Babys und Filter

Meine Mollys, Guppys und Platys bekommen demnächst ihre Babys.
Ich habe aber angst das sie von Filter eingesaugt weden, kann das denn passieren und wenn ja, giebt es eine lösung das zu verhindern?

LG
 
Hallo...

Ich habe mal gelesen das man da einen feinen Damenstrumpf, über den Filter ziehen kann :wink:

LG Nicole
 
Hallo,

das hängt auch vom Filter ab. Handelt es sich um einen normalen Außenfilter, ist die Einsaugöffnung rel. weit unten, da kommen die Guppys nicht hin.

Ansonsten Damenstrumpf oder einen Filterschwamm auf die Einsaugöffnung stecken (So mach ich das, da meine Jungfische sich überwiegend unten aufhalten, Buntbarsche).
 
Ich hab Fliegengitter oder solche Schaumstoffpatronen vom Luftheber drüber gezogen.
Nylonstrumpf hatte ich auch - der hat sich aber immer sehr schnell zugesetzt.
Das Fliegengitter ist etwas grobmaschiger.
 
fluethke schrieb:
Hallo,

das hängt auch vom Filter ab. Handelt es sich um einen normalen Außenfilter, ist die Einsaugöffnung rel. weit unten, da kommen die Guppys nicht hin.

mit dem kann ich nich ganz übereinstimmen,
ich bin gewohnt, dass die guppy babys erstmal überall rumschwimmen,
und ich finde ab und an immer nen junges guppy baby im filter obwohl der realtiv weit unten hängt.
Zudem lassen sich die babys ja auch erstmal auf den boden gleiten nachdem sie aus dem bauch der mutter kommen.
 
Tsts,

da waren meine immer anders, die schwammen tatsächlich direkt an die Oberfläche in die Schwimmpflanzen. Unten hab ich nur einen gesehen, wenn ein Apistos hinter denen her war.
Das war sowohl in meinem 50 cm hohen Becken, wie auch in meinem 30 cm hohen Becken.
 
An die Filterpatronen vom Luftheber habe ich auch schon gedacht,aber das Loch in den Patronen ist zu klein für mein Ansaugrohr.
Verstopfen Nylonstrümpfe und Fligengitter nicht auch sehr schnell??Und die wieder zu reinigen bzw, zu wechseln stelle ich mir auch recht müsam vor.... Muß ja alles dicht dran sein.
Ich fürchte ja um meine Garnelen Larven....
 
Oben