Ancistrus und Holz?

Hallo ich möchte mir für mein 200Liter Becken gerne auch Ancistrus Welse Anschafen, diese Raspeln so habeich gelesen an Hölzern wegen der Verdauung!
Habe gelesen das Moorkienholz da gut sein soll!
Ich habe Mopaniholz gekauft, geht das auch oder ist anderes Holz besser?

Gruß
Carsten
 
Hallo Carsten,

Mopaniholz dient meinen Welsen nur als Höhle. Gerne "beraspelt" wird Mangrovenolz - Moorkienwurzeln habe ich in meinen Becken nicht; sollen aber auch sehr beliebt sein :wink: . Mopaniholz ist wohl um einiges härter als die beiden anderen Sorten.
 
guten morgen....

ich war gestern erst beim zoohändler meines vertrauens.
der hat mir gesagt das mopaniholz für welse gar nix bringt, da es, wie mein vorredner schon anmerkte, viel zu hart ist als das welse etwas davon abschaben könnten.

er empfahl mir schiffsplankenholz, welches es auch im fachhandel f. aquaristik gibt.
dieses hat zwar am anfang noch etwas mehr auftrieb, das legt sich jedoch.

für welse gibt es aber auch futter in waferform in denen schon holzfasern mit drin sind.
dann soll es auch ohne holz im aquarium gehen.

Grüsse,
Daniel
 
Hallihallo,

roybaer schrieb:
für welse gibt es aber auch futter in waferform in denen schon holzfasern mit drin sind.
dann soll es auch ohne holz im aquarium gehen.
Davon halte ich persönlich so gar nichts.
Wenn man Welse halten will, die Holz raspeln, dann sollte man ihnen auch Holz in Form von Wurzeln zur Verfügung stellen.

Alles andere hat für mich etwas von "Astronautennahrung".

Außerdem dienen Wurzeln auch als Versteck. Ich beobachte das bei meinen Welsen immer wieder: stell' ihnen verschiedenste Versteckmöglichkeiten zur Verfügung - es wird fast immer um die besten Plätze unter Wurzeln gestritten. :wink:
 
Wenn man Welse halten will, die Holz raspeln, dann sollte man ihnen auch Holz in Form von Wurzeln zur Verfügung stellen.

da geb ich dir schon recht, bloss ist wichtig welche wurzeln man dafür benutzt.

Mopani-Wurzeln sind zu hart.

ich bin für Morkien-Wurzeln oder Mangroven.

aber so ein Stück altes Schiffsplankenholz ist schon auch sehr attraktiv und dekorativ
 
Danke für Eure Antworten! :D
Ich werde mir die Tage mal Moorkienholz oder Mangrovenwurzel besorgen!
hat ja noch ein Wenig Zeit, da ich ja erst alles nächsten Monat nach meinem Urlaub fertig machen will da ich die Einlauf geschichte Beobachten will!

Gruß
Carsten
 
Oben