Aller erstes Aquarium

Hallo,

wollte mir jetzt bald ein aquarium zulegen bzw. hab schon eins (54Liter), aber eben nur das Becken.Den Rest müsste ich mir alles anschaffen....

Hab mir schon einiges angelesen und Bücher gewälst und hab schon eine kleine Vorstellung davon wie das ganze aussehen sollte....

Welche Pflanzen passen rein und in welcher zusammenstellung??

Jetzt wär meine Frage zum Besatz....
Ich hatte an Guppy´s und Molly´s gedacht, evtl. auch noch ein paar Platy´s.
und für den Bodenbesatz hatte ich die Vorstellung von Schnecken und/ oder kleine Krebse.... nur welche bleiben so klein das sie ins so ein kleines AQ passen oder geht das gar nicht?? genauso bei den Schnecken.

Und dann meine letzte Frage:

Wieviele von jeder einzelnen art kann ich ins Becken setzten und gehen überhaupt alle zusammen konform??

Wär echt lieb wenn ihr mir helfen könntet :wink:
 
hallo,

zum Thema Planzen: schön viele und einige schnell wachsende z.b. Haarnixkraut (oder so ähnlich).

Mollys sind nichts für ein kleines 54er Becken. Nimm lieber einen kleinen Schwarm Neons ab 10 St.

Schnecken kommen meist von ganz allein.

MfG
 
Hmm, ok danke....
dann die Molly´s nicht....

Aber dann die platy´s und Guppy´s wieviele könnte ich denn von denen nehmen?

LG
 
Fische:

Also die Guppys und Platys kannst du auf jeden fall nehmen müssen auch gar nicht so viele sein da sie sich bei passender Umgebung schnell vermehren!

Welche ich noch mit rein nehmen würde sind Trichopsis Pumilus(Knurrender Zwerggurami)
und Pangio Kuhli(Geflecktes Dornauge) musst dabei aber mit der Temperatur des AQ's ein wenig rumhantieren bis es allen Fischen genehm ist!^^

Und vielleicht noch 2 Colisa Lalia(Zwergfadenfische)!

Krebse:

1 Procambarus Clarkii(Blauer Teichkrebs) bis zu 12 cm Groß.

Und oder, Cambarellus Patzcuarensis sp. "Orange" ( Oranger Zwergflusskrebs)

Schnecken:

Turmdeckelschnecken
Apfelschnecken

Und was auch noch gut wäre ist eine Haifischflossenmuschel(Hyriopsis-bialatus) sie ist ein guter zusätzlicher Biofilter! Wird bis zu 15cm groß im Durchmesser und ist wie in deinem Fall ab einer Beckengröße von 54 L zu empfehlen


Hoffe mal ich konnte dir weiter helfen
BYE und grüße aus Lübeck
 
Hi

Ich würde mich für eine Art Lebendgebärender entscheiden. Die vermehren sich sehr schnell, so das es zur "Plage" werden kann.

Ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche würden auch gut rein passen, auserdem sorgen Die dafür das die Vermehrung der Plattys oder Guppys sich in grenzen hält.
Mit Plattys hatte ich immer mehr glück als mit Guppys die scheinen robuster zu sein ( Mickymausplattys sind besonders schön)

Wenn du einen Krebs suchst ist mit abstand ein CPO ( Cambarellus patzcuarensis orange ) am besten geeignet, den der vergreift sich nie an Pflanzen und lässt auch die Fische in ruhe.

Garnelen sind aber auch gut geeignet für Dein Becken.

Gruss Holger
 
Hallo!

Ich würde mich an deiner Stelle auch auf eine Art Lebendgebährende beschränken. z.B: eine reine Guppy-Männer-WG. So hast du auch keine Probleme mit Nachwuchs. Fürn Boden noch kleinbleibende Panzerwelse (z.B. Corydoras habrosus) oder sowas. Und für oben evtl. ein Pärchen Zwergfadenfische. Dafür sollte das Becken aber sehr gut verkrautet sein damit das Weibchen genug Versteckmöglichkeiten hat.

Mfg Michi
 
ok, vielen dank für eure hilfe.....

dann werd ich mal langsam anfangen mein neues aquarium zu planen
und auch in die tat umzusetzen....

werd euch dann mal informieren wie es so läuft um melde mich bei neu auftauchenden fragen melden.

nochmals danke

:lol: :lol: :wink:
 
Halli Hallo, ich hab nochmal ne doofe Frage....
(Antwort habe ich leider nicht gefunden)

und zwar hab ich mich ja unteranderem in die Platy´s verguckt, vorallem die mickey mouse platys.....
Jetzt hab ich gesehen das es die auch in blau gibt....

jetzt würde ich gerne wissen ob es denen etwas ausmacht wenn die verschiedenfarbig sind?? also blaue und rote zusammen, oder geht sowas nicht und die müssen sich ähnlich sehen obwohl es ja beides im grunde die gleiche art ist....??!!

nochmal sorry wegen dieser dummen frage

liebe grüße und danke fürs antworten.... :lol:
 
Oben