Aufzuchtbecken

Hallo,
Wie sollte ein Aufzuchtbecken für Guppy- und Schwertträger Babys
aussehen?
Im "Fachhandel" hat man mir gesagt das ein kleines Glasbecken mit
kleinem Heizstab und einer normalen Lampe reichen würden.
kies oder ähnliches währen nicht nötig da die Fischbabys ja nicht lange drin bleiben würden.
Alleine die Sache mit dem Kies kann ich mir ja fast gar nicht vorstellen.
 
Ein Aufzuchtbecken ist ein normales Aquarium wie du es in groß hast einfach nur in kleiner.
Mehr nicht.
Also Kies oder Sand, Pflanzen, Filter, Heizung etc
 
Moin!
In deinem Profil steht, dass du bald ein 240l Becken kriegst....meiner Meinung nach wäre dein altes 60er Becken dann ein Ideales Aufzuchtbecken
Gruß Dofisch
 
Muß mein profil noch aktualisieren.
das 240l steht seit knapp drei wochen,ist fertig eingefahren (Nitritpeak abgewartet) und hat seit vorgestern ersten Besatz.
Das 60er gebe ich definitiv ab.Ein kleines Becken läuft unstabiler als ein großes sagt man.
Das Problem das ich sehe ist das mein Aufzuchtbecken ja nicht permanent
als solches genutztwerden soll da ich ja nicht züchten will.
Hatte bis jetzt die babys in einem Ablaichkasten was aber auch nicht optimal ist.
Das Aufzuchtbecken soll nur so lange genutzt werden bis die kleinen ins große kommen bzw. ein anderes neues zu hause bekommen.
Das ich dann noch mal babys rein setze denke ich nicht.
Die Antwort meines händlers hörte sich von daher plausibel an wobei ich
sicherlich nicht mehr alleine auf den rat eines Händlers hören werde denn die sind ja noch schlimmer als Autoverkäufer. :D
Habe also ein kleines Glasbecken gekauft es mit einem heizstab und einer
Pumpe besetzt.
Kies habe ich selbstverständlich auch rein getan und das wasser meinem 240er entnommen.
Nun werde ich morgen noch ein paar kleine Pflanzen besorgen.
Wie lange oder bis zu welcher Größe bleiben sie da drin?
gruß
Jabadin
 

May

Mitglied
Hi,

also ich habe hier ein kleines 45l Becken komplett eingerichtet ständig am laufen.

So habe ich immer ein komplett eingelaufemes Becken, dass ich individuell nutzen kann und in dem ich Fische auch länger lassen kann ohne Angst vorm Nitritpeak haben zu müssen.^^

grüßle
 

Anhänge

  • HPIM0482.JPG
    HPIM0482.JPG
    162,8 KB · Aufrufe: 283
60er ist natürlich ideal ,kannst du ganz normal Einrichten am besten mit Sand ,bei kleinem Kies verstecken sich sonst noch Babys :!: Vielleicht noch ein bisschen Hornkraut rumschwimmen lassen dann fühlen sie sich gut ,Schwimmen oben und verpassen keine Fütterung :wink:

Und beim Saubermachen tötest du sie vielleicht :cry:

Drin lassen kannst/musst du sie bis ungefähr 1,2-1,5 cm groß sind .(kommt aber auf den besatz in deinem grossen Becken an)

Bei Schwertträgern und Guppies solltest du aber die Temperatur bei 24-25 °C halten ,den wenn es wärmer ist werden sie eher Geschlechtsreif .Und ab der Geschlechtsreife wachsen die Jungs nicht mehr wirklich ,die Mädels wachsen aber weiter.Aber die Jungs nicht mehr merklich ,das ist nämlich auch der Grund warum so viele Jungs so klein sind im Geschäft da es da um massen- produktion geht . Aber du willst ja sicher hübsche große Jungs haben :!: :wink:

P.S.: Ist übrigens bei allen Lebendgebärenden so :!:
 
Danke das hat mir sehr weitergeholfen.
wann bekommen die guppys farbe und wann kann man den Geschlechtsunterschied sehen?
 
hab jetzt auch 2 aufzucht/quarantäne-becken.

das bild ist etwas älter,ist auch nur eins drauf zu sehen,mittlerweile ist auch schon ne 60er aquaglow(36) ueber den beiden 12 l becken

die filter haben sich schon schön braungefärbt,und im moent schwimmt seit 2 wochen ein guppy-junges darin.

an die tierschutzer,es sind auch schon etliche kleine pflanzen in den becken ;)
heizung brauchen die nicht,haben mindestens 23°

n2.jpg
 
Die Farbe wird erst richtig ausgeprägt wenn sie schon eine weile Geschlechts reif sind ,die Geschlechtsunterschiede sind eventuell ab der 4-6 Woche zu sehen .Wenn mann aber gut ist könnte man sie GROB schon nach 2 wochen bestimmen . Bin grad unterwegs wenn ich wieder zu Hause bin ,häng ich hier mal eine Zeichnung mit ran ,an der mann sich Orientieren kann . Wenn man es unbedingt so zeitig wie möglich wissen möchte . Was ja aber im privatgebrauch eigentlich nicht so wichtig ist.

greetings :D
 
moinsen

ich würde in einem aufzuchtbecken auf jeden fall nen luftbetriebenen schwamm-filter benutzen sonst kann es je nach filter zu babyschwund kommen :( und wenn du es nicht immer benutzt würde ich das wasser aus deinem großen becken als befüllung benutzen..vor jeder neuen aufzucht natürlich reinigen :)
 
markus.breng schrieb:
.Wenn mann aber gut ist könnte man sie GROB schon nach 2 wochen bestimmen . Bin grad unterwegs wenn ich wieder zu Hause bin ,häng ich hier mal eine Zeichnung mit ran ,an der mann sich Orientieren kann .

greetings :D

@malawi-lars hast du es den schonmal mit einem Strumpf.-strumpfhose deiner Freundin Probiert geht bei jedem Filter ,garantiert
:!: :!: :!:

Und jetzt zu Meinem Zitat hier ist die versprochene Zeichnung zur erkennung von Jungfischen (wir Reden hier ;bevor wieder einer kommt ;von fischen mit Gonopodium ) :wink:

P.S.: Wenn weitere Fragen sein sollten einfach Melden :!: :!: :!:
 

Anhänge

  • geschlecht.jpg
    geschlecht.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 170
Danke.Sehr informativ.
Weißt Du auch wie es bei Schwertträgerjungen aussieht?
die Schwerties sind genau so alt wie die guppys,jedoch sind sie erheblich kleiner.Dafür haben sie schon sehr viel Farbe.
wann kann man die umsetzen?
 
Schwertträger sind auch lebendgebärende also Genau das selbe :wink: :!:

(Übrigens der name Schwerträger hat nicht wie oft angenommen ,den namen von seinem "Schwert" an der heckflosse ,sondern von seinem Gonopodium )

Weil wir gerade bei Informativ waren :wink:

P.s .: Was fütterst du denn :?:
 
Habe zuerst tetra Min Baby gefüttert.Ein Pulverförmiges Hauptfutter.
danach ab 1cm TetraMin Junior.
Aber die schwerties wachsen ziemlich langsam.Die Guppys wie der teufel.
 
Oben