Hi
von mir gibt es bisher 2 oder 3 Beiträge, alle älter.
Mein Aquaristischer Werdegang..
> ca 20Jahre Süßwasser Guppy´s , Platy´s, Skalare, Axolotel, einmal kreuz u quer mit mehreren Becken bis 250l
> 5 Jahre Meerwasser 250-710l bis zu einem Totalverlust durch defekte Dosiertechnik
> 1,5Jahre Aulonocara´s 710l bis Totalverlust durch Seifenblasenlauge, die der Sohnemann reingekippt hat. :shock:
Das Becken ist als Raumteiler aufgestellt....d.h. 3Seiten einsehbar.
Ich habe mir jetzt erstmal alles saubergemacht und am Freitag hole ich erstmal ca 30 Pflanzen.
Sand habe ich heute eingefüllt.
Also am Freitag wird das Becken wieder geflutet, dann darf es erstmal 6 Wochen vor sich hin tümpeln.
Warum 6 Wochen?
Ganz grob 4 Wochen Filter einlaufen lassen, und dann bin ich noch 2 Wochen in Urlaub.
Als Besatz schweben mir .....
10 Zebrabärbling >Brachydanio rerio<
6 div. Skalar >Pterophyllum scalare< z.B. Koi Leopard und Platin
1M 2W Kakaduzwergbuntbarsch >Apistogramma cacatuoides <
1M 2W Mosaikfadenfisch >Trichogaster leeri<
1m 2W Paradiesfisch >Macropodus opercularis< steht aber nicht fest, habe noch keine gesehen die mir zugesagt hätten
evtl. 10 Rotblauer Kolumbianer >Hyphessobrycon columbianus< oder eine ander Art
20 Roter Neon >Paracheirodon axelrodi<
20 div. Panzerwelse >Corydoras sp.<
1-2 Wabenschilderwels >Glyptoperichthys gibbiceps<
1-2 L168 Wels
..... vor. Das sollte genug sein :lol:
Machbar oder nicht machbar?
Im Meerwasser hat es wunderbar funktioniert zb. Indo-Pazifik mit Rotem Meer und Pazifik Bewohner zusammen zu halten.
von mir gibt es bisher 2 oder 3 Beiträge, alle älter.
Mein Aquaristischer Werdegang..
> ca 20Jahre Süßwasser Guppy´s , Platy´s, Skalare, Axolotel, einmal kreuz u quer mit mehreren Becken bis 250l
> 5 Jahre Meerwasser 250-710l bis zu einem Totalverlust durch defekte Dosiertechnik
> 1,5Jahre Aulonocara´s 710l bis Totalverlust durch Seifenblasenlauge, die der Sohnemann reingekippt hat. :shock:
Das Becken ist als Raumteiler aufgestellt....d.h. 3Seiten einsehbar.
Ich habe mir jetzt erstmal alles saubergemacht und am Freitag hole ich erstmal ca 30 Pflanzen.
Sand habe ich heute eingefüllt.
Also am Freitag wird das Becken wieder geflutet, dann darf es erstmal 6 Wochen vor sich hin tümpeln.
Warum 6 Wochen?
Ganz grob 4 Wochen Filter einlaufen lassen, und dann bin ich noch 2 Wochen in Urlaub.
Als Besatz schweben mir .....
10 Zebrabärbling >Brachydanio rerio<
6 div. Skalar >Pterophyllum scalare< z.B. Koi Leopard und Platin
1M 2W Kakaduzwergbuntbarsch >Apistogramma cacatuoides <
1M 2W Mosaikfadenfisch >Trichogaster leeri<
1m 2W Paradiesfisch >Macropodus opercularis< steht aber nicht fest, habe noch keine gesehen die mir zugesagt hätten
evtl. 10 Rotblauer Kolumbianer >Hyphessobrycon columbianus< oder eine ander Art
20 Roter Neon >Paracheirodon axelrodi<
20 div. Panzerwelse >Corydoras sp.<
1-2 Wabenschilderwels >Glyptoperichthys gibbiceps<
1-2 L168 Wels
..... vor. Das sollte genug sein :lol:
Machbar oder nicht machbar?
Im Meerwasser hat es wunderbar funktioniert zb. Indo-Pazifik mit Rotem Meer und Pazifik Bewohner zusammen zu halten.