60-Liter reines Guppy Becken?

Hallo!

Ich war gestern am Abend beim Chinesen Essen. Die hatten da ein AQ mit ganz vielen Guppys also ausschließlich. Hat mir sehr gut gefallen. Deshalb wollt ich mal Fragen wieviel Guppys ich in meinem AQ unterbringen könnte. Hab ein 60 Liter becken. Es würde sonst nichts hineinkommen.

Was meint ihr? Ist sowas überhaupt sinnvoll oder eher nicht?
 
Hallo!

Also ich würde es nur machen, wenn Du Dir einen vernünftigen Zuchtstamm vom Züchter holst, damit Du auch den Nachwuchs loswirst.
Und dann... hmm...
:?
In so kleinen Becken würde sich ein Fisch besser machen, der sich nicht vermehrt, da so kleine Systeme anfälliger bei starkem Besatz sind als größere.
Meine persönliche Meinung, da immer wieder Hilfesuchende schreiben, die nicht wissen, wohin mit ihrem Nachwuchs.

Hast Du schon mal nach den Wasserwerten gesucht?

Viele Grüße,

Bäbs
 
A

Anonymous

Guest
LeeRoy schrieb:
Ich würde da etwa 5 Guppys reinsetzten.
Evtl. gehen auch 10 aber des wird dann schon etwas eng.

Ein Statement zur Vermehrung:
Ich hatte 4 Weibchen und ein Männchen. Zweieinhalb Monate später habe ich immer noch 4 adulte Weibchen und ein adultes Männchen. Und etwa 70 Kleine. Ich würde dir also davon abraten
a) ein reines Guppybecken zu machen, denn SO viel fressen die Guppys nicht, dass sie sich selbst dezimieren könnten und
b) ein reines Guppybecken aus einem 60er Aquarium zu machen. Gründe hat Bäbs schon genannt.
 
Bei einem 80er und Abnahmemöglichkeit sähe das anders aus, ich könnte mir das auch schön vorstellen. Aber die Mix-Guppies ausm Handel kann man da nicht nehmen, die wird man nicht mal umsonst als Futterfische los.
 
Hallo Fabse,

2-3 Weibchen und ein Mänchen. Der Rest ergibt sich dann von selber. Da Guppys sich gut vermehren würde ich schon bevor es los geht nach Abnehmern suchen.
Guppys werden nicht umsonst Millionenfisch genannt.

Gruss Andreas
 
Ein Statement zur Vermehrung:
Ich hatte 4 Weibchen und ein Männchen. Zweieinhalb Monate später habe ich immer noch 4 adulte Weibchen und ein adultes Männchen. Und etwa 70 Kleine. Ich würde dir also davon abraten
a) ein reines Guppybecken zu machen, denn SO viel fressen die Guppys nicht, dass sie sich selbst dezimieren könnten und
b) ein reines Guppybecken aus einem 60er Aquarium zu machen. Gründe hat Bäbs schon genannt.[/quote]

Mein Statement:
Ich hatte noch nie Guppynachwuchs. Scheine da auch der Einzigste zu sein. Dafür Laichen meine Skalare schon wieder...die alten popper :shock:

Meine Guppys haben sich zwar nie vermehrt aber dafür gefressen was das Zeug hält.

Setzt zwei Kugelfische (die kleinen natürlich) dazu und man hat keine Nachwuchsprobleme :wink:
 
A

Anonymous

Guest
LeeRoy schrieb:
Setzt zwei Kugelfische (die kleinen natürlich) dazu und man hat keine Nachwuchsprobleme :wink:

Entschuldige, aber das ist der größte Unsinn, den ich heute hier lese.
Kaufst du allen Ernstes KuFis als Problemlöser? Ich hoffe ja mal ganz stark nicht! :evil:
 
@LeeRoy: Es gibt leider genug Leute, die so etwas ernst nehmen und weiter verbreiten, da es ja in einem Fachforum vorgeschlagen wurde...

Man kann gar nicht so dämlich denken, wie einige Leute handeln, versuche Dir das zu merken :wink:
Bei einigen Threads in verschiedenen Foren denke ich das immer wieder.
 
A

Anonymous

Guest
Bäbs schrieb:
@LeeRoy: Es gibt leider genug Leute, die so etwas ernst nehmen und weiter verbreiten, da es ja in einem Fachforum vorgeschlagen wurde...

Man kann gar nicht so dämlich denken, wie einige Leute handeln, versuche Dir das zu merken :wink:
Bei einigen Threads in verschiedenen Foren denke ich das immer wieder.

Ganz genau! Wenns ein Scherz ist, bitte auch hinschreiben. Der nächste Neueinsteiger liest das un befolgt deinen "Rat"... Und zwei Wochen später kannst du dann unter Krankheiten die Warum-Frage nach dem KuFi-Tod lesen.
 
O.k. O.k.
bevor ihr euch hier noch mit Quotes gegenseitig überhäuft....
Ich mache keine Scherze mehr.
Ich dachte echt dass man das von alleine kapiert. Sorry
Kauft sich ja auch keiner eine Katze weil er ne Maus im Keller hat
 
Also mindestens ein 80cm-Becken. Und wie gesagt, sichere Dir eine Abnahmemöglichkeit. Suche mal nach Hochzucht-Guppies, die gehen besser. Und sind meist viel schöner :wink: .
 
A

Anonymous

Guest
LeeRoy schrieb:
Männchen alleine sollen sich so alleine fühlen. Hatte noch nie nur ein Geschlecht.

Man kann natürlich nur Männchen einsetzen. ;)
Dann wirst du aber kein Balzgehabe beobachten können. Sollte dich das nbicht stören, dann kannst du das getrost machen.
 
@LeeRoy!

ich glaube schon, dass sich deine Guppys vermehren, aber wenn du sie mit Skalaren zusammen hälst, kommt mit Sicherheit kein nachwuchs durch *rülps* :wink:

Dschingha
 
dschingha schrieb:
@LeeRoy!

ich glaube schon, dass sich deine Guppys vermehren, aber wenn du sie mit Skalaren zusammen hälst, kommt mit Sicherheit kein nachwuchs durch *rülps* :wink:

Dschingha



Der war gut :D


Ich habe im Moment das gleiche Problem mit meinen Guppys. Die sind wahre Guppy Fabriken. Heute sind 30 dazu gekommen. Ab welcher größe kann man sie denn abgeben? Meine Erwachsenen fressen sie leider nicht. Die schwimmen mit ihnen zusammen rum.
 

Pagan

Mitglied
Ist zwar nichtmehr ganz aktuell das Thema aber habe auch ein 60L-Guppybecken. Habe es mit 6 Stück besetzt (schön goldgelbe mit roten Schwänzen und neutralen Weibchen). Wollte eigendlich noch 4 dazu kaufen, bis ich dann nach Tagen feststellte das aus den 6 schon 11 geworden sind. 2-3 Tage Später waren es aufmal 25... Nun ist kein Nachwuchs mehr gekommen. Kann sein das die schon schwanger waren als ich sie gekauft habe.

Auf jeden Fall habe ich jetzt ca. 6 "adulte" und jede Menge Minis im Becken.

Ich werde versuchen bei bremen.de zu annoncieren, wenn die groß genug sind. Mal sehen obs klappt... Sonst stehe ich vor einem Problem.
Hab schon gedacht die kleinen dann ins größere Becken zu tun und der Natur ihren Lauf zu lassen. Die chwertträger essen sowas wohl gerne. :D

Aber ist auch gemein. ;)

Also 10-12 Ausgewachsene ist für ein 60L-Becken kein Problem. Die halten das auch allein astrein sauber!!! :shock: War echt erstaun wie schnell die ALLE Algen in dem eingelaufenen Becken "entfernt" haben!!!
Ist unglaublich...
 
Oben