Antennenwels schmeißt Eier raus...

Malzeit euch allen :)

Hab hab mal ne Frage...
Mein Antennenwels Papa schmeißt die Eier aus seiner höle raus... Ist das Nomal?? Hat er beim letzen mal auch schon gemacht, die waren aber verpilzt, da konnte ich das noch verstehen.

Diesmal sehen die Eier ganz Normal aus. Einige sind zwar durchsichtig aber die meisten sind gelblich, also normal.

Gibts es bestimmte Gründe dafür das er die rauswirft??

Lieben Gruß Karen
 
Hallo

Kann es vielleicht sein das die nicht fest an der Höhle kleben und er die vielleicht ausversehen beim fächeln rausschmeißt?


Gruß Alice
 
Ne, als ich es das letzte mal geshen hab lag er richtig auf den Eiern, und hatte sich dran festgesaugt.
Dann hat er sie los gelassen und sit wieder in die höle zurück ohne die Eier...
 
ich meine, dass das antennenwelsmännchen auch unbefruchtete eier aus dem gelege entfernt ... vllt. kommt das ja in frage

Mfg Johannes
 
wann ist es denn soweit?

nach wie vielen Tagen kann mann denn mit dem Schlüpfen der Kleinen rechnen? da mein Päärchen die Eier an der größten Wurzel in meinem Becken gelegt haben und mein kleineres 160 Liter Becken für die Wurzel zu klein ist, fällt Umsetzen der Eier für mich flach. Da ich habe auch Skalare im Becken habe, fürchte ich um die kleinen. Weiß jemand, wie viele Tage es dauert? Im I-net habe ich Angaben von 1-2 Tage bis zu 5-6 Tage gefunden. Ich hoffe nur, den Moment miterleben zu können. :roll:
 
Hallo Kati.

Bei unseren Antennenwelsen dauert es immer genau 5 Tage bis sie schlüpfen. Wenn die Antennis am Montag ablaichen, können wir am Samstag beim Schlüpfen zusehen. War bisher jedes mal so. Beim ersten mal sind 4 Antennis durchgekommen (2 braune, 2 Albinos), beim zweiten mal wieder 4 Antennis (4 braune). Die 8 sind zum Glück schon vermittelt.

Wünsche Dir viel Spaß beim beobachten der Kleinen. Ist echt total süß.

Lieben Gruß aus Hessen
Jaelle
 

Anhänge

  • DSCN1083.JPG
    DSCN1083.JPG
    260,5 KB · Aufrufe: 276
  • DSCN1495.JPG
    DSCN1495.JPG
    253,1 KB · Aufrufe: 803
na ja bei 5 Tagen müßte es morgen so weit sein :D
obwohl ich befürchte, das nicht viel rauskommt. heute morgen habe ich entdeckt, dass der großteil der eier mitten im becken schwamm. da die welse die eier an einer wurzel ohne schutz abgelegt haben, haben sich viele gelöst. sehr schade. ich habe die eier zwar in einen extra behälter umgelegt, befürchte aber, dass sie stark verpilzen werden. der vater hockt immer noch an der stelle wo die eier waren. dort kleben jetzt vielleicht noch fünf eier. :(
na ja hoffen wir mal, dass es nicht die letzte paarung war :|
 
slimyfishlover schrieb:
na ja hoffen wir mal, dass es nicht die letzte paarung war :|

Glaube mir: es wird nicht die letzte gewesen sein. Antennenwelse haben nicht umsonst den Ruf die "Karnickel des Aquariums" zu sein :lol:

Lieben Gruß
Jaelle
 
Oben