Hallo,
in dem oben besagten Becken kannst Du wunderbar ein Gruppe P.Altum heran ziehen. Allerdings können 60cm Höhe nicht ausrecihend sein für ausgewachsele Exemplare.
Wie ich schon mehrfach hier schrieb, wer sich mal ein Bild und einen Eindruck von der Erscheinung ausgewachsener P.Altum machen will, der sollte den Zoo FFM besuchen.
Dort sind welche mit min. 40cm Höhe zu bestaunen. Dieser Anblick spricht mehr wie 1000de Berichte und Aussagen.
wo liegen überhaupt die unterschiede zwischen altum skalar und peru (altum) skalar und normalem skalar!?
Der Altum ist leicht an der sehr starken Sattelnase zu erkennen, an den seitlichen Streifen und an den im Verhältnis zu normalen Skalaren überdimensional langen Flossen.
Desweiteren kommt der P.Altum aus Venezuela bzw. aus dem Orinoco Becken. Deshalb bezeichnet man sie auch geren als Orinoco Altum. Das weist klar den Unterschied zu anderen Arten die auch gerne als "Altum" tituliert werden.
und welcher davon ist Pterophyllum dumerilli?Pterophyllum leopoldi
und altum??
Ganz einfach gesagt. Es gibt nur einen P.Altum das ist der oben genannte Fisch. Alle anderen Arten gehören der gattung P.Scalare an.
jeder schreibt etwas anderes?? ich steig da ja gar nicht mehr durch!
Das kommt daher das mit dem Wort "Altum" gute Verkaufszahlen gewonnen werden. Wie schon geschrieben eigentlich ist es relativ einfach, da es nur einen Altum gibt.
Diese sind auch im Handel schwer zu bekommen. Und viele Leute bekommen dann evtl auch Scalare als Altum angedreht.
Lange hieß es auch von dem P.Altum sind noch keine Nachzuchten gelungen. Leute wie Linke soll dies aber gelungen sein, was ich persönlich auch glaube. Neuerdings gibt es dann wieder Aussagen von Leuten wie Bleher die dies bestreiten, und darstellen es seien P.Scalare aus dem Rio Negro die gezüchtet wurden.
Ich denke jedoch den Unterschied zwischen den Orinoco und Rio Negro tieren sehen zu können. :wink: (Ich hoffs zumindest)
EDIT:
Hier mal ein Bild wo WF aus dem Rio Negro zu sehen sind die ich mal besaß:
Und hier mal die P.Altum aus Frankfurt:
http://www.aquaristik-live.de/download.php?id=26566
Quelle:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... +frankfurt
Autor: Kugelfischfan
Hier kann man recht deutlich die bullige Körperform des Altum erkennen, die starke Sattelnase und die starken und auch recht breiten Querstreifen.
Viele Grüße
Frank