Angaben zum Geophagus iporangensis

Ein hallo erstmal an alle hier im Forum, bin neu hier ;) !

Ich habe mir gestern ein Pärchen "Geophagus iporangensis" gekauft.

Das Paar habe ich im Zoogeschäft Zajak gekauft ( ein sehr großes Zoofachgeschäft ), dort wurde mir gesagt das es ein friedlicher, robuster Fisch ist der ca. 12 cm groß wird. Normalerweise kann man den Leuten da schon vertrauen, glaube ich.
Aber ich hole mir gerne selbst Informationen zu meinen Fischen, kann zu diesen Fischen aber nicht viel finden außer das es ein Erdfresser ist ( was man auch sehr schön beobachten kann ).

Meine Frage ist nun ob ihr mir weiter helfen könnt, bezüglich auf Größe, Deutschen Name usw. !

Mfg
Kaee
 
Ja, auf google bin ich auch selbst gekommen, aber wie gesagt dort findet man kaum etwas über diesen Fisch... Ich wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
 
:D:D er checkts nicht... 1. Bei Google sind das wirklich nicht viele Ergebnisse, aber davon mal abgesehen, biste mal auf die Idee gekommen auf den Seiten zu gucken was da steht ? ... Wie gesagt man findet keine richtigen Informationen und ich wäre immernoch froh wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Und ab jetzt BITTE nurnoch sinnvolle Antworten, danke !
 
Moin,

zum einen:
Die Tipps mit: "Schau mal bei Google" kann man sich wirklich schenken.
Das hier ist ein Forum für ein spezielles Hobby, da wird schon spezielle nach Erfahrungen der anderen Mitglieder gefragt.

Zum Topic
Nein ich hatte den Geophagen noch nicht. Kann nur von anderen Geophaginen Cichliden schließen:
Einrichtung: Unbedingt einen Bodengrund zum durchkauen (Sand), die Tiere eher in einer größeren Gruppe in viel Wasser halten..
 
Na das ist doch schon hilfreicher ! Ja ich habe auch nur andere Geophagus Arten gefunden die auch alle relativ groß werden ( 20-30 cm ). Der den ich habe soll nur etwa 12 cm groß werden, deshalb sollten die 2 ok sein für mein Aquarium ( 112 L ) sagte mir der Verkäufer...
 
Hi,
Kaee87 schrieb:
Der den ich habe soll nur etwa 12 cm groß werden, deshalb sollten die 2 ok sein für mein Aquarium ( 112 L ) sagte mir der Verkäufer...
Scheint zu stimmen, daß die sehr klein bleiben für einen Geophagus, aber ansonsten kann man sich wohl an der Pflege/Zucht anderer Arten orientieren. Ich würde demnach die Tiere NICHT "paarweise" in ein so kleines Becken setzen, sondern als kleine Gruppe von 5-7 Tieren ab 250 Litern (besser mehr) probieren. Geophagus sind für ihre Größe (auf die großen Arten bezogen) im Vegleich zu ähnlich großen amerikanischen Cichliden relativ friedlich, im Vergleich zu z.B. nem Ramirezi aber derbe Schläger.

Was zum lesen: http://www.jekel.org/
 
Danke für die Hilfe, sind Geophagus denn eher Gruppentiere ?!
Also bis jetzt verhalten sich die Tiere friedlich gegenüber den anderen, teilweise auch kleineren Arten in meinem Becken es kostet mich jetzt nur etwas mehr Futter, da die beiden doch ganzschön reinhauen ;)

Das Geophagus aber zu mehreren gehalten werden habe ich auch schon öfters gelesen.
 
Hi,
sind Geophagus denn eher Gruppentiere
Jain. Ich empfand alle von mir gepflegten Erdfresser als ziemlich gesellig. Zum laichen sondern sich Paare ab, die dann aber auch sehr aggressiv ein großes Revier verteidigen können. Dann braucht's halt Platz. Paarweise Haltung klappte nie bei mir. Die wurden immer scheu und haben sich in kleineren Becken teilweise ziemlich gezofft.
Also bis jetzt verhalten sich die Tiere friedlich gegenüber den anderen, teilweise auch kleineren Arten in meinem Becken es kostet mich jetzt nur etwas mehr Futter, da die beiden doch ganzschön reinhauen ;)
Kann sich von heute auf morgen ändern. Allerdings hab ich mit dieser Art keine erfahrung. Vielleicht sind die da ja etwas "handlicher"...
Das Geophagus aber zu mehreren gehalten werden habe ich auch schon öfters gelesen.
Nicht umsonst. Was ich und viele andere empfehlen, steht ja oben.
 
Oben