Aqua Neuling brauch eure Hilfe ;)

hallo zusammen!

Also ich bin neu hier, und bräuchte mal dringend eure hilfe :) und zwar haben wir uns vor ca. 2 jahren ein Aquarium von Vitakraft gekauft, ist ein 54l starter, nun gut wir hatten es damals LEIDER ohne Grosse erfahrung aufgebaut, es klappte die erste Zeit ganz gut bis wir einen pilz drinnen hatten und uns trotz mittelchen alle Fische eingegangen sind... nun gut wir haben es abgebaut, und haben es gestern wieder aufgebaut!

Es versteht sich von selbst, das ich alles mit klarem heissem wasser sauber gemacht habe und den Kies endlose male gewaschen habe mit so heissem Wasser wie es ebend möglich ging, wir haben den Filter und den heizstab + Deko schon drinnen und auch alles am laufen!

So nun meine erste Frage, und zwar habe ich den Filter so weit im Wasser das es nicht Plätschert sprich die öffnung wo das wasser wieder rauskommt ist halb im Wasser :roll: komischer satz, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine ist das so richtig oder sollte die öffnung lieber über wasser liegen?... nun habe ich heute schon den ganzen nachmittag hier rumgestöbert und gesehen das man für den Sauerstoff nur genügend pflanzen rein machen sollte, wieviel sollten es denn bei der grösse sein? und wäre es erforderlich eine Pumpe einzubauen die mehr leben sprich sauerstoff ins wasser bringt ? Eine pumpe bräuchte man ja zb für gewisse deko aber da stand dann was von algenbildung etc. also lieber rauslassen auch wenns schön ausseh?

Dann lese ich die ganze Zeit und überall was von einem nitritwert, bekomme ich solche tests im zoohandel? Wo wir zwar morgen eh hin wollen wegen Pflanzen aber ich frage lieber hier nach :) bei zoohändlern weiss man ja nie was die einem andrehn wollen -.-

So ich glaube das wars erstmal :) wenn ich noch was wissen will, schrei ich einfach mal :D
bis dahin danke ich euch erstmal für die Hilfe

Liebe grüße die katze
 
Hallo Katze!

Viel Spaß schon mal mit dem wieder ins Leben gerufene Becken.

An Pflanzen ruhig eine ordentliche Masse! Gut 60% des Bodens sollten schon bepflanzt sein.
Den Wasserauslauf am Filter so hoch einstellen, daß die Wasseroberfläche in Bewegung bleibt. Durch diese Bewegung und ausreichend Pflanzen solltest Du dann genug Sauerstoff für Deine Bewohner im Becken haben.

Die Sprudelsteine mit Luftpumpe treiben das für die Pflanzen wichtige CO2 aus und sollen nicht auf Dauer laufen.

Und ja, einen Nitrittest bekommst Du im gut sortierten Zooladen mit Aqauristik Abteilung. Kauf' Dir lieber einen Tröpfchentest als Streifen. Die Tröpfchentest sind genauer. Die kann man teilweise im Internet günstiger bekommen als im Zooladen.
 
Hi erstmal,

ich sehe Tiffy war schneller ;-).
Also ich benutzte für Nitrit den Test von JBL. Der ist recht gut eingeteilt. Sera zu "grob".

Grüße
Thomas
 
Hallo,

da dein Aquarium bereits 2 Jahre läuft kannst du dir den Nitrittest eigentlich sparen. Da dürfte nun wirklich nichts mehr anbrennen!

Gruß Knut
 
Filter

Hallo,
da stimme ich allem zu.Den Filter so ca. 1 cm unter die Oberfläche,musst du testen,dann erkennst du hier und da Luftbläschen die reinströmen,das ist dann die richtige Höhe.Pflanzen auch richtig,so 60 %,außer Du hast "Pflanzenfresser im Becken(so wie ich)dann reicht auch der Filter und weniger.
 
Moin nochmal!

@Knut

Aber das Becken läuft doch erst seit gestern wieder und statt zwischenzeitig ungenutzt rum?!?!
 
Oh nene das becken läuft keine 2 jahre :lol: ich habe erst jetzt nach 2 jahren wieder aufgebaut :oops: hab ich mich wohl falsch ausgedrückt sry!

Aber danke danke schonmal für die super schnellen antworten, dann weiss ich wenigstens wie viele pflanzen ich kaufen muss :)

Wir sind uns noch nicht ganz so einig was wir uns für Fische reinsetzten wollen, es muss ja auch erstmal ein weilchen einlaufen ....
 
Oben