Amano Garnelen fliehen aus meinem Aquarium

Hallo ihr alle,
ich hab nun seit Gestern Garnelen.
Ich hab sie dann am späten Nachmittag eingesetzt, hatte dann einen Termin und als ich wieder zurück kam, waren nur noch 4 von 5 im Aquarium also hab ich gesucht und gesucht bis ich dann 1,5m weiter etwas graues auf dem boden seh -meine Garnele!! :shock:
Nach dem sie noch gezuckt hat, hab ich sie gleich wieder rein getan und die ist dann auch wieder fröhlich herum geschwommen, oder gekrabbelt oder wie man das halt bei Garnelen nennt.
Heute Mittag nach der Arbeit schau ich dann wieder in mein Aquarium, und glücklicher weise waren noch alle drin, haben sich gesellig in einem Pflanzenbüschel verkrochen.
Ich hab mich dann erleichter an meinen Rechner gesetzt und hab noch etwas vorbereitet vor einer viertelstunde hab ich dann mein Rechner ausgeschalten dreh mich um und seh schon wieder so was graues auf dem Boden, eine Garnele. Die hab natürlich auch gleich gerettet und der geht es soweit auch wieder gut.
Ist das normal? Ich hab zumindest noch niergends etwas von fliehenden Garnelen gelesen.
Und was wichtiger ist wie bekomme ich die dazu drin zu bleiben.
Brauch dringend hilfe!!
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

dieses "aus dem Wasser fliehen" ist nicht normal.
Erzähl doch mal etwas mehr, Beckengrösse, seit wann in Betrieb, weiterer Besatz, ...
Die hauen eigentlich nur ab, wenn denen irgendwas nicht passt.

Gruss Heiko
 
Hallo,

dass Dir die Amanos abhaun ist der Hammer. Den einzigen
Grund den ich für eine solche Garnelenflucht kenne ist
Sauerstoffmangel. Aber bevor Du Dein Becken nicht genauer
beschrieben hast ist alles wilde Spekulation. Pass nur auf
wo Du hintrittst.

Liebe Grüße
Liz
 
Hallo Tayos (?),

mir ist das mit meinen Amanogarnelen auch passiert. Eine hat es sogar aus der Küche (wo das Aquarium steht) durch den Flur bis ins Wohnzimmer geschafft. Sie mußte immerhin zweimal abbiegen dabei.

Für ein paar Tage habe ich den Wasserspiegel abgesenkt und insbesondere Kabel von Heizer, CO2 Anlage und was sonst noch zum Rausklettern einlädt gesichert.

Nach zwei oder drei Tagen gab es keine Fluchtversuche mehr.
Ich hatte ein paar Fehler beim Einsetzen gemacht und sie nicht langsam genug an das Wasser gewöhnt. Zumindest gehe ich davon aus, daß das die Ursache war. Sauerstoffmangel war es garantiert nicht und da sich an den Wasserwerten nichts geändert hat und die Garnelen sich ihres Lebens freuen, schließe ich Probleme mit dem Wasser ebenfalls aus.

Sie scheinen empfindlich beim Umsetzen zu sein.

Viele Grüße,

Josy
 
also hier mal so die wichtigsten Daten (denk ich) über mein Aquarium:

54l Aquarium, Innenfilter, Heizstab, Sera CO² Diffusionsreaktor seit einer Woche

Fische:
10 Neons , 5 Panzerwelse, 3 andere Welse, 5 Garnelen

Pflanzen:
Anubias barteri nana, Cabomba caroliniana, Hygrophila corymbosa und drei andere deren Name ich nicht mehr weiß

Heute ist so viel ich weiß keine geflohen, zumindest lag keine auf dem Boden oder ich hab sie nur nicht gefunden :cry:
Doof ist halt nur das ich in meinem Aquarium nur 4 von 5 finde (hat jemand ein Tipp wie man die aus ihren verstecken raus lockt), die haben sich alle gemeinsam unter einem Blatt meiner Anubias barteri nana versteckt (ist das normal?).
Achso ich glaube es wurde ja auch gefragt wie lange ich das Aquarium schon hab, wenn ich mich da richtig entsinne hab ich es jetzt schon rund ein Jahr.

Gruß und Danke schön
Kai
 
Bei mir ist das auch schonmal passiert. Lag allerdings an schlechten Wasserwerten bzw. Schwermetallen im Wasser. Wenn dein übriger Besatz kein auffälliges Verhalten zeigt (wie z.B. hektisches Atmen, an der Oberfläche schwimmen) dann würde ich eher auf Schwermetalle tippen und keinen Wasserwechsel machen, da du bei Schwermetallen das nur noch schlimmer machst. Ich verwende seitdem den Easy Life Wasseraufbereiter und hab damit keine Probleme mehr. Außerdem habe ich die Löcher hinten in der Abdeckung mit Filterschwamm dichtgemacht.
 
Oben