45 Liter ohne Technik?

Hallo!

Mir wurde heute ein 45-Liter-Becken geschenkt. Aus Kostengründen möchte ich mir auch wegen dem Stromverbrauch keine Technik dazukaufen. Bei Bedarf wird wahrscheinlich mit LEDs beleuchtet.

Als Besatz hatte ich mir Corydoras habrosus und Boraras brigittae vorgestellt (und eventuell ein paar Zwerggarnelen).

Meint ihr, das Becken könnte stabil laufen?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

für die Boraras wäre zumindest eine Heizung sinnvoll, dann wiederum sollte auch eine Wäremverteilung stattfinden, also doch irgendeine Pumpe. Die scheiden für mich aus, Boraras bei Zimmertemperatur haben sich bei mir sichtlich unwohl gefühlt.

Die C. habrosus mögen das vertragen, dazu könntest du ein Pärchen Honigguramis setzen, die sollten damit auch klar kommen. Bei recht üppiger Bepflanzung, moderatem Besatz und häufigen Wasserwechseln könnte das funktionieren. Bei der Bepflanzung wird aber wieder das Thema Licht ein entscheidender Faktor. Ganz ohne wird da nicht viel wachsen.

Gruß
 
Hallo!

Danke für deine Antwort! Im 25-Liter-Aquarium habe ich wie gesagt auch keinen Heizstab, die Temperatur liegt bei ca. 25°C. Reicht das für die Boraras nicht aus?

Sind 45 Liter nicht zu klein für Honigguramis?

Wasserwechsel mache ich normalerweise bei allen Aquarien wöchentlich 50 Prozent. Würde das ausreichen oder sollte ich dann mehr machen?

Meine Wohnung ist eigentlich relativ hell. Das 25-Liter-Aquarium hatte zu Beginn vier Wochen lang auch keine Beleuchtung und die Pflanzen sind wunderbar gewachsen - ohne Nährboden... Ganz ohne Beleuchtung möchte ich es aber sowieso nicht lassen, man sieht sonst einfach auch seine Tiere nicht so schön. Zukünftig werd ich (zusammen mit einem Kumpel, der sich auskennt), wahrscheinlich alle Aquarien auf LED-Beleuchtung umstellen. Und ob ich da jetzt ein paar LEDs mehr oder weniger kaufe, macht auch keinen Unterschied mehr ;)
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

25 Grad sind für Boraras noch ok. Wenn du das über die Raumtemperatur hinbekommst, ist es doch gut. Licht ist bei Pflanzen ein so entscheidender Faktor, dass mir keiner erzählen kann, er hätte guten Pflanzenwuchs ohne Licht. Natürlich kannst du das Becken an´s FEnster stellen, aber ich habe noch kein Fensteraquarium, dass Tageslicht bekommt, ohne Algen hinbekommen.

45 Liter reicht für ein Paar Honigguramis dicke aus. Ich kenn die Maße jetzt nicht von dem Becken, aber ich würd sogar sagen da gehen 2 Paare oder 1M/2W.

Gruß
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
fischolli schrieb:
45 Liter reicht für ein Paar Honigguramis dicke aus. Ich kenn die Maße jetzt nicht von dem Becken, aber ich würd sogar sagen da gehen 2 Paare oder 1M/2W.
Standardmaß für 45-Liter sind 50x30x30cm

Viele Grüße
Roman
 
Richtig, ist ein Standardbecken mit 50x30x30. Ich hab übrigens gerade festgestellt, dass ich sogar noch einen alten Filter und einen alten Heizstab habe... Wenn ich die Aufhängungen noch habe, könnt ich die auch mal antesten.
 
Oben