Hallo,
noch ist ne Menge Platz für Leben in meinem 60cm-Becken.
Besatz:
2 SBB (1/1)
4 x Ohrgitterharnischwels,
2 (1/1) Rest-KIGA-Rettungsaktion-Guppys.
4 Amano-Garnelen
Ein paar Schneckchen - weit entfernt von jedwedem Schneckeninferno viele, viele Pflanzen 2/3 des Beckens
Sandboden hell
2 flache Steine
eine große Wurzel, die von den Garnelen unterwohnt wird.
Ja, ich liebäugle mit der Australischen Wüstengrundel. Ich glaube/weiß, dass sie nicht in meinen jetzigen Besatz passen, oder doch? Hat jemand von euch Erfahrungen mit den lustigen Gesellen? Und wenn, mit welchen Arten habt ihr die Grundel vergesellschaftet? Oder vielleicht doch besser ein Artbecken - später einmal?
Liebe Grüße und jederzeit eine Schüssel Eiswasser unter dem Bürotisch - es wird heiss.
LG HEIKE (aktives Mitglied bei den Kommata-Anarchisten)
noch ist ne Menge Platz für Leben in meinem 60cm-Becken.
Besatz:
2 SBB (1/1)
4 x Ohrgitterharnischwels,
2 (1/1) Rest-KIGA-Rettungsaktion-Guppys.
4 Amano-Garnelen
Ein paar Schneckchen - weit entfernt von jedwedem Schneckeninferno viele, viele Pflanzen 2/3 des Beckens
Sandboden hell
2 flache Steine
eine große Wurzel, die von den Garnelen unterwohnt wird.
Ja, ich liebäugle mit der Australischen Wüstengrundel. Ich glaube/weiß, dass sie nicht in meinen jetzigen Besatz passen, oder doch? Hat jemand von euch Erfahrungen mit den lustigen Gesellen? Und wenn, mit welchen Arten habt ihr die Grundel vergesellschaftet? Oder vielleicht doch besser ein Artbecken - später einmal?
Liebe Grüße und jederzeit eine Schüssel Eiswasser unter dem Bürotisch - es wird heiss.
LG HEIKE (aktives Mitglied bei den Kommata-Anarchisten)