Aaaaaaaaaaaaaaaah! Garnele hat EIer im Bauch!

Hi.

Hab gerade gesehen. Das eine Garnele von mir ganz viele Eier im Bauch trägt. Verdammt! Wollte jemanden aus diesem Forum ganz viele Pflanzen von mir zusenden. Aber was kann ich jetzt tun, damit mir das mit den Garnelen gelingt??

Ich weiß, dass die Larven Brackwasser zum Überleben brauchen. Kann ich dazu etwas Salz in mein Aquarium geben? und wenn ja welches? Jodsalz? werden die anderen Fische das vertragen?

Wenn nicht, welche anderen Möglichkeiten habe ich? evtl. kleiner Behälter. und wie sieht das mit den Pflanzen aus? Wie viele kann ich abschneiden?

Und noch:
1. Wie lange dauert es bis diese schlüpfen?
2. sind das dann eier oder lebende Larven?
3. Wo werden die eier abgelegt?
4. Werden die anderen Fische die fressen?
5. Ist ein kleiner Behälter ratsam?


Danke schonmal im Vorraus! :D
_______
In meinen Becken sind:

5 Panzerwelse
5 Neons
3 Caridina japonica Garnelen
 

Hi

Wie lange dauert es bis diese schlüpfen?

Hat bei mir 6 Wochen gedauert.

sind das dann eier oder lebende Larven?

Eier (wenn du die Kugeln an den Beinen meinst.)




Wo werden die eier abgelegt?

Die schlüpen an den Beinen.

Werden die anderen Fische die fressen?

Japp
Du musst sie separieren.

Ist ein kleiner Behälter ratsam?

Wie groß ist ein kleiner Behälter?




ich habe schon mal 6 Tage lang Amanos gezüchtet. Allerdings habe ich mit dem Salz etwas übertrieben glaube ich. :oops:

Aber Es ist schön die kleinen zu beobachten.
 
Hi!

Bei mir sieht es zur Zeit so aus:
http://www.caridinajaponica.de/images/e ... -1-big.jpg

Ich habe jetzt ein anderes 54L Aquarium fertig gemacht. Hoffe dass es dafür geeignet ist. Allerdings muss ich noch unbedingt wissen, ob ich normales Jodsalz dafür verweden kann. Hab keine lust das in der Zooandlung zu kaufen (teuer). Und wieviel auf einen Liter.

Und noch wichtig: Kann ich bei der Garnele im Bauch schon beobachten wenn es bald soweit ist? Und darf ich die Garnele (die Schwangere) dann in mein vorher vorbereites Brackwasseraquarium reinsetzen, damit die kleinen dort geboren werden?

Danke schonmal für eure Antworten :D 8)
 
Hi,

alles was das Thema Zucht von der Amanogarnele angeht, steht ins kleinste Detail auf der Seite die Frank gepostet hat. Dort steht zb. das du kein Jodsalz nehmen darfst und wieviel auf wieviel Liter. Ebenso das du nur die Larven, aber nicht die Mutter ins Brakcwasser setzen darfst usw. Nimm dir einfach die Zeit und lese dir die Seite der Logemannbrüder durch.

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich hab auch eiertragende Amanos, aber ich glaube das wird bei mir nix, die Eier haben sich noch nicht verändert in den letzten 3 Wochen. Aber für den Fall, dass es doch klappen sollte hab ich im Keller auch schon ein 54l Becken einlaufen, und ich hab mir Meersalz für Seewasseraquarien bestellt, sicher ist sicher, aber wenn du dir den Link caridinajaponika durchliest, wirst du feststellen, dass es mächtig kompliziert ist Amanos aufzuziehen.
Aber wir sind ja guter Hoffnung :wink:
LG Susan
 
Oben