Aufbewahrung gebrauchter Kies?

Hey Leute ich melde mich mal wieder :D

Nachdem unser Guppynachwuchs erfolgreich ins große Becken auswandern konnte, steht das Nachwuchsbecken (30L) nun leer, natürlich mit samt Kies.

Meine Frage nun: Kann man den Kies einfach so in einem Eimer aufbewahren? Kann da was schimmeln?


Danke und LG :)
 
Hey,

ich trockne den Kies vorher wenn ich ihn unbedingt aufheben will (war erst ein Mal der Fall und frag mich nicht wieso.. nach 1 jahr im Eimer hab ich ihn dann doch weggeworfen :roll: ).

Entweder im leeren Becken (ab und zu umrühren dass es besser trocknet) oder im Backofen (hat meine Mutter sehr gefreut).

Feucht würde ICH ihn nicht aufheben.
 

baum

Mitglied
Hi,
ich hab meinen nicht gebrauchten Kies in nen Eimer gepackt...ohne Trocknung, warum überhaupt?
Der steht jetzt im Keller und zahlt keine Miete, weshalb meine Mutter schon fragte ob ich damit noch was vorhätte, meine Erwiderung: Wenn ich noch einen Mörtelkübel auf der Terasse bekomme ja. Da war ihr der Eimer Kies lieber... :mrgreen:

MFG,
Sebastian
 
maglovin schrieb:
Kann da was schimmeln?
Hallo,
habe noch nie gehört, das kleine Steine schimmeln.
Kot und Pflanzenreste dagegen schon. Abgestandenes Wasser kann auch muffig riechen.
So eine kleine Menge Kies, kannst du einfach wegstellen, sofern du den nicht in bewohnten Räumen lagerst.
 
Oben