Bis 200L 90cm Becken neu aufgesetzt

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Das weiter hinten schon, aber die vorne nicht, was aber auch am Foto liegen könnte.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

hat Stefan nicht geschreiben, dass in Blue Exit und Alg Exit derselbe Wirkstoff drin ist?. Dann hätten die GRünalgen doch auch gleich gekillt werden müssen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,

hat Stefan nicht geschreiben, dass in Blue Exit und Alg Exit derselbe Wirkstoff drin ist?. Dann hätten die GRünalgen doch auch gleich gekillt werden müssen?
Hallo Olli,
War das nicht Easycarbo und alg exit?
Ich weiß es leider auch nicht mehr. Ich sollte mir angewöhnen, solche Dinge aufzuschreiben.
L. G. Wolf
 
Hallo,
tatsächlich war ich auch ein wenig verwundert das es die Grünalgen nicht gleich mit dahingerafft hat, andererseits ist die Anwendungsdauer beim AlgExit ja deutlich länger, also vermute ich da die Ursache.
@stefan, Danke für den Hinweis mit den Spätfolgen, aber schlimmer als nach intensiver Dunkelkur wird's wohl nicht werden.
@Petra, ja, diesmal nur das BlueExit angewendet, fast alles andere hatte ich ja schon versucht. Bleibt halt jetzt noch die Frage wie lange die Cyanos diesmal wegbleiben. Ich bin gespannt.
Was die Beleuchtung angeht, hier mal die Daten der Lampen. Vorne
SmartSelect_20210118-095850_FluvalSmart.jpg
und hintenSmartSelect_20210118-095801_FluvalSmart.jpg
Die Interpretation überlasse ich mal Euch
Aber nicht vergessen das ich auch Huminstoffe ins Wasser gebe um das etwas einzufärben, ohne ist mir das Wasser zu klar.
Gruß,
Svenja
 
Hallo,
Also die Fadenalgen sind verschwunden und die anderen Grünalgen in im "grünen Bereich ".
Aber meine Freunde die Cyanos sind wieder da :eek:
Nicht in den Mengen wie vorher und auch wesentlich langsamer wachsend, aber halt wieder da.
Ich werd jetzt noch mal eine BlueExit Kur machen und ansonsten werd ich wohl einfach damit leben müssen.
Bisher kann ich noch keine Schäden an den Pflanzen feststellen, lediglich die Limnophila Vietnam Mini wächst nicht mehr so gut.
Zudem hab ich beim letzten Wasserwechsel die Kleidung der Wurzel versehentlich gelöst und hab beim reparieren wieder hauptsächlich meine Finger verklebt :mad:
Bis das alles ausgehärtet ist liegen da jetzt wieder 2 Steine die beim nächsten Wasserwechsel wieder rauskommen.
Dafür gibt's 2 neue Bewohner, 1 Pärchen Apistogramma Elisabethae. Sehr hübsche Tiere die sich gut eingelebt haben.
Drückt die Daumen das die Sch... Cyanos nicht überhand nehmen.
Gruß,
Svenja
 

Anhänge

  • 20210131_201747.jpg
    20210131_201747.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 41
  • 20210131_202950.jpg
    20210131_202950.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 39
  • 20210131_202845.jpg
    20210131_202845.jpg
    552,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20210131_203038.jpg
    20210131_203038.jpg
    496,8 KB · Aufrufe: 40

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Ich frag mich wirklich wo du immer so tolle Fische bekommst. Ich bin echt gespannt ob es in meiner Gegend mal besser wird, wenn dann mal der Kölle da ist. Schön zu hören, das nicht nur ich die Finger, bzw den Schuh an den Fuß klebe.
Ich drück natürlich die Daumen, ist doch klar.
L. G. Wolf
 
Hallo Wolf,
In dem Fall von dem Züchter den Jörg mal in irgendeinem anderen Thread erwähnt hat.
Dafür hab ich mich wagemutig mit dem Auto in die engen, vollgepackt Straßen von Hannover gewagt.
Gut, es war ein Sonntagvormittag zwischen den Feiertagen im Lockdown, aber trotzdem, das kostet mich immer reichlich Nerven...o_O
Aber die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen...
Gruß,
Svenja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Solche Adressen sind natürlich Gold wert. Bei uns im Süden ist die aquaristik eben nicht so stark und da muss man schon suchen. Ich habe mal nach Züchter von Ringelsocken und Guppy el tigre gesucht. Na ja, locker eine stunde Fahrt.
L. G. Wolf
 

DieDa84

Mitglied
Hallo zusammen,

das Aquarium gefällt mir sehr gut und die Fische sind wirklich schöne Tiere.

@Wolf
Wenn du eine einstündige Autofahrt in Kauf nimmst, kann ich dir einen Laden bei mir um die Ecke empfehlen. Er hat zwar keine so große Auswahl wie der Kölle, bestellt aber auf Wunsch.

Grüße
Justine
 

fischolli

R.I.P.
Wow Svenja, jetzt wird in die Königsklasse gewechselt. A. elisabethae sind schon eine andere Hausnummer als A. borelli oder A. nijsenni, zumindest in der Nachzucht. Für die musste ich damals richtig Wasser panschen.
 

Molch

Mitglied
Hallo Svenja, ich drücke die Daumen. Ein sehr gelungenes Aquarium. Ist die Kokosnuss eine halbe? Gefällt mir nämlich besser als meine. Lg Sandra
 
Hallo,
@Molch, die halbe Kokosnuß ist gar keine, das ist eine von Ollis Apistogrammahöhlen.
@Olli, an Nachzucht denk ich ja gar nicht, erstes Ziel ist das sie gesund und munter durch das Becken schwimmen. Da ich ja mittlerweile mit reinem (aufgehärtetem) Osmosewasser arbeite, dachte ich es dürfte jetzt auch mal was anderes sein.
Wobei ich glaube das die sogar schon ein Gelege in der Höhle hatten, ist aber nix geworden, warum auch immer.
Irgendwelche Tipps bzgl. der Haltung?

Gruß,
Svenja
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

@ Sandra

Bei Interesse an den Höhlen schau mal im Biete_Forum, da habe ich die Höhlen näher vorgestellt.

@ Svenja

Im Prinzip hältst du die genauso wie alle anderen Apistogramma. Allerdings brauchen die wirklich weiches Wasser und einen niedrigen PH-Wert. (KH um die 2, PH um die 6,0). Meine waren sehr mäkelig mit dem Futter und haben nicht mal alles an Frostfutter genommen. Aber, ich mach dir bei dir keine Sorgen, denen wirds schon gut gehen.
 

Molch

Mitglied
Hi,

@ Sandra

Bei Interesse an den Höhlen schau mal im Biete_Forum, da habe ich die Höhlen näher vorgestellt.

@ Svenja

Im Prinzip hältst du die genauso wie alle anderen Apistogramma. Allerdings brauchen die wirklich weiches Wasser und einen niedrigen PH-Wert. (KH um die 2, PH um die 6,0). Meine waren sehr mäkelig mit dem Futter und haben nicht mal alles an Frostfutter genommen. Aber, ich mach dir bei dir keine Sorgen, denen wirds schon gut gehen.
Danke werde ich machen. Lg Sandra
 

Jujoaqua

Mitglied
Ich habe mal nach Züchter von Ringelsocken und Guppy el tigre gesucht. Na ja, locker eine stunde Fahrt.
@ Wolf
Hallo Wolf
Der Züchter für Ringelsocken würde mich auch Mal interessieren. Ich hoffe die Stunde Fahrt geht in Richtung Stuttgart.
Grüßle Julia


Wenn du eine einstündige Autofahrt in Kauf nimmst, kann ich dir einen Laden bei mir um die Ecke empfehlen. Er hat zwar keine so große Auswahl wie der Kölle, bestellt aber auf Wunsch
@ Justine
Hallo.
Ich bin Julia aus Stuttgart und wäre neugierig wo dieser Laden ist. Vielleicht wäre da auch Mal was für mich dabei.
Grüßle Julia
 

DieDa84

Mitglied
Hallo Julia,

Ich meine den Aqua Terra Point in Berglen bei Winnenden. Je nach Stuttgarter Ecke ist das ja nicht weit.
Kleiner aber feiner Laden, der nicht unbedingt auf Verkauf gemünzt ist (zumindest früher nicht).

Grüße
Justine
 

Jujoaqua

Mitglied
Hallo Justine.
Vielen Dank. Vielleicht schau ich da Mal rein. Ist allerdings schon ein Stück weg von mir. Mal sehen wann ich Mal etwas freie Zeit habe.
Grüßle Julia
 
Oben