sind!
deshalb sollte man sich immer vor dem Kauf informieren. Egal bei welchem Tier.

Viele Grüße
Roman
 
Oben