Artemia, frisch geschlüpft

Hallo,
wollte euch mal was fragen bezüglich Lebendfutter. Da die hier im Fachhandel irgendwie nur halbtote Tubifex usw. verkaufen, wollte ich das gerne selber züchten. So hab ich nun die erste Ladung Artemiaeier angesetzt.
Wie ist das mit den Nauplien, sind die nur für Jungfische geeignet, oder freuen sich auch die Erwachsenen darüber?
Und wenn ja, ist das dann eher als Leckerbissen anzusehen, oder ist das schon ne richtige Mahlzeit???
 
Ups, ja natürlich. Sorry... :oops:

Es geht um marmorierte Panzerwelse, Leopardpanzerwelse, rote Phantomsalmler, Makropodus opercularis und Pastellgrundeln. :wink:
 
Huhu,
danke schonmal, dann nehm ich die Nauplien wohl doch so als Leckerbissen, es sei denn, es schlüpfen massenweise. :D
 
Hi,

ich frage mich gerade, welche Intention dahinter steht.
Nennt mich naiv, aber ich glaube kaum, dass man einen ausgewachsenen Macropodis opercularis durch die Fütterung mit Artemianauplien beeindrucken kann. Da würde ich dann doch eher auf gutes Frostfutter ausweichen und ab und an mit selbst gefangenen Mückenlarven oder ähnlichem zufüttern.

Man kann (gutes) Lebendfutter auch online bestellen. Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Würde ich zumindest eher zu tendieren als zur Fütterung mit Nauplien.
 
Hi

welchen Laden suchst du denn auf?
Kommst ja aus meiner Ecke ich hab hier einen der bekommt das Mittwochs frisch.
Da fahre ich dann immer Mittwoch Nachmittag oder Donnerstag Vormittag hin.

LG Denise
 
Hallo,
also eigentlich wollte ich das einfach mal ausprobieren mit den Nauplien, wer weiss was noch so kommt, da wollte ich vorbereitet sein und einfach schon mal wissen wie und ob das funktioniert mit den Artemiaeiern. Aber da ich nun ja noch keine Jungfische habe, wollte ich einfach mal wissen wie das mit Nauplien und erwachsenen Fischen so aussieht.

Danke für den Link, da werde ich dann vielleicht mal Lebendfutter bestellen.

Ich habe hier im Knauber nur Beutel mit halbtoten Tubifex gefunden, die Artemien sahen auch nicht besser aus. Die wurden Mittwochs geliefert und ich war Donnerstags da. Im ZooCo sah das nicht viel besser aus.

Denise, wo kaufst du denn dein Lebendfutter?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Heike,
Heike schrieb:
also eigentlich wollte ich das einfach mal ausprobieren mit den Nauplien, wer weiss was noch so kommt, da wollte ich vorbereitet sein und einfach schon mal wissen wie und ob das funktioniert mit den Artemiaeiern.
guter Gedanke, die Handgriffe sollten schon sitzen, bevor eventuelles "Jungvolk" auftaucht.

Gruss Heiko
 
Hi

Zoo und Co die sehen bei denen so kalt immer etwas inaktiv aus.
War da bis jetzt zufrieden Fressnapf in Endenich ist auch ganz zufriedenstellend

LG Denise
 
Hallo Heike,

grundsätzlich schnappt das ganze Fischvolk nach Artemia Nauplien. Naja, Buntbarsche der Bullenklasse mal aussen vor.

Nur satt werden ist eben was anderes als mal nen Snack für den hohlen Zahn.

Wenn Du mit Artemien mal ausprobieren möchtest, dann hohl >Ditr mal so eine kleine Dose von den JBL Artemia Eiern. Die haben einen vernünftigen Schlupf und zum antesten sind die prima.

Dann eine Tupperschale mit möglichst großer Grundfläche.
Als Ansetzwasser etwa 35g Salz (normales aus der Küche, egal ob mit oder ohne Jod) auf einen Liter Leitungswasser.
Das ist ein gut gehäufter Esslöffel voll Salz.

Das Wasser möglichst schon temperiert ansetzen, nicht eiskalt. So um 25-30°C sind gut.

Dann so einen kleinen Dosierlöffel von den JBL Cysten in die Tupperschale, Wasser drauf und ab damit aufs AQ.
Nach 24 Stunden sollten dann Nauplien da sein.

Beste Grüße
Martin
 
Super, vielen Dank.
Die Eier von JBL hab ich und habs auch genauso angesetzt wie du geschrieben hast. Nur hab ich kein warmes Wasser genommen. :? Na, mal sehen was da raus kommt. Wenns nichts wird probier ichs nochmal mit temperiertem Wasser.
Danke. :thumleft:
 
Hallo Heike,

das mit dem kaltem Wasser ist kein Beinbruch, geht auch.
Ich nehme das temperierte Wasser nur weil ich dann keine Anwärmphase habe und so vielleicht 1-2 Stunden beim Schlupf rauskitzel.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,
die Nauplien sind geschlüpft. Und ich habe festgestellt...je kleiner der Fisch umso grösser die Freude darüber. :mrgreen: Die kleinen Phantomsalmler haben sich gefreut. Die Grundeln auch, aber ich glaube für die ist das wirklich nur ein kleiner Snack zwischendurch.

Aber super, ich weiss jetzt wie es geht und das es funktioniert. :thumleft:
 
Oben