So nach Wochen des lesens und durchstöbern des Inet und diverser Zoohandlungen und hier eifriges mitlesen und selber Fragen stellen, habe ich seit gestern mein kleines 54l Becken eingrichtet und angeschlossen.
Habe immer noch ein paar Fragen
Habe das Becken ja gebraucht gekauft, dabei war ein Elite Filter. Der ja nicht so doll ist, war beim Komplettset des Vorgängers von Waterhome dabei.
Habe den Filter durch einen Aquaball ersetzt, da ein Bekannter und mir der Verkäufer dazu rieten trotz eines 54l Beckens, den Aquaball eine Nr. größer zu kaufen, da ich bei meinem 54l Becken an der Grenze des kleineren Aquaballs liege.
Aquaball wunderbar angeschlossen, dabei waren ja für die untere beiden Kammer weißes Filtermaterial und für die oberste Kammer blaues Filtermaterial, der Verkäufer meinte das reicht.
Der Filter läuft auch 1A, aber ich finde ihn teilweise für so einen kleines Becken zu stark oder täusche ich mich, ich bin mir nämlich sehr unsicher wie ich diesen Filter richtig einstelle, lieber etwas stärker oder etwas schwächer was meint ihr?
Und wie viel soll ich beim oberen Röhrchen drehen, ist doch für den Sauerstoffgehalt oder?
Habe den Regelheizer am Anfang auf 26 C gestellt, ist das OK für den Anfang?
Aber das Thermometer sagt konstant 28 C an
2 Hintergrundpflanzen sind genau neben dem Filter eingesetzt und kriegen viel Strömung ab, wancken ein bischen ist das OK oder soll ich sie doch besser umsetzen?
Habe mir im Zoogeschäft so ein Komplettset an Pflanzen gekauft, war im Angebot bei 33€ für 10 Pflanzen, einige Hintergund (größere) und eingie für die Vordergrund (kleiner)
Habe die kleine jeweils rechts und links vorne eingesetzt und die größeren nach ganz hinten oder auch an der Seite aber
dann hinten ist das OK?
Achso als Boden habe ich Kies genommen ganz feinen, darunter ist ein Düngerboden JBL, wollte ich eigentlich ohne Dünger machen, aber ein Bekannter hatte noch einen Sack übrig.
Bin im Moment noch eine Wurzel am wässern die dann in die Mitte des Aquariums kommt.
Nach 4 Stunde, war das Wasser auch wunderbar klar, leider ist der Kies teilweise sehr uneben an manchen Stellen höher und dann teilweise tiefer, sieht aus wie eine kleine Hügellandschaft
Ist das Ok? Oder soll ich versuchen eine glatte Fläche hinzubekommen?
Bilder habe ich leider keine, weil ich noch keine Digicam habe, werde aber in den nächsten Tage mir eine von einen Freund ausleihen.
Schon mal Danke für eure Antworten.
Habe immer noch ein paar Fragen
Habe das Becken ja gebraucht gekauft, dabei war ein Elite Filter. Der ja nicht so doll ist, war beim Komplettset des Vorgängers von Waterhome dabei.
Habe den Filter durch einen Aquaball ersetzt, da ein Bekannter und mir der Verkäufer dazu rieten trotz eines 54l Beckens, den Aquaball eine Nr. größer zu kaufen, da ich bei meinem 54l Becken an der Grenze des kleineren Aquaballs liege.
Aquaball wunderbar angeschlossen, dabei waren ja für die untere beiden Kammer weißes Filtermaterial und für die oberste Kammer blaues Filtermaterial, der Verkäufer meinte das reicht.
Der Filter läuft auch 1A, aber ich finde ihn teilweise für so einen kleines Becken zu stark oder täusche ich mich, ich bin mir nämlich sehr unsicher wie ich diesen Filter richtig einstelle, lieber etwas stärker oder etwas schwächer was meint ihr?
Und wie viel soll ich beim oberen Röhrchen drehen, ist doch für den Sauerstoffgehalt oder?
Habe den Regelheizer am Anfang auf 26 C gestellt, ist das OK für den Anfang?
Aber das Thermometer sagt konstant 28 C an
2 Hintergrundpflanzen sind genau neben dem Filter eingesetzt und kriegen viel Strömung ab, wancken ein bischen ist das OK oder soll ich sie doch besser umsetzen?
Habe mir im Zoogeschäft so ein Komplettset an Pflanzen gekauft, war im Angebot bei 33€ für 10 Pflanzen, einige Hintergund (größere) und eingie für die Vordergrund (kleiner)
Habe die kleine jeweils rechts und links vorne eingesetzt und die größeren nach ganz hinten oder auch an der Seite aber
dann hinten ist das OK?
Achso als Boden habe ich Kies genommen ganz feinen, darunter ist ein Düngerboden JBL, wollte ich eigentlich ohne Dünger machen, aber ein Bekannter hatte noch einen Sack übrig.
Bin im Moment noch eine Wurzel am wässern die dann in die Mitte des Aquariums kommt.
Nach 4 Stunde, war das Wasser auch wunderbar klar, leider ist der Kies teilweise sehr uneben an manchen Stellen höher und dann teilweise tiefer, sieht aus wie eine kleine Hügellandschaft
Bilder habe ich leider keine, weil ich noch keine Digicam habe, werde aber in den nächsten Tage mir eine von einen Freund ausleihen.
Schon mal Danke für eure Antworten.