Ancistrus- und AS-Babys

Hallo,
habe gerade das erste Foto von einem meiner Ancistrusbabys gemacht.
Läßt sich gerade mit einigen AS-Babys frische Salatgurke schmecken :D
Das Ancistrusbaby stammt vom 1. Gelege in meinem Becken.
Das Männchen scheint aber schon wieder ein Gelege zu betreuen.
Na ja, habe ja erstmal noch 3 Becken, in denen keine Ancistrus wohnen :wink:
 

Anhänge

  • baby.JPG
    baby.JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 75
Hallo,
außer der Tonröhre fürs Gelege habe ich nichts extra unternommen.
Ohne besondere Maßnahmen sind einige Babys durchgekommen.
Sie haben von Anfang an Pflanze und Einrichtungsgegenstände "abgegrast", genau wie die Großen.
Das Männchen pflegt schon das nächste Gelege, so daß man da wohl ständig ein paar Jungtiere haben wird.
Mehr möchte ich auch nicht, da man in verschiedenen Foren ja immer wieder liest, dass man die Tiere schlecht losbekommt.
Trozdem finde ich es immer wieder schön, wenn sich die Tiere in den eigenen Becken vermehren.
Das zeigt ja auch, daß es ihnen gut geht.
 
Oben