Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo habe 2 becken mit der grösse 250x45x45 nun wollte ich fragen ob ich diese zwei becken der längsseite also auf 250x45x90 verbinden kann,wenn ja bitte eine genaue beschreibung wie ich das am besten machen kann bitte um antwort danke
So wie ich das jetzt verstehe willst du die zwei Becken nebeneinander stellen und dann beide zusammen mit einer Beleuchtung und Filter betreiben.
Oder hast du es anders gemeint? :?: Wäre nicht schlecht wenn du nochmal genauer beschreibst was du vorhast.
würde von beiden becken je eine längsseitenwand entfernen um die beiden zu verbinden jetzt würde mich interessieren wie ich das am besten mache bitte um antwort
also ich bin kein Meister der deutschen Sprache also wollen wir mal Tacheles reden willst du ein Becken haben mit 500x45x45 oder eins mit 500x90 und 45 hoch ???
so einfach wird das bei diesen Ausmaßen sicher nicht werden, sind ja immerhin dann rund 1000 Liter. Ohne Querstreben wird da erst mal gar nichts gehen. Ansonsten müßte man auch noch die Glasstärke von den Aquarien wissen um nähere Angaben machen zu können. Ferner bezweifle ich, daß man so eine Glasscheibe einfach an den Kanten zusammenpappen kann.
Ich würde an deiner Stelle lieber die Finger davon lassen! :stopp:
Die Gefahr, das dir das Ganze auseinanderreißt ist einfach zu groß, vor allem da du ja scheinbar auch keine Ahnung von sowas hast. Wenn dann würde ich es nur von einem Fachmann machen lassen. Allerdings glaube ich nicht das es so einfach ist wie du denkst, vor allem wegen der Stabilität. Kaufe dir lieber gleich ein größeres Becken, da bist du auf der sicheren Seite. :wink:
hat schon jemand daran gedacht, dass gestern der 1. April war? Das Unterfangen des TE scheint doch eher ein Scherz zu sein. Praktisch wäre es doch angebrachter, sich ein AQ in der gewünschten Größe bauen zu lassen.
Nunja wenn man genug Geld hat sicherlich. Aber wenn man schonmal 2 500l Becken hat, dann ist es schon sinnvoller diese beiden zu vereinigen als ein komplett neues 1k Liter Becken zu kaufen. Auch wenn es sicherlich schwierig zu bewerkstelligen ist. Von daher glaube ich nicht an einen Aprilscherz.
Sinnvoll kann das sein wenn:
- man weiss und kann. Beim Fragesteller ist beides zu verneinen, sonst würde er nicht fragen. Und anhand von ein paar eventuellen Tipps 2 Becken dieser Grösse als Erstprojekt ... gehört schon viel Mut dazu.
- da es am selbstkönnen fehlt: das zusammenkleben lassen wirklich deutlich billiger ist als ein neues. Ist es das wirklich? Ernstgemeine Frage.
Ich denke auch nicht das es sich um einen Scherz handelt, am besten warten wir ab ob sich der Fragesteller noch mal meldet und die Sache klärt. :wink:
Wie gesagt hatte ich ja auch schon vorgeschlagen ein Becken in der entsprechenden Größe zu kaufen.
Wichtig wäre ja auch zu wissen was er überhaupt vor hat in dem Becken zu halten bzw. wieso er ein Becken in dieser Größe benötigt.
falls das kein scherz war, könnte man ja auch Bohrungen von ca. 30cm Durchmesser machen lassen und dann die beiden Becken durch "glastunnel" "vereinigen" (falls das von der Stabilität her möglich wär)...