das ist superschön geworden.
Vielen Dank,
mein erster Versuch mal ein Aqquarium etwas anders zu gestalten. So mit Bäumchen usw.
Nur durch die wöchentlichen 80% TWW? Oder hast du sonst noch etwas verändert?
Ich muss etwas ausholen.
Am Anfang habe ich auf das Bäumchen etwas Fissidens Moos aufgebunten, was aus meinem anderen Nano kam, leider habe ich dort schon geraume Zeit Fadenalgen und habe diese natürlich in das Becken importiert.
Daraufhin versuchte ich diese mit NO3 weg zu düngen, was misslang. Das einzige was ich erreicht habe, dass ich dann noch Grünalen auf die Scheiben bekommen habe, was natürlich auch etwas von der Morgensonne kam.
In den Boden hatte ich am Anfang solche Initialsticks von Tetra eingearbeitet,die wahrscheinlich auch ziemlich Dünger abgegeben haben.
Als ich dann über das Flammenmoos gestolpert bin habe ich das Fissidens ausgetauscht und die Fadenalgen waren weg.
Leider kamen dann die Bartalgen.
Gut auf das NO3 konnte ich dann ja verzichten und habe jede Woche 80% Wasser gewechselt und es wurde von Woche zu Woche besser. Die stark befallenen Blätter der Eriocaulon und der helferi habe ich natürlich auch weggezupft ( ich hätte es mir nicht träumen lassen, dass ich mal mit einer Pinzette am Aquarium sitze) und meine beiden Blue Jelly Garnelen haben ca. 15 Junge produziert.
Mehr kann ich nicht mehr dazu sagen. Grünalgen,Bartalgen und Fadenalgen sind weg.
Hab ich gleich erkannt

Den hab ich auch .Ich hasse dieses Teil und seine Abstürze

normal häng ich ihn oben an der Scheibe ein. Hinkleben, habe ich schon lange aufgegeben.
L.G. Wolf der jetzt den Gara, die gardneri und den Pinzi rausfängt und abgibt.