Anubias nana düngen?

Hallo,
meine Anubias nana bekommt gelbe Blätter, da dachte ich mir es wäre vielleicht sinnvoll sie mal zu düngen. Jetzt stellt sich mir die Frage was ich für einen Dünger benutzen soll. Also welche Nährstoffe enthalten sein sollten. Am besten alle, oder? Denn gelbe Blätter sind je eine Mangelerscheinung die bei einigen Nährstoffen (wenn nicht ausreichend vorhanden) vorkommt. Alle anderen Pflanzen wachsen und gedeihen.
 


Hallo,

der Trööt hat zwar bald einjähriges Jubiläum, aber ich hätte da mal ne Frage zu der Düngekugel, da ich momentan vor dem gleichen Problem stehe.
Hast Du (Stinnes) die Anubias im Boden oder auf einer Wurzel oder einem Stein aufgebunden? Ich habe meine Anubias (barteri var. nana, minima und eine mir unbekannte Art) auf Moorkien- und Savannenholz aufgebunden und frage mich, ob ich da einfach eine Düngetablette von Se*a ins Wurzelgeflecht stecken soll. Ich vermute mal die Tablette würde in kurzer Zeit zerfallen, genau wie eine Düngekugel und nicht wirklich was bringen.
Da die Wurzeln der Anubien eigendlich frei im Becken hängen und die Pflanzen wahrscheinlich die meisten Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen müßte doch ein guter Flüssigdünger die bessere Lösung sein oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
Desweiteren ist mir noch unklar, ob ich die Wurzeln der Anubias kürzen soll bevor ich sie aufbinde, denn mit dem ganzen Wurzelgeflecht ist es nicht sehr einfach die Pflanze aufzubinden. Wenn ich Cryptocoryne oder Echinodorus einpflanze kürze ich die Wurzel auch und entferne die alten Blätter, aber bei einer Anubias traue ich mich da nicht so wirklich ran, weil sie viel langsamer wachsen.

Kurz und gut, reicht der Flüssigdünger für die Pflanzen und können die Wurzeln gekürzt werden. Wenn ja, auf welche länge?

Kurze Info zu dem Becken:
240 Liter mit Mattenfilter, Temp. 24-26°C, W.-Werte GH 12, KH 7-8, PH 7,5, Beleuchtung 2 x 20 Watt Ha**n Power Glo 12 Std., Quarzsand, Besatz z.Z. 3 kleine Apfelschnecken, es kommen noch 1.3 X. variatus "tangerine" und einige red fire Garnelen mit ins Becken.

Beste Grüße
Michael
 
Ich habe 3 Jahre alte T8 Röhren in meinem 200L Becken, keine CO2 Anlage, kein flüssig Dünger. Nischt. Dafür wächst auch kaum was ^^.
Aber wenn etwas wächst dann ist es die Anubias nana. Die wuchert bei mir so richtig und blühen tut sie auch von Zeit zu Zeit. Also, und da kann ich ja nur aus eigener Erfahrung sprechen, wenn eine Pflanze keinen Dünger und viel Licht benötigt, dann ist es die Anubias nana. ; ) Aber wie gesagt das sind nur meine Erfahrungen ...
 

Stinnes

Mitglied
HI,

bei mir wachsen die Anubien alle auf Holz. Das mit dem Auflösen der Düngekugeln ist völlig richtig. Wähle einen Platz, wo das Zeug dann liegen bleibt. Also irgendwelche Ausbuchtungen, Vorsprünge usw. nutzen. Die Wurzeln suchen sich dann schon den Weg.

Diese kannst du unter dem Rhizom ohne Probleme kurzen. Lass so 2-3cm stehen, dann treibt sie schnell wieder aus, klammert sich besser an Gegenstände und lässt sich einfacher händeln.

Da bei den Anubien der Stoffwechsel sehr sehr langsam geschieht, sieht man Mangelerscheinungen oft zu spät. Welcher Dünger nun der Bessere ist, kann ich nicht deuten. Die Mischung aus beidem macht´s wohl.

Seh ich ansonsten auch so, wenn nichts mehr wächst, Anubien gehen im Schatten immer.
 


Oben