abgezupfte flossen, oder was anderes

hi..

kann mir jemand sagen woran man flossenfäule erkennt... hab nach dem ich letzte woche meine 2 wagtail platys hab töten müssen da hektische atmung und nicht mehr schließende kiemendeckel zur absoluten erschöpfung der tiere beigetragen haben.... hab diese und andere fische von an kumpel übernommen.. heute hab ich gesehen das 2 meiner zebrabärblinge (die version mit langen gefächterten flossen) zerrupfte schwanzflossen haben... schaut aber net irgendwie zersetzt sondern eher abgerupft aus... andere flossenzupfende fische hab ich ja eigentlich net.. kann es sein das sich die männchen gegenseitig a bissi zurichten während sie um ihre weibchen streiten


mfg

parallax
 
ok der zebrabärbling hat immer wieder zuckende bewegungen gemacht und schwamm immer kopfvoraus in den kies... hab ihn schon abgeschrieben vor allem nachdem er ne gute woche nicht mehr zu sehen war... dachte von schnecken oder so gefressen... heute wird gefüttern und siehe da.. alle zebras wieder da und wohl auf... kann mir irgendeiner erklären was dieses vieh hatte und warum es auf seite liegend verschwunden ist und nach ewiger zeit mal wieder meint es müsste sich zum essen blicken lassen...

der fisch is echt das seltsamste tier das ich kenne...

mfg

parallax
 
Hallo,

Parallax schrieb:
... kann mir irgendeiner erklären was dieses vieh hatte und warum es auf seite liegend verschwunden ist und nach ewiger zeit mal wieder meint es müsste sich zum essen blicken lassen...

...das bestätigt, das man mit einer Erlösung nicht zu voreilig sein sollte :!:
 
Oben