"Algenvernichter" für den Boden...

Hallo ihr alle! :D

Habe nun meine 2 Antennenwelse abgegeben, da sie meiner Meinung nach in meinem schon ziemlich dicht bepflanzten 110l Becken nicht wirklich genügend Platz hatten...

Nun bin ich auf der Suche nach einem anderen "Bodenbewohner", der nicht so groß wird aber auch ein guter Algenvertilger ist!

Mein Grund besteht aus Kies...

WW:
ph: 7,5
GH: 15
Temp: um die 26°C

Besatz ansonsten: Guppys, Neons und Zebrabärblinge.

Bitte euch um Tipps.

Was meint ihr zu Garnelen?

LG
Simone
 
Also ich hab keine Erfahrungen denke aber dass die ihre Arbeit da auch gut tuen werden!
Jedoch vermeheren sich die meisten schnell und du hast halt ein bissen mehr als du haben willst denke ich!
Und wenn diese ausgewachsen sind gehen sie auch bestimmt an den Nachwuchs der Guppy´s (falls du das hast wovon ich aber stark ausgehe^^)
 
Hallo!

Zwerggarnelen gehen nicht an den Nachwuchs von Guppys :wink:
Außerdem vermehren sich die Guppys genauso wie manche Garnelen :)
Aber ich gehe davon aus: zu viele der Garnelenbabys werden bei den Zebras nicht übrig bleiben.
 
A

Anonymous

Guest
Der nachwuchs der Garnelen pendelt sich ja auch irgendwann ein. Wenn nicht mehr genug Futter da ist, werden sie auch nicht mehr so viel Nachwuchs bekommen und nach einer Zeit wird sich sicherlich eine relativ konstante Anzahl an Tieren manifestieren.
 
Hallo,

hm, dann nimm doch den klassischen Algenfresser unter den Garnelen: Amanos. Die vermehren sich auch nicht im Süsswasser und lassen sich nicht so schnell von ruppigeren Fische beeindrucken ;-)
Bidde bei Garnelen immer mindestens 10

Gruß
Lydia
 
He, danke für eure Tipps! :thumleft:

Zuerst einmal: Nein, ich habe keinen Guppy Nachwuchs, da ich nur Männchen habe.

Ja, ich habe auch an Amanogarnelen gedacht, da sich diese nur im Salzwasser vermehren...

Aber 10? Ich glaube, das ist zu viel für mein Becken... :?

Habe 5 Guppys, 8 Neon, 5 Zebrabärblinge... (110l)

Was meint ihr dazu?

Und nochmal DANKE für die schnellen Antworten!
LG
Simone
 
Hi,
also ich kann dir Siamesische Rüsselbarben empfehlen die Passen auf alle Fälle zu den Fischen da sie absolut nicht aggressiv sind aber Wasserwertteschnich kannich ich dirs nicht sagen auch was die Große angeht da ich eine in 200l halte bei Niedrigeren WW.
mfg Mali
 
Hallo,

Siamesische Rüsselbarben werden zwar sehr gern als Algenfresser verkauft, haben aber Ansprüche, die meist nicht beachtet werden: da sie sehr schwimmfreudige Schwarmfische sind, die bis zu 15 (!) cm gross werden, sollten sie laut Literatur erst ab 375l gehalten werden (teilweise werden sie schon ab 200l empfohlen, meiner Ansicht nach kommt es hier auf den restlichen Besatz an). Kann also nur davon abraten.

Ich denke nicht, dass 10 Amanos zu viel für Dein Becken sind. Bei Interesse kannst Du Dich auch gern mal unter http://www.caridinajaponica.de/ informieren.

Gruß
Lydia
 
Ich kann Lydia nur zustimmen, Rüsselbarben sind "perfekt" was das wegfuttern von Algen angeht, aber auf Grund der Größe und des regen Schwimmverhaltens sollte das Becken schon recht lang sein. Dazu kommt, das sie Schwarmfische sind und mit der besagten Länge für ein 110l Becken zu groß werden.

Wie wärs mit Schnecken?

Gruß
Michael
 
Hallo - ich nochmal!

Schön, dass ihr mir so zahlreich antwortet... :blumen:

@ Lydia: Danke für den Link. Hab dort schon die letzten Tage reingeguckt.

Auch hab ich mich informiert, was Siamesische Rüsselbarben betrifft - aber die werden ja wirklich groß und dafür ist mein Becken wirklich zu klein! Dann hätt ich gleich die Antennenwelse behalten können...

Ich hab nun (vorerst) 5 Amanogarnelen gekauft. (Stocke sie eventuell noch auf. Hoffe, es wird dann nicht zu viel im Becken. Zählen Garnelen auch wie Fische?)

Die sind ja der "Hit" - sind die ganze Zeit am "Saubermachen"! :D Richtige "Sauberlinge"! So fleißig! :thumright:

LG und danke!
Simone
 
Und du hälst sie wirklich mit Fischen?
Wenn ich Garnelen im Fischbecken hatte ging das immer schief.
Und an die anderen Siamesiche Rüsselbarben werden in Durchschnitt 12 cm groß und sind nur in der Jugend Schwarmfische wenn sie älter werden sind sie anderen Siams gegenüber sogar eher Ruppig.
mfg Mali
 
Hallo Mali!

Ja, es heißt ja - man kann das machen, wenn es friedliche Fische sind. Sonst würde man nicht so viel von den Garnelen sehen.

Und bis jetzt klappts mal! :D

Hoffe, es geht weiter so!

LG
Simone
 
Oben