A
Anonymous
Guest
Hallo
Also seit einigen Tagen sind meine Jungtiere zur Aufzucht in ein 25L Becken gezogen. Soweit so gut. Ich habe ein Thermometer drin und ganz klar: Einen Heizer. Der ist von europet bernina (20-32°), aber schafft nicht mal die 20° Grenze. Der Heizer ist neu, jedoch nicht defekt, denn der Heizer vorher hat es auch nicht besser hinbekommen und ich schließe einfach aus das ich nur kaputte Heizer kaufe
Ich denke das Problem liegt daran, das auf dem 25er Becken keine richtige Abdeckung sitzt und die Wärme daher schnell entweichen kann. Dazu kommt, das bei den meisten Aquarien die Beleuchtung ja noch zusätzlich Wärme erzeugt.
Jetzt meine Frage:
Wie schaffe ich es, das trotzdem eine normale und vor allem konstante Wärme von 25° Grad in dem Becken ist? Jetzt sagt aber bitte nicht warmes Wasser dazutun
Habe ich schon mehrmals getan und siehe da: Stolze 21°!!!
Einen anderen heizer kaufen kommt nicht infrage, habe nicht das Geld permanent Heizer zu kaufen und die dann nicht zu verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, eine normale Abdeckung für ein 25L Becken zu bauen? Also mit Beleuchtung etc.
Ich habe Angst das ich durch Leuchtstoffröhren den Wasserspiegel weiter senken muss. Anfangs kein Thema, die Fischis sind wirklich noch klein. Aber wenn die etwas größer sind wird es knapp. Es sind 9 Jungtiere und die brauchen irgendwann etwas mehr schwimmraum
Oder gibt es womöglich irgendwo passende Abdeckungen für solche Becken? Ich hab in mehreren Onlineshops schon geschaut, jedoch nichts gefunden. Ich will auch keine High-Tech Abdeckung, mir geht es jediglich um die Wassertemperatur und auch evtl. den wenigen Pflanzen da drin.
Hoffe jemand kann mir helfen, Tipps geben oder mir den passenden Link zum Onlineshop geben
Darf halt nur nicht ZU teuer werden.
Lieben Gruß
Berti
Also seit einigen Tagen sind meine Jungtiere zur Aufzucht in ein 25L Becken gezogen. Soweit so gut. Ich habe ein Thermometer drin und ganz klar: Einen Heizer. Der ist von europet bernina (20-32°), aber schafft nicht mal die 20° Grenze. Der Heizer ist neu, jedoch nicht defekt, denn der Heizer vorher hat es auch nicht besser hinbekommen und ich schließe einfach aus das ich nur kaputte Heizer kaufe
Ich denke das Problem liegt daran, das auf dem 25er Becken keine richtige Abdeckung sitzt und die Wärme daher schnell entweichen kann. Dazu kommt, das bei den meisten Aquarien die Beleuchtung ja noch zusätzlich Wärme erzeugt.
Jetzt meine Frage:
Wie schaffe ich es, das trotzdem eine normale und vor allem konstante Wärme von 25° Grad in dem Becken ist? Jetzt sagt aber bitte nicht warmes Wasser dazutun
Einen anderen heizer kaufen kommt nicht infrage, habe nicht das Geld permanent Heizer zu kaufen und die dann nicht zu verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, eine normale Abdeckung für ein 25L Becken zu bauen? Also mit Beleuchtung etc.
Ich habe Angst das ich durch Leuchtstoffröhren den Wasserspiegel weiter senken muss. Anfangs kein Thema, die Fischis sind wirklich noch klein. Aber wenn die etwas größer sind wird es knapp. Es sind 9 Jungtiere und die brauchen irgendwann etwas mehr schwimmraum
Oder gibt es womöglich irgendwo passende Abdeckungen für solche Becken? Ich hab in mehreren Onlineshops schon geschaut, jedoch nichts gefunden. Ich will auch keine High-Tech Abdeckung, mir geht es jediglich um die Wassertemperatur und auch evtl. den wenigen Pflanzen da drin.
Hoffe jemand kann mir helfen, Tipps geben oder mir den passenden Link zum Onlineshop geben
Lieben Gruß
Berti