Aquarium einrichten

Hallo,

mein Name ist Sascha ich bin 33 und würde mir gern ein Aquarium zulegen. Erfahrung mit Aquaristik habe ich bisher noch keine, habe mich aber in letzter Zeit etwas im Netz durch einige Foren und Seiten zum Thema gekämpft.
Die Größe des Aquariums soll zwischen 140 und 240 Litern haben, da bin ich noch flexibel, da ich schauen möchte, dass ich für den Anfang ein gutes Gebrauchtes hole. Wichtig wäre mir eine möglichst große Artenvielfalt.

Nun fällts mir auch schwer mich zu entscheiden mit welchen Fischen ich das Aquarium besetze. Meine Favoriten sind:
Zwerg-/oder Mosaikfadenfisch, Paradiesfisch, Crowntail Kampffisch, Kakadu-Zwergbuntbarsch, Guppy Cobra blau oder red mosaic
außerdem: Purpukopfbarbe, Blutsalmler, Leopardenpanzerwels.

Meine Fragen sind nun, passen die Fische überhaupt zusammen.
Sind die Fische tatsächlich Anfängerfreundlich, wie auf einigen Seiten geschrieben, oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit einer Art gemacht und rät davon ab.
Wie groß darf der Besatz sein bei einem 140 l und 240 l Aquarium ?

Besten dank im Voraus schonmal für die Antworten.

Gruß Sascha
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

1. ich persönlich würde so gross als möglich planen. Dadurch hast du mehr GEstaltungsfreiheit und auch eine größere Auswahl an haltbaren Fischen.

2. Als Anfänger neigt man dazu, das erste Becken mit zig Arten voll zu stopfen. Glaub mir, es geht einem ziemlich schnell auf den Wecker, wenn da so ein Gewusel herrscht. Bei der Aquaristik gilt ganz besonders "Weniger ist oft mehr." (es gibt Ausnahmen wie Malawi, aber die stehen ja nicht auf deinr Wunschliste)

3. Zu deinen Wunscharten

Zwergfafi = ok
Mosaikfafi = nur im 240er, sonst ok
Paradiesfisch = mag es gern kühler, aber ok
Kampffisch = ungeeignet für Gesellschaftsbecken, abhaken
Kakadu-Zwergbuntbarsch = ok, besser nicht mit Panzerwelsen
Guppys = ok
Barben =ok, aber nicht mit Fadenfischen , da Flossenzupfer
Salmler = ok
Leoapard-Panzerwels = ok, mag es gerne wärmer, besser nicht mit Zwergbuntbarschen

So, das heisst nicht, dass du alle Arten zusammen in ein Becken packen kannst/sollst. Sie sind aber fast alle auch für Anfänger geeignet.

Mach mal für dich eine Rangliste, welche Art dir am besten gefällt, welche am zweitbesten usw. Dann kann man sehen, was davon zusammenpasst.

Gruß
 
Oben