Ablaich-Kasten

Hi,
ich habe mir einen Ablaich-Kasten zugelegt, um Guppy Babies grosszuziehen. Doch diese schwimmen gleich wieder durch die kleinen Schlitze des Kastens, raus in das Becken.
Ist das normal? Was macht man da am Besten?
Sollte ich mir ein Aufzuchtbecken zulegen?
Danke für eure Antworten.
 


Hallo!

Die ca. 5€ für diesen Kasten hättest du lieber in ein 12l Becken investieren sollen, welches 10-13€ kosten sollte.
Die Frage ist aber, was du mit dem ganzen Nachwuchs machen willst...

Wenn das Becken gut bepflanzt ist, kommen immer ein paar Junge durch, daher würde ich an deiner Stelle einfach alles so lassen ist es ist.

adios!
 
Hi,
Du wirst noch genug Babies bekommen, bald willst du sie nicht mehr haben wollen, von einem Ablaichkasten ist abzuraten, wenn du unbedingt "züchten" willst, denn leg dir ein Zucht- und Aufzuchtbecken zun. :wink:

Wenn du das nicht willst, aber trozdem so viele Babies wie möglich haben möchtest, dann bepflanze dein Becken sehr dicht, damit sich die Kleinen vertsecken können.
 
Danke für die flotten Antworten.
Ich werde mir ein Aufzuchtbecken zulegen. Ich habe auch viele Möglichkeiten die Fische abzugeben, falls es zu viele werden sollten.
Freue mich trotzdem schonmal über den Nachwuchs.
LG, Chris
 
gute Frage

Also in der Zoohandlung haben sie mir die als kleine Saugwelse verkauft.
Hab mal ein Foto von einem gemacht. Werden angeblich nur ca 4cm groß.

LG
MiKe

Danke für die schnelle Reaktion.
 

Anhänge

  • Wels2.JPG
    Wels2.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 312
Sorry, war hier um was anderes zu posten.

Was haltet ihr denn von den so genannten Aufzuchtnetzen, die man in ein Becken hängen kann?

Lg Mike
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Mike,
ich hatte die selber einmal in Verwendung und halte von denen genausowenig wie von den Plastikdingern.
Die Babies haben einfach null Schwimmraum und entwickeln sich viel langsamer als in einem "normalen" Becken.

Wenn ich einen Wurf durchbringen will stell ich mir immer ein kleines 45er Glasbecken auf und füttere die Jungfische eine Zeit lang an.
Damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.

LG; Amidala
 
Hallo,
also... ich habe für mich eine günstige und gute Lösung gefunden.

Gruß, Thomas
 

Anhänge

  • 100_1367.JPG
    100_1367.JPG
    263,6 KB · Aufrufe: 246
  • 100_1369-klein.jpg
    100_1369-klein.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 279
mr lazy schrieb:
Hi,
ich habe mir einen Ablaich-Kasten zugelegt, um Guppy Babies grosszuziehen. Doch diese schwimmen gleich wieder durch die kleinen Schlitze des Kastens, raus in das Becken.
Ist das normal? Was macht man da am Besten?
Sollte ich mir ein Aufzuchtbecken zulegen?
Danke für eure Antworten.

Wenn du dein AQ richtig gut bepflanzt hast, würdest du wohl die besten Erfolge haben ... Ich habe selber so Ablaichkästen gekauft als ich mein erstes AQ hatte aber ich brauche sie schon lange nicht mehr ! Ich habe mein AQ richtig gut bepflanzt und seither habe ich sogar eine höhere überlebensrate als mit Ablaichkasten ... Die Ablaichkästen haben alle die selben probleme: keine bis schlechte strömung ... Futterreste bleiben liegen und belasten das Wasser ... zu wenig raum und und und ..

Du hast ein 54 l AQ, da kannst du ja einfach ein paar Pflanzen mehr kaufen, das hat viele Vorteile und eben die babys überleben ... :wink: Du wirst mit keinem Hilfsmittel so viele überlebende Babys haben als mit einem gut bewachsenem AQ !
 
aufzuchtnetz

Hey,
nimm einfach eine netz-strupfhose einer Bkannten und schdeide sie passend für dein zuchtnetz dann befestigst du es an dem gestell und die Jungfische können nicht mehr rausschwimmen!
 
Am Besten ist natürlich ein dicht bepflanztes Aquarium. Im Ablaichkasten wachsen die kleinen wirklich sehr sehr langsam, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Wenn du allerdings so euphorisch bist kannst du es mit dem Kasten versuchen. Nach dem 3. oder 4. mal hast du sowieso keine Lust mehr da drauf ^^
 
Ich habe auch einen Ablaichkasten ( den Nido 2 ) . 3 mal benutzt . Jetzt steht das Ding im Schrank . Vieleicht benutze ich es noch mal , aber das kann noch dauern 8) . Meiner Meinung nach sollten Jungfische im Aquarium aufwachen und nicht in so einem schwimmenden Plastikbehälter !
 
Aquarium teilen

Hey Leute,
Ich habe in eine Plexiglasscheibe viele ganz kleine löcher (1mm) gebort und sie auf das aquarium zurechtgeschnitten.
Dann einfach in die Mitte des Aquariums stellen so das es an den rändern anliegt und in den sand stecken. Schon hat man ein teil für die jungfische.
Die absperrung muss hoch genug sein weil manche Räuber aus dem wasser hinüber springen!
 


Oben