Anfänger - Besatzfragen :)

Alea

Mitglied
ok, dann bin ich beruhigt, danke :).
die Pflanzen sind vorhin angekommen, und habe sie gerade eben eingepflanzt. bei der Wurzel stand dabei, dass ich die 4 Wochen lang wässern muss, stimmt das? Die meinten irgendwie, dass sich da sonst so ein.... irgendein weißes Zeug bildet, welches die Garnelen gerne fressen; und wenn man keine Garnelen hat, soll man eben diese 4 Wochen warten . Irgendwie verwirrt mich das o_O... bildet sich dieses Zeug nach 4 Wochen dann nicht mehr? Oder sollen wir evtl in ein paar Tagen Garnelen einsetzen (in einem YT-Video hat einer mal gesagt, dass denen Nitrit nichts ausmacht...)?
 

DieDa84

Mitglied
Hallo,

Nach ein paar Tagen im Wasser bildet sich eben dieser weiße Schleim, der aber nicht weiter schlimm und auch nicht von Dauer ist. Wässerst du die Wurzel in einem Eimer, kannst du die Wurzel einfach besser von dem Belag befreien.
Zudem kann es sinnvoll sein die Wurzel zu wässern, damit der Auftrieb der Wurzel sich verringert. Eine frische Wurzel treibt im Aquarium auf, eine gewässerte Wurzel weniger. Aber auch hier kann man Abhilfe schaffen, indem man die Wurzel beschwert, verklebt oder anderweitig befestigt.

Kurzum: Es spricht nichts dagegen, die Wurzel gleich ins Aquarium zu packen.
Wen du die Geduld aufbringst, ist das Wässern aber auch kein Fehler.

Grüße
Justine
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Wenn's mit Steinen schwierig ist zu beschweren, z.B. bei runden Wurzeln die schräg stehen sollen, kann man auch Damenstrümpfe mit Sand oder Kies füllen und drauf legen.
 

Alea

Mitglied
jetzt hab ich schon wieder eine Frage, und zwar habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass es irgendwie besser ist (wegen den Pflanzen??), nach ein paar Tagen schon Fische reinzusetzten, und man einfach täglich Wasser testen soll... anstatt dass man 5 Wochen wartet, bis Besatz reinkommt. Aber irgendwie sagt da jeder was anderes... manche sagen eine Woche, manche 2, 3, 4 und andere eben gar nicht o_O - was ist denn nun am besten?
 

Tobi:)

Mitglied
Hallo Alea,
Wenn man ein Aquarium startet ist kein Nitrit im Aquarium, weil man ja auch noch keine Tiere im Aquarium hat die Ausscheidungen pruduzieren. Somit haben Bakterien auch nichts zum fressen. Wenn man jetzt allerdings langsam mit den Fischen anfängt (also nicht gleich voll besetzen) und das Nitrit im Auge behält bekommen die Bakterien auch was zum fressen und vermehren sich.
So hab ich das mal gelesen.
 

Alea

Mitglied
okay, und ab wie langer Zeit ohne Nitrit kann man dann Fische einsetzen? Und wegen den Garnelen, stimmt das, dass denen Nitrit nichts ausmacht, bzw man sie früher einsetzen kann?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Hi

ich würde Anfängern grundsätzlich raten die Geduld aufzubringen und zu warten. Man kann früh ein paar Fische einsetzen, muss dann aber auch selbst in der Lage sein zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt und dann auch dementsprechend handeln.
Grüße
Mezzo
Ich geben dem Mezzo da Recht, dennoch geht es auch anders. Man kann ein Becken auch gleich "komplett" besetzen, muss dann aber die Tiere wirklich genau beobachten und gegebenfalls handeln (Nitrit im Auge behalten und notfalls mit Wasserwechseln arbeiten. Es mag daran liegen, dass ich in den letzten Jahren immer größere Becken hatte, ich habe immer komplett besetzt und einen Nitritpeak nie feststellen können
 

Alea

Mitglied
also ich habe das Becken jetzt fertig bepflanzt, es kommt nurnoch die Wurzel rein, auf die ich dann noch Moos aufbinde. Habe gestern auch mal mit solchen Teststreifen das Wasser getestet, alle Werte bis auf 2 sind in Ordnung, Nitrit ist (noch?) bei null, nitrat auch, glaube ich, aber irgendwie sagt der Test, dass der ph wert nicht ok ist, und die GH auch nicht. muss ich dann jetzt warten, bis alle Werte stimmen, und kann dann die Fische einsetzen?
 

DFisch

Mitglied
Hallo Alea,

was heißt pH und GH sind nicht okay?
Kannst du die Werte nennen?
Diese Werte sind ja relativ fix und verändern sich zum Leitungswasser kaum, es sei denn, du veränderst sie gewollt.

VG
Dominik
 

Alea

Mitglied
ich muss irgendwie erst noch rausfinden, wie ich mit dem Handy die Fotos hochladen kann, aber ich versuche bis dahin mal, die Werte abzutippen. Ich habe von JBL diese 6-in-1-Teststreifen, und laut denen sind die Werte, Stand heute morgen, so:
NO3: 10
NO2= 0,5
für die GH gibt es irgendwie 4 verschiedene Messungen??? 3mal ist der Streifen bei >14°d und einmal bei >21°d, beim 2. ist eine rote Markierung, und die bedeutet eigentlich immer, dass der Wert nicht ok ist.
KH ist bei 20°d, da ist eine orangene Markierung, und da steht, dass diese bedeutet, dass es nicht optimal ist, aber akzeptabel
ph ist bei 7,6
und Cl2 ist bei 0
 

Alea

Mitglied
20210308_111541.jpg
Ich glaub, ich hab's jetzt... seht ihr das Foto?
So sieht dieses Testdings aus, wo man dann seinen Streifen so danebenhalten soll, und gucken kann ob alles passt.
 

Alea

Mitglied
bei der GH verwirrt mich das eben, dass es da ja irgendwie 4 Messungen gibt, und bei mir waren bis jetzt alle 4 immer lila.
 

Shai

Mitglied
Hey Alea,
für die GH gibt es irgendwie 4 verschiedene Messungen??? 3mal ist der Streifen bei >14°d und einmal bei >21°d, beim 2. ist eine rote Markierung, und die bedeutet eigentlich immer, dass der Wert nicht ok ist.
das sind nicht 4 Messungen, sondern ein "Block", wenn alle 4Felder grün sind ist der Wert <3, bei 1 rot und 3 grün dann >4, und so weiter.
Wenn Du alle 4 lila hast bist du bei > 21 => sehr hartes Wasser.

KH ist bei 20°d, da ist eine orangene Markierung, und da steht, dass diese bedeutet, dass es nicht optimal ist, aber akzeptabel
KH 20 ist schon ne Nummer, das schränkt zumindest den möglichen Besatz etwas ein.


(andere würden wohl von Betonwasser sprechen :) )


Grüße,
Lars
 

Alea

Mitglied
20210308_112041.jpg
Und @Tobi:), hier dein gewünschtes Foto. Wie gesagt, ist noch nicht fertig :). Der Bodendecker sollte noch wachsen, genauso eigentlich die Vallisnerien und das "Kraut" hinten in der Ecke, ich hoffe, dass dieses Riesengras denen noch genug Licht übrig lässt. Apropos Riesengras.. Das haben wir gestern von Freunden bekommen, daher weiß ich nicht wie es heißt, aber die eigentliche Frage; kann ich die Blätter oben kürzen oder sterben die sonst ab? Muss zwar eigentlich nicht sein von mir aus, aber nicht dass die anderen Pflanzen dann kein Licht mehr bekommen... oder nicht genug...
 

Alea

Mitglied
das sind nicht 4 Messungen, sondern ein "Block", wenn alle 4Felder grün sind ist der Wert <3, bei 1 rot und 3 grün dann >4, und so weiter.
Wenn Du alle 4 lila hast bist du bei > 21 => sehr hartes Wasser.
aha, also muss ich nicht warten, bis bei der GH alle die "richtige" Farbe haben, sondern brauche nur Fische, die hartes Wasser vertragen?
 
Oben