Austrahlische Wüstengrundel - Wer hat Erfahrungen?

Hallo,

noch ist ne Menge Platz für Leben in meinem 60cm-Becken.

Besatz:
2 SBB (1/1)
4 x Ohrgitterharnischwels,
2 (1/1) Rest-KIGA-Rettungsaktion-Guppys.
4 Amano-Garnelen
Ein paar Schneckchen - weit entfernt von jedwedem Schneckeninferno viele, viele Pflanzen 2/3 des Beckens
Sandboden hell
2 flache Steine
eine große Wurzel, die von den Garnelen unterwohnt wird.

Ja, ich liebäugle mit der Australischen Wüstengrundel. Ich glaube/weiß, dass sie nicht in meinen jetzigen Besatz passen, oder doch? Hat jemand von euch Erfahrungen mit den lustigen Gesellen? Und wenn, mit welchen Arten habt ihr die Grundel vergesellschaftet? Oder vielleicht doch besser ein Artbecken - später einmal?

Liebe Grüße und jederzeit eine Schüssel Eiswasser unter dem Bürotisch - es wird heiss.

LG HEIKE (aktives Mitglied bei den Kommata-Anarchisten)
 

Mudskipper

Mitglied
humpbackwhale schrieb:
rd.

Oder vielleicht doch besser ein Artbecken - später einmal?

Moin,

dann später lieber ein Artbecken oder wenige, nicht bodenbewohnende Beifische.
Ich selber hatte die Tiere leider noch nicht(aber viel gelesen, Halter befragt usw), sollen aber auch nicht sooo einfach sein.Dafür vermehren sie sich willig, was sehr gut ist - sonderlich alt sollen sie nicht werden(schlappe 2 Jahre)

Lg Markus
 
Hallo Heike

Ich würde auch eher ein Artenaq anknüpfen. Denn in deinem jetzigen Becken hats noch nen Haufen Platz um aufzustocken. Wie wärs mit noch mindestens 3-4 Otocinclus und nochmals 6 Amanos? Beide Tierchen fühlen sich ab ner grossen Gruppe oder im Schwarm wohler. Dabei weiss ich natürlich, dass die Ottos immer delikat sind, aber die Amanos sollten mindestens 8-10 Stück sein wenn irgendiwie möglich.
 
Hallo

und vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe gestern erst einmal den Guppybestand auf 1/3 aufgestockt. Den Otos werde ich demnächst, wenn es etwas kühler wird, zu weiteren Artgenossen verhelfen. Wegen der Amaros, vermehren die sich nicht eh?

Und die Grundeln? ...später einmal, aber dann unbedingt!

LG, Heike (aktives Mitglied bei den Kommata-Anarchisten)
 
Amanos

Hallo Heiko,

da sieht man es mal wieder, man lernt nie aus. Also dann kriegen die Amanos demnächst auch noch ein paar Artgenossen.

Vielen Dank für die Nachhilfe.

Gruß, Heike
 
Oben