Ab wann neue Fische?

Hallo,
ich habe vor kurzem ein neues Aquarium, mein erstes, bekommen und es erfolgreich eingefahren. Als Anfangsbesatz habe ich in das 200L Süßwasserbecken ein paar Mollys, Welse, Garnelen und Neons reingegeben. Natürlich ist das Aquarium jetzt noch ziemlich leer.
Ich würde gerne jetzt ein paar neue, etwas größere Fische, noch dazu einsetzen, aber wie lang muss ich damit warten, damit die Bakterien im Filter etc. nachkommen und mir das Wasser nicht kippt?
Man findet zwar jede Menge über den Erstbesatz, aber leider habe ich über das nachsetzen nicht wirklich was gefunden bisher.
LG
 
Moin,

ich würd alle paar Wochen was neues reinsetzen, bis dein Wunschbesatz komplett ist. Die Bakterien werden dann schon hinterherkommen und alles auf einmal einsetzen ist doch auch irgendwie blöd. Ein neuer Fisch ist doch immer spannend und erhält die Freude am Hobby :D
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Die Fische sind jetzt seit genau einer Woche drin. Die Wasserwerte passen und natürlich brennts mir jetzt schon unter den Nägeln wieder was reinzusetzen, weil das Aquarium ist doch noch etwas leer. Da würden 6x so viele Fische reinpassen...
Kann ich die Woche schon was neues dazugeben oder lieber alle 2 Wochen mal ein paar Neue?
LG
 

ischhalt

Mitglied
hallo :D
SomeoneElse schrieb:
ein paar Mollys, Welse, Garnelen und Neons reingegeben
was sind ein paar?
Mollys werden schon etwas größer,das solltest du unbedingt beim weiteren Besatz beachten.
Und was für Welse genau,davon gibts ja auch eine ganze Menge Arten .

SomeoneElse schrieb:
Da würden 6x so viele Fische reinpasse
wer sagt das???

Aber ich verstehe durchaus,das es natürlich reizt nochmehr zu kaufen.
Da finde ich es am besten,die bereits vorhandenen Arten aufzustocken,denn dadurch kommen sie viel schöner zur geltung.

Lg Lisa
 
5 Mollys, 4 Antenenwelse, 7 Amanogarnelen, 15 rote neon und 5 Schneckenfressende Schnecken, wo ich aber nicht weiß wie sie heißen.
Ich hätte gern ein paar verschiedene Arten drin und nicht zu viele von einer Art. Die Frage ist dann nur, was sich miteinander verträgt...
 
Hallo, Nein das beantwortet deine Frage sicher nicht ;-)

Also ich habe früher in meinen ersten Becken auch immer von jedem Fisch ein paar gehabt. Aber dauernd gab es dann Streit und ich musste welche wieder weg geben und schön ausgesehen hat es auch nicht. Aber es war ein Anfang und damals fand ich das wohl gut...

Ich würde auch eher die Arten die du hast etwas aufstocken, weil es auch für die Fische artgerechter ist. Die Mollys würde ich bei 5 belassen, da sie sich stark und schnell vermehren und du eh nachher viele haben wirst. Die werden auch etwas größer, sodass du dann ein paar größere Fische hast.

Auch die Garnelen und Antennenwelse würd ich so belassen. Bei den Antennenwelsen wäre interessant welche Geschlechter du hast. Manchmal streiten sich die Männchen und jagen sich quer durchs Becken. Ich halte immer ein Pärchen. Die vermehren sich auch schnell und wen die kleinen dann größer werde gebe ich sie ab. Mein Fischhändler nimmt sie mir immer ab.

Die Neons kannst du auf 20-25 aufstocken. Ich würde ein paar zusetzen und dann gucken wie es ausschaut. Evtl dann noch ein paar dazu setzen. Du könntest nächste Woche losgehen und 5 Stück holen, wenn deine Wasserwerte ok sind. Dann könntest du die Woche danach nochmal 5 holen, wenn du magst.

Und dann finde ich es könnte noch was auf deinen Boden, ein paar Panzerwelse vielleicht. Die fressen Futterreste, die auf den Boden fallen. Außerdem sind sie nicht so scheu und es gibt viele verschiedene Arten von ihnen. Ich würde 5-8 vorschlagen. Kannst ja auch zwei Sorten nehmen und dann je 4 oder so. Ich habe z.B. welche die haben orange Flossen, sehen ganz hüsch aus. Google mal nach Sterbai, so heißt diese Art.

Dann denke ich ist dein Becken voll genug. Du kannst auch erst die Panzerwelse holen, damit du noch eine andere Sorte hast. Könntest ruhig 4 holen und dann ne Woche später nochmal 4. Und danach dann die Neons. Bis dahin hast du auch bestimmt schon junge Platys. lg Sonja
 

ischhalt

Mitglied
Hallo,
es sollte nur ein Hinweis sein. :wink:

Wobei die Anzahl je nach Bepflanzung,Weibl.Mollys und je nach Alter der Ancistrus und Weibchen von ganz alleine ansteigt.Deswegen hat Sonja auch recht,belass es bei den beiden Arten mit der Anzahl,wie gesagt stock lieber die Neons noch etwas auf.
Aber bei den Panzerwelsen würde ich lieber bei einer Art bleiben,aber dafür mehr.(6 -8 Tiere)
Jenachdem ,für was für eine Art du dich enscheidest.

Lg Lisa
 
Warum würdest du bei einer Art bleiben? Ich glaube dann habe ich da auch was falsch gemacht!? Die schwimmen auch selten alle zusammen, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf. Es schwimmen meist die gleichen zusammen.
Momentan habe ich noch Nitrit im Becken und werde sicher keine Fische zusetzen, aber vielleicht tausche ich dann lieber einen Teil nochmal aus, wenn mein Becken wieder ok ist.
 
Danke für die Antworten.
Ich hab bei allen Arten beide Geschlechter drin und ich rechne damit, dass sie sich noch vermehren.
Bei den Welsen möchte ich auch die eine Art lassen, die sind witzig anzusehen und sehr fleißig. Mittlerweile sind auch die "Monster" (Männchen :wink: ) oft im Becken unterwegs und verstecken sich nicht mehr im Baumstamm.
Was mir zur Zeit etwas Sorgen macht sind die Mollys, weil die extrem gierig sind sobald ich fütter und den Neons alles wegfressen.
Garnelen will ich noch ein paar einsetzen, damit ich das Problem mit den Fadenalgen noch in den Griff krieg.
Aber ich überleg trotzdem noch wegen einer weiteren Art, was friedliches und etwas größeres. Aber da werden wir am Freitag mal beim Fischhändler unseres Vertrauens vorbeischauen und uns umhören.
Mehr verschiedene Arten möchte ich dann auch nicht wirklich drin haben, das reicht eigentlich und ich hoffe sie vermehren sich noch ordentlich!
 

ischhalt

Mitglied
Hi
@ sonja
Angel_87 schrieb:
!? Die schwimmen auch selten alle zusammen, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf. Es schwimmen meist die gleichen zusammen.
genau aus dem Grund würde ich bei einer Art bleiben,mir ist das selbe passiert,und die Tierchen waren nicht so glücklich.
ab 5 aus einer Gattung fühlen sie sich einfach wohler. :wink:
 
Oben