Auftrieb - Was tun?

Starmbi

Mitglied
Hallo!
Salz kannst Du weglassen. Also nach den Wasserwechseln nicht mehr nachdosieren.
Das Esha nur bei hohen Temperaturen wirkt halte ich für ein Gerücht.
MediFin wirkt laut Produktbeschreibung nur gegen äußere Krankheiten.
Starmbi schrieb:
Du kannst es mit einem Bakterizid versuchen, oder Dir beim Tierarzt ein Antibiotikum holen.
Lunula schrieb:
Wir hätten noch abgelaufenes Furanol2 im Keller liegen...
Wird zu den Antibiotika gerechnet, rein damit!


Gruß
Stefan
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Stefan,

trotz "abgelaufen"?
Und wie lange abgelaufen?
Hab hier auch noch lauter abgelaufenes Zeug (warum eigentlich?), das ich zum Glück schon ewig nicht mehr gebraucht habe. Aber, ob ich mich trauen würde, es noch zu verwenden..ich weiß nicht :? Geht das bedenkenlos?

Grüße Petra

Edit: Im übrigen habe ich bei meinem abgelaufenen esHa auch keinerlei Hinweis auf die Wirksamkeit bzgl. der Temperatur gefunden. Zimmertemperatur ist ja ohnehin vorhanden, sollte also passen. Vielleicht dachte der Fischhändler, Dickie wäre im Teich?
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Petra!

Hast Du Dir mal den Fisch auf dem Foto angeschaut, der pfeift auf dem letzten Loch!
Falls Lunula noch mitliest sollte sie auch mitten in der Nacht noch einen Behandlungsversuch starten!

Falls der Wirkstoff abgebaut hat, wirkt er einfach nicht mehr.
Spätestens im Aquarium wird der Wirkstoff früher oder später abgebaut. Falls es dabei zu schädlichen Metaboliten kommen würde, käme der Wirkstoff erst gar nicht in den Handel.

Viele Aquarianer haben sich vor dem Verbot des Mittels (Nifurpirinol/Nifurstyrenat) in Deutschland noch Reserven angeschafft, die sie heute noch erfolgreich nutzen.

Das Mittel wird als Pulver, oder in diesem Falle als Tablette hergestellt. Da ist die Haltbarkeit generell höher als bei flüssigen Stoffen.

Bei dem Haltbarkeitsdatum handelt es sich um ein Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht um ein Verfallsdatum.
Es kann auch nach diesem Datum noch eine gewisse Zeit verwendet werden.

Zum gern gesehenen Thema Erfahrung:
Ich hatte mal 2 kopfstehende Skalare mit dickem Bauch und Glotzaugen.
Die habe ich mit Nifurpirinol wieder symptomlos bekommen.
Ich hatte 2 Chargen: 1996 und 2012, keine Ahnung mehr welches ich genommen habe.

Trotzdem, bei noch erhältlichen Mitteln würde ich immer abgelaufenene Mittel ersetzen.


Gruß
Stefan
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Stefan,

Danke dir für die Erklärung. Hatte die Befürchtung, dass das abgelaufene Zeug evtl. mehr Schaden anrichtet, als es gut machen könnte. Wenn es allerdings nur wirkungslos wird, wäre es ja "egal".

Ich hab den Fisch schon angeschaut. Bei jedem "normalen" Neon hätten wir alle wahrscheinlich schon längst für Erlösung plädiert. So gesehen kann Lunula nicht mehr viel falsch machen mit dem Medikament.
Es war mehr eine allgemeine Frage, ob man eben die abgelaufenen Medikamente noch bedenkenlos einsetzen kann, oder sie eher wegwerfen sollte. Meine sind seit Jahren abgelaufen.
Aber seit ich sie hier habe, brauche ich sie nicht mehr.
Ich glaub, ich behalt sie. :mrgreen:

@ Lunula: Ich drück dir die Daumen, dass es hilft!

Grüße Petra
 
Hallo!

Heute hat sich ein bisschen was getan, was ich nicht weiß wie ich es zu deuten habe, ob das von einer Besserung oder Verschlechterung einhergeht. Wie würdet ihr das deuten?
Sie sitzt nun öfters mal aufrecht, also sie liegt eher mit dem Bauch am Boden, als in dieser krüppeligen Seitenlage. Dies ist zwar meist mit ein bisschen Kippen verbunden, aber sie paddelt dann auch mal gegen.
Manchmal lässt sie sich aber auch platt auf die Seite fallen oder liegt auch nochmal in dieser Bogenhaltung, richtet sich aber immer wieder auf und schafft auch mal ein paar cm schwimmen ohne zu taumeln. Wobei diese Drehanfälle immernoch nicht aufgehört haben und sie dann wieder erschöpft zu Boden geht.
Heute Morgen dachte ich nur oh je, wird ja immer schlimmer, aber durch dieses Aufrechte habe ich den Eindruck, dass es besser wird? Vielleicht interpretiere ich aber auch zu viel!?

Mit dem Furanol kann ich ins Wasser tun, das Verfallsdatum kann ich nicht richtig deuten. Auf der Packung steht 004/11.13.... 4/11? oder 4.11.13? Oder doch vielleicht 11/13?
Ich wollte es gerade reintun, allerdings ist unsere Heizung über Nacht ausgefallen und der Heizungsmensch war eben erst da, heißt wir haben kein warmes Wasser, da ich ja nen WW machen muss weil ich mit MediFin behandelt habe.
Nun heißts auf warme Wasser warten.
Mehr als verlieren kann ich nicht, hoffe nur, dass das Furanol ihr nicht schadet und ggf alles noch schlimmer macht.

Oder würdet ihr sagen, dass ichs weglassen soll auf Grund der Tatsache, dass sie mehr aufgerichtet ist oder gerade deswegen?
Ich weiß vor allem nicht was ich besser finden soll, Bogenhaltung oder seitlich platt am Boden liegen :/

lg
 
Ich habs jetzt reingetan, hab ja im Endeffekt nichts zu verlieren :/
Bisschen Bammel habe ich schon aber naja, vielleicht hilft es ja!
Hoffe nur, dass ich es nicht schlimmer damit mache und der Fisch noch mehr leiden muss. Hatte sie erst nur in weniger Wasser mit einer Tablette drinnen und habe sie dann erstmal über ne Stunde beobachtet. Sie hat sich jetzt nicht ungewöhnlich für ihren Zustand verhalten und ich habe daher noch eine Tablette aufgelöst und den Wasserstand wieder normal aufgefüllt.
Nun sitzt sie am Boden und bewegt sich nicht, vielleicht einfach bisselchen Stress mit neuem Mittel & frischem Wasser?
 
Guten Morgen Petra & natürlich an alle anderen Interessierten,

ich habe den Eindruck, dass es Dickie langsam etwas besser geht. In den letzten drei Tagen ging es etwas Berg auf.
Noch bevor ich das Antibiotikum reingetan habe, hat sie bereits angefangen immer mal auf dem Bauch zu liegen. Voher hat sie ja meistens so gelegen:
http://youtu.be/AdiOl93h83Y
Aus dieser Haltung rappelt sie sich mittlerweile immer recht schnell auf und liegt eher auf dem Bauch. Am Anfang war dies oftmals noch mit Kippen verbunden, sodass sie oftmals an die Glasscheibe gelehnt lag. Ich kann mittlerweile heute sagen, dass sie oft frei liegt und eher selten kippt :)
http://youtu.be/gksJZY9U-b8 (von eben)
Sie hat auch angefangen sich nochmal etwas normaler zu bewegen, sie legt sich oft um, dazu schwimmt sie immer ein bisschen über dem Boden und lässt sich woanders nieder. Habe nur das Gefühl, dass ihre Brustflossen da etwas drunter leiden.

Die Sache mit den Drehanfällen hat leider immer noch nicht aufgehört. Hier einer von vor 3 Tagen:
http://youtu.be/odHmz03ndcI
Mittlerweile rappelt sie sich danach aber auch immer auf und liegt nur sehr kurze Zeit auf der Seite, wenn überhaupt. Sie wirkt dabei auch immer etwas ruhiger und gelassener. Komischerweise konnte ich sie auch beobachten, dass wenn sie langsam macht, auch eher mal normal schwimmen kann. Vielleicht hat sie wirklich einen Defekt, an den sie sich aber gewöhnen könnte?

Futter nimmt sie weiterhin an und sie frisst auch wirklich gut. Heute hat sie sich sogar selbst 3 Stückchen von der Oberfläche gefischt, was durch ihre Hektik und ihr schnelles Ermüden in den letzten Tagen eher nicht so möglich war. Wenn das so weitergeht, kann ich anfangen etwas Grünzeug zu füttern, damit der Fisch nochmal Vitamine bekommt.

So... ich glaube, dass wars erstmal von uns! Ich würde sagen weiterhin abwarten und hoffentlich machen wir weiterhin so kleine Schrittchen. Wie seht ihr die Sache? Sieht der Fisch immernoch so hoffnungslos aus? Ich kann das selbst nicht so beurteilen, da ich sie jeden Tag sehe und bei mir auch noch die Gefühlsduselei mitspielt. Mittlerweile kann ich auch endlich wieder in meinem Zimmer schlafen, da ich nicht mehr so viel Angst habe, dass sie am nächsten Tag obendrauf schwimmt.

Liebe Grüße
Lisa
 

fischolli

R.I.P.
Moin Lisa,

hast du das Antibiotikum nun reingegeben oder nicht? Wenn nicht, mach es.

Ich hab mir nur das letzte Video angesehen. Ganz ehrlich, den Fisch hätte ich längst erlöst. :(

Gruß
 
Hallo Olli,

Das Antibiotikum ist seit dem 6.3. drinnen... Das Wasser ist ganz gelb, was man aber auf dem Video irgendwie nicht so erkennen kann. Werde auch noch eine Zweitbehandlung durchziehen.

Das mit dem Erlösen ist so eine Sache :/ Ich seh sie ja auch mittlerweile immer wieder mal auch normal schwimmen. Dann dreht sie sich aber irgendwann doch wieder...
Wird das nie wieder!? Wieso kann sie dann auch mal normal schwimmen und dann plötzlich wieder nicht... Dann futtert sie ja auch normal. Das sind alles so Sachen bei denen ich nicht weiß wie ich sie einschätzen soll.
Heute Vormittag war sie noch quietschfidel und ist sehr lange normal geschwommen und jetzt wieder das krasse Gegenteil, siehe Video.

Ich weiß nicht, ob ich sie einfach so umbringen kann. Wie macht ihr das? Macht ihrs selbt oder lasst ihr das machen?
Es fällt mir einfach schwer ein Todesurteil zu fällen.

lg
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

gib dem Fisch noch eine Woche Zeit,
wenn es dann nicht besser ist, hast Du getan was Du konntest.
Vielleicht kennst Du einen Angler, der Ihn fachgerecht erlösen kann?

Gruß
Stefan
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Lisa,

ich drück dir weiterhin die Daumen, dass das noch was wird.

Aber Fische die bei mir dieses Verhalten gezeigt haben (auch mit normalem Schwimmen zwischendurch), sind innerhalb kürzester Zeit gestorben, was mir das Todesurteil-Fällen zum Glück erspart hat. Ich hab da auch ein Problem damit, geb ich ehrlich zu (Gefühlsduselei, weiches Herz, Feigheit...wie auch immer :oops: )
Viel Hoffnung hab ich nicht so wie es sich jetzt darstellt. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass Dickie noch lebt :(

Grüße Petra
 
Einen schönen Sonntag Morgen!

Dickie geht es wechselhaft, nach normalen Schwimmphasen, in denen sie sich verhält wie ein normaler Fisch mit gründeln, Futter erbetteln und schwimmen, folgen diese hektischen Drehanfälle. Also eigentlich nichts Neues! Auffallend ist nur eine leichte Schuppensträube, die man ihr aber nur beim seitlichen Liegen ansieht.

Das Antibiotkum ist erst seit 3 Tagen im Wasser und ich gebe ihr einfach noch ein bisschen Zeit, bzw. dem Mittel zum Wirken. Ich habe extra mit meiner Mutter abgemacht, falls keine Besserung eintritt, den Fisch nach einer zweiten Furanolbehandlung zu erlösen. Herauspicken hierzu werden wahrscheinlich eine befreundete Tierärztin, die schonmal einen Koi betäubt hat da Röntgen mit einem zappelnden Fisch nicht funktioniert. Eine Überdosis Betäubung soltle also kein Problem sein.
So ist sichergestellt, dass ich ihr dann durch meine Gefühlsduselei nicht noch mehr Behandlungen antue und alles noch schlimmer wird.

Dickie ist eine Kämpfernatur! Sie stand schon so oft auf der Kippe und war dann spätestens nach 2 Wochen wieder topfit, sodass sie durch wildes Umherschießen alle um ihr "Krankenbett" terrorisiert hat. Deswegen habe ich trotz der schlecht aussehenden Lage immer noch eine geringe Hoffnung :( Vielleicht wirkt das Furanol ja auch... man weiß es nicht.
Das es insgesamt schlecht aussieht weiß ich, aber sie ist auch noch nicht gestorben!

Liebe Grüße
 
Hallo alle zusammen! :)

Wer hätte das gedacht - Dickie ist wieder auf den Flossen! Danke an alle Daumen-Drücker!

Sie taumelt nur noch selten, ist wieder aktiv und platscht den lieben langen Tag durch ihr Becken. Wenn die zweite Furanolbehandlung abgeschlossen ist, werde ich mich auch nach einem größeren Behältnis umsehen. Sobald es warm genug ist, darf sie auch endlich wieder zu ihrem Kumpel und ihren Kumpelinen in den Teich.

Die einzigste Sache, die jetzt noch ist, dass sie etwas seltsam am Kopf aussieht, irgendwie hat sie da ein kleines Kraterchen. Da ich sie in letzter Zeit auf Grund der Fütterungsumstände sehr einseitig gefüttert habe, werde ich mal das Futter mit Vitamintropfen behandeln, ein bisschen Getier füttern und weiterhin Gemüse. Hoffentlich ist es nur eine Verletzung und keine Lochkrankheit!

Liebe Grüße
Lisa
 
Oben