Aquarium nach Mass bestellen?

Starmbi

Mitglied
Ah OK,

die Fensterbank hat Shai erwähnt... :rolleyes:

Umso besser!

Mit Deckel (in Fliesenoptik, oder ähnlich der existierenden Borte) könntest Du sogar Deine Deko wieder aufstellen.
Das sähe dann ziemlich integriert aus.
Aber auch eine Hängeleuchte kann ich mir gut vorstellen.

Bei so etwas mache ich gerne ein Foto und füge dann meine Wunschvorstellung über ein Zeichenprogramm am PC hinzu.
Das muss nicht fotorealistisch sein. Ein grünes Rechtecke als Aquarium reicht oft schon um den ersten Eindruck zu beurteilen.

Gruß
Stefan
 

Shai

Mitglied
Hey Heike,

ja die Nische kann was vertragen, aber mal ne andere Frage - wie hoch ist das?
Ich sehe da ne Drückergarnitur von ner Toilette aufblitze, richtig? Wenn ja würde ich mal auf ca. 1m Höhe tippen?

60cm oben drauf ist bestimmt ein super Blickfan, brauchst vermutlich aber mehr als nen kleinen Hocker wenn die Oberkante bei 1.60 liegt.

Ich würde glaube ich mal aus Pappkarton oder so was basteln um das ganze im Handling etwas zu simulieren. Das kann man ja in mehreren Höhen testen, z.B. 30, 40, 60...


Letztendlich muss es gefallen und für euch auch praktikabel sein :)


ist auch nicht anders als bei 25 cm Höhe, probiere es aus.
Hab leider keine derartige Form hier würde es aber tatsächlich probieren.
Bei 25cm Höhe kann ich meinen Arm und auch den Ellebogen frei drehen / bewegen, daher stelle ich mir das schon schwieriger vor, da ich ja quasi die ganze Zeit mit mehr oder weniger ausgestrecktem Arm arbeiten müsste (mein Arm sind etwa 75cm von Fingerspitze bis Achsel, bei 1,80 Größe) und der Ellebogen ca 5cm Luft in beide Richtungen hat.


Grüße,
Lars
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Hi Stefan, sowas kann ich bei Affinity planen. Ich werde mal mit den Größen spielen. Vorher schau ich was ich wo bekomme. Innenfilter vs aussenfilter gewinnt sicher der aussenfilter? Lg Heike
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Heike,

Innenfilter vs aussenfilter gewinnt sicher der aussenfilter?
Ich bin auch ein Aussenfilterfan, aber wo willst Du ihn hinstellen?
Neben das Klo mit grünen Schäuchen nach unten? Geht gar nicht! :eek:
Entweder neben das Becken, was dann aber das Panorama etwas stört und nicht empfohlen wird, oder wirklich als Innenfilter ins Becken, was bei 25 cm auch nicht ganz unsichtbar zu bewerkstelligen ist.
Aber ein paar Stromkabel wirst Du eh verlegen müssen, evtl. kann man das durch einen weißen Kabelkanal wo alle Schläuchen und Kabel verlegt werden, kaschieren.

Gruß
Stefan
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Wir haben noch Fliesen da. Vllt verstecken wir die Schläuche dann einfach indem wir ein einem Kasten bauen und darauf Fliesen kleben. Im Verstecken bin ich eine Künstlerin. Dies wird sicher ein langwieriges Projekt aber ich werde Spaß daran haben es zu Planen. Lg Heike
 

Ago

Mitglied
Hallo Heike,

bei der ganzen Planung solltest Du beachten, daß Dein Vorsprung nicht gemauert ist! Das ist eine Vorwandinstallation, hinter der man den Spülkasten versteckt. In der Regel besteht die aus einem Metallrahmen mit Gipskartonplatten oder ähnlichem, auf die die Fliesen geklebt sind.

Die halten schon eine Menge aus. Ich habe sowas unter einem Dachfenster und zum Fenster putzen stehe ich da mit einem Fuß drauf. (Und ich bin keine zarte Elfe!) Dein Aquarium hat dazu ja auch eine riesige Auflagefläche. Auf der anderen Seite weißt Du nicht, wo genau der Rahmen hergeht.

Bei 20 oder 25 cm Beckenhöhe würde ich mir da wenig Gedanken machen. Aber wenn Du Dir doch noch ein 60 cm hohes Becken maßschneidern lässt (Was sicherlich klasse aussähe!), würde ich vorher nochmal mit einem Klempner Rücksprache halten bezüglich der Belastbarkeit.

Vielleicht gibt es hier ja noch einen Baufachmann, der dazu mehr sagen kann.
 

Ago

Mitglied
Hallo Heike!

Ich will nicht an Dir oder Deinem Schwiegervater zweifeln .... Aber auf dem Foto kann man sehen, daß der Spülkasten in dem Vorsprung versenkt ist. Hat er den wirklich eingemauert? Ist da ein Sturz drüber?
 
Oben