Hallo liebe Aquarianer
der Titel dieses Beitrags ist eigentlich schon nicht korrekt das weiß ich. Ich weiß allerdings so recht wie ich mit dem Problem nun umgehen soll. Ich habe von Bekannten ein 100l Becken übernommen inklusive dem Besatz. Dieser Bestand aus 2 Antennenwelsen, 2 Rüsselbarben sowie 3 Blutsalmlern. Ich habe das Aquarium etwas ungestaltet und insgesamt 10 Pflanzen eingesetzt. Nachdem am nächsten Morgen eine Rüsselbarbe das zeitliche gesegnet hat, der Umzugsstress war vlt doch etwas zu viel, habe ich die verbliebene Rüsselbarbe meiner Schwiegermutter gegeben welche ebenfalls drei dieser Tiere besitzt. Ich hatte also noch die 2 Welse sowie die 3 Blutsalmler. Ich kaufte mir einen Schwarm rote Neons sowie einen Schwarm Kardinalfische dazu. Lange Rede kurzer Sinn, die Blutsalmler attackieren in großem Maße die Kardinalfische und fressen ihnen die Schwanzflossen ab. Was kann ich tun? Müssen die Blutsalmler raus damit Ruhe einkehrt? Die Neons lassen sie scheinbar in Ruhe.
Vielen Dank für eure Antworten
der Titel dieses Beitrags ist eigentlich schon nicht korrekt das weiß ich. Ich weiß allerdings so recht wie ich mit dem Problem nun umgehen soll. Ich habe von Bekannten ein 100l Becken übernommen inklusive dem Besatz. Dieser Bestand aus 2 Antennenwelsen, 2 Rüsselbarben sowie 3 Blutsalmlern. Ich habe das Aquarium etwas ungestaltet und insgesamt 10 Pflanzen eingesetzt. Nachdem am nächsten Morgen eine Rüsselbarbe das zeitliche gesegnet hat, der Umzugsstress war vlt doch etwas zu viel, habe ich die verbliebene Rüsselbarbe meiner Schwiegermutter gegeben welche ebenfalls drei dieser Tiere besitzt. Ich hatte also noch die 2 Welse sowie die 3 Blutsalmler. Ich kaufte mir einen Schwarm rote Neons sowie einen Schwarm Kardinalfische dazu. Lange Rede kurzer Sinn, die Blutsalmler attackieren in großem Maße die Kardinalfische und fressen ihnen die Schwanzflossen ab. Was kann ich tun? Müssen die Blutsalmler raus damit Ruhe einkehrt? Die Neons lassen sie scheinbar in Ruhe.
Vielen Dank für eure Antworten