Afrikanische Buntbarsche, Pflanzen?

Hallo ihr!

Ich hätte da mal eien Frage.
Und zwar, eien Bekannte von mir hat afrikanische Buntbarsche in einem 240l Becken, aber sie hat nur Steine in ihrem Becken. Keien Pflanzen, oder Holz. Sie meinte das würden die Barsche nicht vertragen (das Holz) und die Pflanzen würden sie immer rausrupfen. Ist das generell bei allen Barschen so?

Schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Ratschläge
 
Hallo Waldmaus,

deine Bekannte hat recht. In den drei alkalischen, ostafrikanischen Seen Malawi, Tanganjika und
Viktoria befinden sich Felsenlitorale, Gesteinsbrocken und Sand, die meist von Algenrasen
bedeckt sind. Pflanzen kommen selten vor.
So sollten auch die Aquqarien für die ostafrikanische Buntbarsche eingerichtet werden.
In solchen Becken darf mann nur harte Pflanzen wie z. B. Anubiasarten oder Microsorium
pteropus verwenden. Holz (Wurzeln) gehören hier definitiv nicht.

Das ist aber nicht bei allen Barschen. Es gibt auch schöne farbige westafrikanische Barsche,
oder jede Menge südamerikanische Barsche aus dem großen Amazonasgebiet.
Die Aquarien für diese Barsche kann man bzw. sollte man mit Holz und Pflanzen einrichten.
Gruß
hael
:D
 
nicht unbedingt!
ich habe in meinem Becken mehrere Malawis. Als Dekoration habe ich Schieferplatten und eine Moorkienwurzel in der Mitte - extra für meine Welse.
Man muss davon ausgehen, dass man im Zoogeschäft Aufzuchten aus Fernost bekommt, die wiederum alle bei etwa PH 7,5 gehalten werden.
Selbst Diskus-Fische - mit der Zeit haben sich diese Fische von Generation zu Generation an diese "unnatürlichen" Verhältnisse heranentwickelt.

Ich finde es ja immer lobenswert, dass man es so naturgemäß wie möglich gestalten will, aber das ist meiner Meinung nach wirklich nur für Wildfänge relevant - siehe insbesondere Diskus-Wildfänge (kostet ein Fisch allein schon um die €3000,-).

Bei mir gibt es da wirklich keine Probleme.

Barsche (Malawi) sind wirklich sehr unkompliziert - hatte mir vorher ein Amazonas-Becken eingerichtet, aber die Pflanzenpflege war mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit.

Gruß
Christian
 
Hi,

naja. Buntbarsche aus dem Viktoriasee gehen auch nicht, oder nur kaum an Pflanzen.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Fische, die zwar in Wasserwerten aufgezogen wurden, die nicht denen aus dem Ursprungsgebiet entsprechen, sich auch an diese gewöhnen. Ihre Körper sind doch auf diese Wasserwerte eingestellt.
 
Oben