Artemia(erkenn ob was geschlüft ist)

NightKiller

Mitglied
hallo erstmal,

Ich habe gestern Mittag mal das Artemia Mix Salz von Sera benutzt und als ich grad mal die Luftzufuhr abgetsellt hatte konnte ich nicht erkennen ob da nun was lebt oder nicht.

Der ganze Boden ist Braun von den Eiern und auch an der Oberfläche schwimmt auch alles braun.

Und in der Mitte schwimmt auch noch alles Braun :D

Woran kann ich nun erkennen ob das was geschlüpft ist? Weil die Aussage dass die Artemit unten abgesaugt werden können haut bei mir nicht ganz hin, da ich ja die ganzen Eier da mit absaugen würde oO

LG Daniel
 
A

Anonymous

Guest
hi

naja 2 tage musste schon warten !

die "eierschahlen"schwimmen dann oben und die artemia unten bis mittig sind auch rötlich und bewegen sich !
 

NightKiller

Mitglied
Jenzo schrieb:
hi

naja 2 tage musste schon warten !

die "eierschahlen"schwimmen dann oben und die artemia unten bis mittig sind auch rötlich und bewegen sich !

Hallo Jenzo,
naja dann werd ich nochmal abwarten bis morgen,
auf der packung und in den meissten Foren steht ja 24-30std
 
Hallo,

also ich erkenn das immer an den kleinen Etwas was da zappelt.
Brille nötig? :D

Das kann auch schon mal länger dauern, je nach Temperatur, Salzgehalt und Güte der Eier. Nur Geduld.

Gruss Klaus
 

NightKiller

Mitglied
Baeckermeister schrieb:
Hallo,

also ich erkenn das immer an den kleinen Etwas was da zappelt.
Brille nötig? :D

Das kann auch schon mal länger dauern, je nach Temperatur, Salzgehalt und Güte der Eier. Nur Geduld.

Gruss Klaus

Hallo Klaus,

Dann werd ich am besten weiter mit dem Anstarren des Cor Laichs beschäftigen :D
Das lenikt von allem ab*lach*

LG Daniel
 
Hy, hatte vor kurzem auch premiere was Artemia angeht, ebenfalls mit dem Sera Mix. Hatte es in eine SChale mit Wasser (keine zusätzliche Belüftung)

Einfahc bissal ins wasser starren, datt siehste sofort, dass einiges wild zappelt. Aber hatte bei mir auch 2 Tage gedauert.


Gruß boon
 

NightKiller

Mitglied
HI

Hab grad mal meine D400 ausgepackt und das Objektiv verkehrrt davor gehalten :D auf dem Bild konnte man ein paar erkennen *g*

aber die schwammen alle Mittig *g* warte mal ab wies morgen auschaut :)

LG Daniel
 
A

Anonymous

Guest
puh selbst so gute augen habe ich nicht !!

aber du siehst sie schon schwimmen !!!!! und es werden auch nicht son paar sein sondern schon ein bissl mehr^^
 
Ich habe vor drei Tagen auch so einen Sera Zuchtansatz gestartet. Inzwischen sind ein paar Art. zu erkennen, aber wirklich viel sind es noch nicht. Sterben die schon geschlüpften schnell wieder ab, oder kann ich noch warten bis es mehr sind?
Und wie bekomm ich die aus meinem Bottisch raus? Das ganze Wasser kann ich ja bestimmt nicht ins Becken kippen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Tyler_Durdon schrieb:
Und wie bekomm ich die aus meinem Bottisch raus? Das ganze Wasser kann ich ja bestimmt nicht ins Becken kippen.

absaugen und durch ein Artemiasieb jagen, spülen und ab zu den Jungfischen.
Die Artemia überleben ja nach Wasser-Eiermischung zwei drei Tage, aber man sollte sie in einem Tag verfüttert haben.

L.G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe mal ein Foto gemacht nachdem ich die Luft für die Flasche 10 Minuten abgestellt hatte.

L.G. Wolf
 

Anhänge

  • Artemia.JPG
    Artemia.JPG
    189,8 KB · Aufrufe: 222
Thx. Eine Frage aber noch hier:
Habe die Suppe durch ein Artemia-Sieb gejagt. Da bleiben ja dann die Eier und der ganze Schmock mit hängen. Habe das dann in einem Becken ausgespült und hatte auch viele Artemia drin. Der Behälter in den ich umgefüllt habe, war dann heute aber auch gut mit den Viechern gefüllt.
Sollen die Artemia in dem Sieb hängenbleiben, oder hat es den Sinn den Eier rauszutrennen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
normal ist es so.
Zuerst stellt man die Luft ab und wartet ein paar Minuten, wenn man eine gute Qualität bei den Artemia gekauft hat sollten nun fast alle geschlüpft sein. Die leeren Eierschalen steigen nun nach oben und die geschlüpften Artemia gehen zu Boden, von dort saugt man sie mit eine Spritze oder einem Luftschlauch heraus und zwar möglichst ohne Eier. Dies gibt man nun in das Artemiasieb und schwenkt sie mit Süßwasser ab um sie anschließend zu verfüttern. Wie Du auf dem Bild sehen kannst, hängt die Cola Flasche bei mir auf dem Kopf und somit sammeln sich die Artemia, in fast reiner Form, vor dem Ablauf im Deckel.

L.G. Wolf
 
Hallo,
halt mal eine Lampe (z.B. Taschenlampe) vor dein Artemia Becken. Die kleinen schwimmen dem Licht der Lampe immer nach. Daran kannst du eigentlich erkennen, ob schon was geschlüpft ist.
M f G
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Tyler_Durdon schrieb:
Ich werde diese Colaflaschenvariante jetzt mal ausprobieren. Das sieht mir doch sehr vielversprechend aus. Danke für die Hilfe.

Ich habe die Bauanleitung auch in unserer Bastelecke, falls Du dafür noch Anregung brauchst. Natürlich kannst Du die Flaschen auch anders aufhängen und brauchst es nicht so kompliziert machen wie ich. Du solltest nur daran denken, dass Du sie auch leicht abnehmen kannst um sie zu spülen.

L.G. Wolf
 
Oben