30L NanoCube

Fao

Mitglied
Hey :)
Habe wieder zurück zur Aqua Welt gefunden und mein Nano Cube hergerichtet.

Aufbau war am 30.12.2021

Bodengrund:
- JBL Volcano
- Tropica Soil
- etwas Volcano Powder

Technik:
- Eden 501 Außenfilter
- Chihiros A301 LED (kommt die Tage)
- Co2 Anlage (kommt die Tage)

Besatz:
geplant sind:
- Blue Dream
- Yellow Fire
- PHS

Aber erstmal wird das Becken eingefahren, derzeit mit 50% WW alle 2 Tage.

Werde euch auf dem laufenden halten :)

PS: Meine Dateien sind immer zu groß, wie lade ich Hand Bilder am besten hier hoch?
 
Hallo Fao,
sieht schon ganz gut aus. Ich für mich würde wohl nochmal mit der Wurzel experimentieren.
Du weißt schon das sich die 2 Garnelenarten kreuzen und über kurz oder lang dann zumeist naturfarbene dabei rauskommen?
Gruß,
Svenja
P.S. : Die max. Bildgröße ist hier glaub ich 4 MB. Alles was größer ist mußt Du vorher verkleinern
 

Fao

Mitglied
Hm meine Bilder waren 1-2MB groß. Ggf gab es Probleme durch das HEIC Format was ich auf JPG geändert habe.

Ja, das mit dem farblosen Nachwuchs in der 1.Gen war mir bewusst. Kann nur gerade nicht einschätzen wie problematisch das wird, ein paar farblose wären jetzt nicht so das Problem. Aber ich muss das vielleicht noch mal weiter denken, nicht das die sonst überhand nehmen.

Welche arten kreuzen sich nicht mit den Yellows? Neocaridina vermutlich alle oder?
 
Hallo,

Aber ich muss das vielleicht noch mal weiter denken, nicht das die sonst überhand nehmen.
das wird überhand nehmen und ja, die Neocaridina kreuzen sich wohl alle miteinander.
Vielleicht gleich einfach eine 2farbige Art nehmen, z.Bsp. red oder bluerili.
Und sollen da noch andere Pflanzen rein? Für das was drin ist müßtest Du Licht und CO2 nicht unbedingt aufstocken.
 

Fao

Mitglied
Ich warte mal ab wie es in 3-4 Wochen ausschaut bezüglich Pflanzen, Habe in dem Becken 5 in Vitro und 2 Töpfe gepflanzt.

Licht wollte ich schon gerne haben, da das noch die erste LSR und paar Jahre auf dem Buckel hat, auch wenn hauptsächlich ausser betrieb.
Co2 Ist für mich persönlich noch neu, wollte ich ganz gerne mal haben um schöne Pflänzchen ziehen zu können und vor allem den Boden schön bedeckt zu kriegen, das gelang mir sonst nie so richtig gut... hmm
 

BeowulfAgate

Mitglied
Die Neocaridina werden sich kreuzen, vielleicht sagt Hans, der Garnelenprofi noch was dazu. Bedenk aber bei mehr Licht musst du dich mit der Düngung auseinandersetzen und CO2 wäre dann, aber nur dann schon erforderlich.

Ich hatte so einen Cube auch vor Jahren, da waren dann zwei von den älteren Dennerle Lampen drüber und der Cube hatte nur 20 Liter. War trotz Erfahrung am Anfang nicht leicht.

Ansonsten würde ich wie Svenja die Anordnung der Steine und der Wurzel anders angehen. Der hintere geht so in etwa, den vorderen dann mehr nach links und die Wurzel lieber nach vorne richten, nicht so kerzengerade nach oben. Also eher wie ein halb umgestürzter Baum.
 

Fao

Mitglied
Ich schau mal wie es anläuft :)
Wie das Schicksal es wollte hat sich heute meine Wurzel gelöst. Habe diese dann anders platziert, war ein guter Hinweis mit nicht so gerade nach oben, das Layout gefällt mir jetzt wesentlich besser.

Habe bei der Aktion noch etwas Soil Powder drauf gegeben und alles neu verpflanzt. Dabei habe ich noch einige gesplittet und konnte jetzt nahezu den gesamten Boden bedecken.
Co2 Anlage und die Chihiros A301 sind jetzt auch bereits installiert und im Betrieb.

Morgen, wenn das Wasser klarer ist kommen Bilder :)
 

Fao

Mitglied
Hallo Leute,
Kleines Update: Aktuelle Bilder
Die Pogostemon helferi kam mit dem weichen Wasser scheinbar nicht klar und hat sich aufgelöst.
Die Cryptocoryne habe ich ins große Becken gesetzt, stattdessen kam noch ein Topf Rotala Colorata und Marsilea Crenata hinzu.
An das Filterende wurde ein Garnelenschutz angebracht.

PS: Bilder Hochladen funktioniert bei mir nicht so super, bekomme jetzt die Meldung, dass ich kein Bild Hochlade oder dies zu groß ist und das bei einem .jpg mit 1,8MB. Habe jetzt einen Instagramlink eingefügt, hoffe das ist so i.O, sonst nehme ich ihn wieder raus. Vielleicht hat einer ein Tipp wie es hier mit dem hochladen am Mac klappt.

LG Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:

Fao

Mitglied
Ja Wahnsinn :D
Dann lag es vielleicht an irgendwas anderem. KH ist bei mir auch 3. Habe im Netz nur öfters gelesen das die auf weiches Wasser und frisches Soil empfindlich reagieren. GGF wäre ein Topf resistenter gewesen als in vitro.
Dein Moos gefällt mir aber auch sehr gut, hoffe meins gibt bald auch mal etwas Schub beim wachsen :).
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
. Habe im Netz nur öfters gelesen das die auf weiches Wasser und frisches Soil empfindlich reagieren.
Im frischen Soil sind sie mir auch eingegangen, allerdings hatten sie dort auch weniger Licht
Dein Moos gefällt mir aber auch sehr gut, hoffe meins gibt bald auch mal etwas Schub beim wachsen :).
Leider habe ich für ein anderes Aquarium etwas davon gebraucht und nun sieht es nicht mehr so gut aus. Wird schon wieder werden.
L. G. Wolf
 

Fao

Mitglied
Okay, ja die Kombi wars dann ggf.
Ich habe seit heute mal die Led runter gedimmt, da meine Rotala eher horizontal wächst und Seitentriebe bildet.
 

Fao

Mitglied
Hallo Wolf,
Ja, es ist die H'ra und sp Green - werde es mal beobachten.

Wie hält man die denn am besten im Zaum, aktuelle schießen einige nach links andere nach rechts und wieder andere nach vorn... ? :)

LG Fabian
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fabian,
Ich vermute, dass es tatsächlich am licht liegt. Ich habe sie zur Zeit nur noch in einem kleinen Becken und da wächst sie im vollen Licht tatsächlich am Boden entlang. Dort wo sie nicht im vollen Licht steht geht sie eher nach oben.
L. G. Wolf
 
Oben