Aquaterrarium - Vampirkrabben

Da nun mein kleines Garnelenbecken frei wird und die Nelen in die große weite Welt kennen lernen werden, habe ich vor ein paar Vampirkrabben bei mir aufzunehmen :D Das Becken hat die Abmessungen 40x25x25 cm. Wie viele Vampirkrabben passen da hinein? Ich hatte so an ein Paar gedacht. Das Becken würde ich mit Land- und Wasserbereich ausstatten. Abdeckung ist auch vorhanden, ebenso Filter. Wie viel kosten mich die Krabben eigentlich und kann ich sie im normalen Zooladen bekommen? Und ist die Pflege kompliziert? Was müsste ich noch alles beachten?

Welcher Bodengrund ist besser? Sand oder Kies, habe beides da!
Würde mich über ein paar Tips freuen :D
 
ahoi,

fangen wir vorne an:

1m/2w wäre okay. Kostenpunkt = 10 -15 € Krabbe.

1 drittel wasser/ 2drittel land. Da sie hauptsächlich an land leben, muss der landteil auch größer sein.

somit kommst du auf Wasseteil ca. 12 x 25 x 10 (LxBxH) = ca. 3L Wasserteil. Is die Frage ob dafür eine Filterung notwendig ist. Ich meine Nein.


Kies und Sand is beides Humbug. Terrarienhumus wäre fertig. Für den Boden im Wasserteil ist es realtiv egal.

MfG
Christian
 
Danke schonmal für die Antwort. Gibt es eigentlich Alternativen zu Vampirkrabben? Zum einen sind die Kleinen doch ganz schön teuer, zum anderen brauchen sie ja eine relativ hohe, konstante Temperatur. Und da brauch ich dann ja nochmal Technik und somit entsteht ein neuer Kostenpunkt.

Ich wollte eigentlich nicht so viel ausgeben und vielmehr vorhandenes nutzen, deshalb die Frage nach einer Alternative. Also Krabben die nicht ganz so kostspielig sind, den Vampirkrabben aber ähnlich. Gibst da was?

Den Wasserteil wollte ich eigentlich etwas größer gestalten, ihn jedoch mit Land "überbrücken" und darunter eventuell einen kleinen Innenfilter und Heizstab verstecken. Ja, die Frage nach Sand oder kies bezog sich auf den Wasserteil :wink:
Für den Landteil würde ich dann normale Terrarienerde nehmen.

Edit: Hier kosten 4 Krabben 60 Euro :shock:
 
Hi

Wie wärs mit einer anderen Geosesarma Art ?
z.B Geosesarma sp. Blue oder Geosesarma sp. mandarin

Kosten sollten Sie pro Tier ca 8-12 Euro alles andere ist zuviel.

mfg Rene
 
Logge schrieb:
Hi

Wie wärs mit einer anderen Geosesarma Art ?
z.B Geosesarma sp. Blue oder Geosesarma sp. mandarin

Kosten sollten Sie pro Tier ca 8-12 Euro alles andere ist zuviel.

mfg Rene

Wo gibt´s die sp. Blue für 8 € ?

Davon abgesehen sind das auch Vampirkrabben ?! Nur andere Untergattung.



Alternative wäre eventuell, wenn du nen großen Wasserteil gestalten möchtest : Mangrovenkrabben Kostenpunkt <5 €

Die brauchen dann aber wirklich hauptsächlich Wasser.

Wegen der Luftfeuchtigkeit brauchst du dir, solange du ne Abdeckung hast (und die solltest du auf jeden Fall, egal welche Krabbe haben ! ), eigentlich keine Gedanken machen.


MfG
Christian
 
Hi Christian

LaBuse schrieb:
Wo gibt´s die sp. Blue für 8 € ?
Das kann ich Dir gern per PN verraten ;) wo die diese für 9€ bekommst
LaBuse schrieb:
Davon abgesehen sind das auch Vampirkrabben ?! Nur andere Untergattung.
Nein die von mir aufgezählten Arten gehören alle zur Familie der Geosesarma wie auch die Vampirkrabbe deren Namen auch nur ein Trivial name ist.
Insofern könnte ich die Begauptung aufstellen das die Vampirkrabbe auch bloss eine Mandarin Krabbe wäre ;)


LaBuse schrieb:
Mangrovenkrabben Kostenpunkt <5 €

Die brauchen dann aber wirklich hauptsächlich Wasser.
möglichst Brackwasser wenn man länger was von den kleinen haben möchte.

mfg Rene
 
ahoi Rene,

ich lass mich ja gerne aufklären.

Bislang bin ich davon ausgegangen, dass z.B. sp. blue und Mandarin lediglich ein anderer Farbschlag (der normalen Vampir) ist, aber immer noch die gleiche Art. Was im Umkehrschluss heißen würde, dass theoretisch eine Paarung z.B. zwischen Mandarin und sp. blue möglich wäre?

Dem ist nicht so,wenn ich deine Antwort richtig interpretiere?!


MfG
Christian
 
Hi Christian

Gleiche Art /Gattung ja aber eine unter Familie, eine Paarung wäre bestimmt möglich wenn sie sich nicht gegenseitig umbringen würden ;)

mfg Rene
 
Vielen Dank für eure Hilfe :danke:

Logge schrieb:
Hi Christian

LaBuse schrieb:
Wo gibt´s die sp. Blue für 8 € ?
Das kann ich Dir gern per PN verraten ;) wo die diese für 9€ bekommst
Mir doch bitte auch ja :D Da würde ich dann direkt ein Paar nehmen.


Brauchen die Mangrovenkrabben zwingend Brackwasser? Ich habe schon viel von reiner Süßwasserhaltung gelesen ?!
 
Ich brauch noch ein paar Infos von Leuten, die selbst Mangrovenkrabbben halten, also Erfahrungsberichte bezüglich Brackwasser usw. (siehe letzten Post von mir) Das wäre super :D

Und ansonsten gehe ich das Projekt schon bald an!
 
Hi

Huch im ganzen Stress der letzen Tage ganz vergessen zu antworten.

also die Geosesarma sp. Blue - schau mal bei den Jungs vom Custapoint nach ;)

Mangroven Krabben hatte ich mal gehalten. Was genau musst du denn da wissen ?

Zwingend ist kein Brackwasser nötig wirkt aber Lebensverlängernd.

mfg Rene

PS: schau mal in meine Sig ;)
 
Hey, vielen Dank für den Link! Hab die Seite nur gerade einmal überflogen, aber versenden sie die Tiere auch?

Und ja, das Krabbenportal werde ich mir auch mal genauer ansehen.

Wie ist denn die durchschnittliche Lebenserwartung einer Mangrovenkrabbe, die nur Süßwasser zur Verfügung hat?
 
Hi

Mangrovenkrabben können bei guter Haltung in Brackwasser bis zu 4 Jahren alt werden, bei reiner Süsswasserhaltung meist nur 2-3 Jahre.

mfg Rene
 
Oben