afrikanische Glaswelse

Hallo!

Hab ein kleines Problem mit meinen 3 afrikanischen Glaswelsen.

http://www.aqua-fish.net/imgs/fish2/three-striped-african-glass-catfish-3.jpg

Aber zuerst einmal zu den Angaben und Werten.

Wasserwerte:

GH 15
KH 10
pH 7,5
No2 <0,3 mg/l
CO2 9

Weitere Angaben:

- Wie groß ist das Becken? 60l

- Wie lange läuft es schon? Seit anfang Januar 2009

- Welche Fische sind drin und wieviele? 2 Antennenwelse
4 Rotkopfsalmler
4 Rubinbarben
9 Neontetra
2 Black Mollys + 6 Babys


- Wie ist es eingerichtet? 2 Pflanzen, davon eine sehr groß
Deko-Tontopf als Versteckmöglichkeit
Säule und Koralle als Deko
schwarzer Kies


- Wie oft wird Wasser gewechselt? einmal wöchentlich ca. 30 - 50 %

- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? nein

- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt? Letzte Woche die Glaswelse und eigentlich 3 Black Mollys ( Von denen ist ein Weibchen heute verstorben, habe am Freitag die Pünktchenkrankheit festgestellt. Den anderen beiden geht es seit der Behandlung mit JBL Punktol 1000 wieder sehr gut. Am Montag habe ich dann gesehen, dass jetzt noch 6 Black Molly Babys drin sind.)

- Was wird gefüttert? Flockenfutter und Futtertabletten

- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? Nur die Glaswelse sind betroffen.

Die Glaswelse sind entweder nur in der Nähe der Heizung (Wassertemperatur bei 28 Grad) oder schwimmen wie verrückt um den Deko-Tontopf herrum. Mir ist auch aufgefallen, dass die 3 ein wenig trüb bzw. weißlich sind. Ich hab mittlerweile schon rausgefunden dass mein Becken für die Glaswelse zu klein ist. Ich weiß auch dass es langsam zu viele Fische werden. Bin schon auf der Suche nach einem größeren Becken. Mir ist auch noch nie aufgefallen das die was fressen.

Könnt ihr mir vielleicht sagen was die haben?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

LG Nadine
 
Moin Nadine,

dass Dein Becken zu klein ist, hast Du ja selbst schon herausgefunden und vielleicht ja auch, dass 3 viel zu wenig sind.
Es gibt im Süsswasserbereich nur wenig Fische, die ein dermaßen ausgeprägtes Schwarmverhalten haben wie die Afrikaner und da liegt die absolute Untergrenze bei 10 - 15...je mehr, desto besser.
Das, was Du schilderst, klingt ziemlich deutlich nach Stress.
Wenn die sich unwohl fühlen, verlieren sie die Farbe und ich kann Dir angesichts der sehr ungünstigen Bedingungen für sie eigentlich nur empfehlen, sie schnellstens wieder abzugeben.
Wenn sie erst kürzlich drin sind, dann nimmt Dein Händler sie evtl. wieder zurück.

Gruss,
Britta
 
Hallo Nadine,

Hast Dus mal mit Frost und Lebendfutter versucht? Meiner Erfahrung nach gehen die kaum an Flockenfutter. Sie sind zu wenige, sie brauchen dichte Bepflanzung als Unterstand, "zwei Pflanzen" sind wohl nix, auch für die Neons und Rubinbarben nicht. Zu viele Arten im Becken, zuwenig Exemplare von allen, unpassende Einrichtung.

Gruß
lightblue
 
Moin Nadine,

das tut mir leid zu lesen, war letztlich aber zu erwarten.
Auch Dein übriger Besatz ist für die Beckengrösse eher unpassend, sowohl, was die Antennenwelse betrifft, als auch die Rotkopfsalmler, für die ähnliches gilt wie für die Afrikaner.
Auch die Mollies passen von der Grösse her nicht wirklich gut hinein, von den unterschiedlichen Wasseranforderungen der verschiedenen Arten ganz zu schweigen.

Ich hoffe, bevor Du überhaupt auf den Gedanken kommst, noch irgendetwas in Dein Becken zu setzen, dass Du Dich VORHER ausgiebig informierst bevor wieder etwas Unpassendes geholt wird.

Gruss,
Britta
 
Das werde ich ab jetzt tun. Habe auch vor ein 200 l Becken zu kaufen. Allerdings ein gebrauchtes weil ich momentan nicht das Geld für ein neues hab. Aber etwas muss ich ja ändern.

Den anderen Fischen geht es wie gesagt sehr gut. Werde auch bei weiteren Fischen die ich in Zukunft kaufe den Händler wechseln. Von dem bin ich langsam echt enttäuscht. Erst werde ich nicht auf die Bedingunden hingewiesen und dann bekomme ich auch noch kranke Black Mollys. Hatte anfangs auch Guppys, aber die sind dann auch krank geworden und ehe ich etwas tun konnte waren die auch tot.
 
Oben