Anubiasblatt - neue Pflanze?

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Wie wir alle wissen, ist die Anubias eine Pflanze die man durch das zertrennen des Rhizoms "vermehren", kultivieren kann.
Wir wissen auch, das man Aunbias nicht in Sand einpflanzen sollte, sondern sie besser aufbinden, da sie ansonsten evtl. fault. :wink:

Jetzt aber etwas das ich noch nicht wusste - einzelne Blätter die vom Rhizom abgefallen sind (in meinem Fall ist mir die halbe Anubias am verfaulen gewesen, obwohl sie aufgebunden war - sah etwas "pilzig" aus, mit kleinen Häärchen... naja egal) bilden neue Wurzeln.

Soweit mitgekommen? :wink:

Jetzt frage ich mich ob man mit diesen abgefallen Blättern wieder eine neue Anubiaspflanze "ziehen" kann.

Wurzeln sind ja da - könnte sich dann auch ein dickeres Rhizom bilden?


Gruß,
Daniel
 

Stinnes

Mitglied
N´abend schön,

glaube nicht , dass du aus den Blättern nachzüchten kannst.
Daher schreiben sie ja: Vermehrung durch Trennung des Rhizoms.
Probieren kannst du es aber trotzdem. Dazu würde ich das Blatt in ein Glas Wasser stellen und beobachten ob sich Wurzeln bilden.

Desweiteren können die Anubias nur faulen wenn sich das Rhizom unter dem Sand/kies befindet. Also die Pflanzen so einpflanzen, dass sich Dieses über dem Kies befindet.
 
Oben